Hervorragende Software und praktische Tutorials
CyberPanel ist das Hosting-Panel mit den meisten Fehlern. Bitte installieren Sie es mit Vorsicht!
Nach einigen Tagen des Ringens habe ich mich schließlich dazu entschlossen, die Nutzung aufzuzeichnen CyberPanel In Bezug auf das aufgetretene BUG-Problem ist CyberPanel definitiv ein sehr nutzloses Linux-Server-Host-Panel. Amerikaner verstehen nicht, was nutzlos ist, also lasst uns zunächst popularisieren, was nutzlos ist!
„Hähnchenrippchen, Hähnchenrippchen, es ist schade, sie wegzuwerfen, aber sie schmecken nicht!“
Warum ist Cyber Panel so nutzlos? Die WordPress-Unterstützung von Cyber Panel ist zweifellos die beste und die Geschwindigkeit ist im Vergleich zu anderen Server-Host-Panels unübertroffen.
Wenn es um die Optimierung der WordPress-Zugriffsgeschwindigkeit geht, ist CyberPanel definitiv das Beste im Internet, und das liegt auch daran, dass es stark in OpenLiteSpeed integriert ist.
CyberPanel ist ein Webhosting-Kontrollpanel für OpenLiteSpeed und LiteSpeed Enterprise. Es ist eine Alternative zu cPanel oder Plesk.
Das Panel unterstützt Chinesisch und mehrere Sprachen. Da es sich um ein ausländisches Panel handelt, gibt es in China nicht viele Benutzer. Eventuelle Fehler sollten im Forum der offiziellen Website überprüft werden.
Das CyberPanel-Panel bietet viele praktische Funktionen, wie z. B. unbegrenzte Website-Erstellung, kostenlose SSL-Anwendung, Ein-Klick-Installation von WordPress sowie Host- und Datenbankverwaltung. Es ist sehr gut und kann die Anforderungen kleiner und mittelgroßer Websites in Bezug auf die Funktionen erfüllen.
Die Produktkonfiguration von CyberPanel ist jedoch absolut unmenschlich. Wenn Sie bei der Einstellung eines Schritts einen Fehler machen, kann das Panel im besten Fall abstürzen oder Sie müssen im schlimmsten Fall das System neu installieren.
Für jemanden mit geringen Betriebs- und Wartungskenntnissen ist er selbst mit der Unterstützung von chatgpt vor dem CyberPanel ratlos und hilflos!
Lassen Sie uns als Nächstes über die großen Fallstricke sprechen, die bei tatsächlichen Anwendungen mit dem CyberPanel auftreten können.
Was ist OpenLiteSpeed?
OpenLiteSpeed (OLS) ist ein Open-Source-Webserver von LiteSpeed Technologies. Er ist leicht, effizient, sicher und eignet sich für das Hosting umfangreicher Webanwendungen. OpenLiteSpeed ist die Open-Source-Version des LiteSpeed Enterprise-Webservers und bietet viele ähnliche Kernfunktionen, allerdings auch eingeschränkte Funktionen für Unternehmen.
Das Cyber Panel ist hochgradig in OpenLiteSpeed integriert. Der Kern ist weiterhin OpenLiteSpeed, aber basierend auf OpenLiteSpeed wurden die Betriebs- und Wartungsfunktionen des Cyber Panels erweitert.
Bei der Nutzung sind mir viele große und kleine Probleme begegnet. Lassen Sie mich von vorne beginnen!
Installieren und Deinstallieren
CyberPanel gehört definitiv zu den Host-Panels, die sich leicht installieren, aber nur schwer deinstallieren lassen. Bei größeren Problemen bleibt nur die Möglichkeit, das System wiederherzustellen.
Der Beamte stellt nur Skripte zum Installieren und Aktualisieren des Cyber Panel-Panels bereit und es gibt überhaupt kein Deinstallationsskript.
Sogar die Website mit der Dokumentation zum technischen Support befindet sich in einem Fehlerzustand.https://community.cyberpanel.net/docs
Die Installation ist einfach, die Deinstallation jedoch schwierig. Das Hauptproblem besteht darin, dass die Deinstallation nicht sauber ist und eine Neuinstallation von Cyber Panel nicht möglich ist. Selbst wenn Sie die zugehörigen Verzeichnisdateien löschen, treten nach der Neuinstallation von Cyber Panel verschiedene Probleme auf.
Zunächst einmal unterstützt die CyberPanel-Installation nur Ubuntu 18.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 22.04, AlmaLinux 8, AlmaLinux 9 und CloudLinux 8.
Installationsschritte
sudo apt update und sudo apt upgrade -y
sch <(curl https://cyberpanel.net/install.sh || wget -O - https://cyberpanel.net/install.sh)
Wenn Sie keine Root-Rechte haben, verwenden Sie die folgende Methode zur Installation
sudo su - -c "sh <(curl https://cyberpanel.net/install.sh || wget -O - https://cyberpanel.net/install.sh)"
Der Installationsvorgang ist sehr einfach. Folgen Sie einfach den Installationsanweisungen, um die Installation auszuwählen.
Für unerfahrene Benutzer wird die Verwendung des Cyber Panels nicht empfohlen. Informationen zu spezifischen Deinstallationsmethoden für Cyber Panel erhalten Sie bei chatgpt.
Hier sind einige Fallstricke bei der Installation und Verwendung des Cyber Panels! Um zu erfahren, wie Sie das Cyber Panel verwenden, lesen Sie einfach diesen Artikel!
CyberPanel-Sicherheitseinstellungen
Nach Abschluss der Installation denken wir zunächst an die Sicherheitseinstellungen. Sicherheit ist definitiv ein wichtiger Punkt bei CyberPanel. Wenn Sie keine Sicherheitseinstellungen vornehmen, dann herzlichen Glückwunsch, Ihr Server öffnet Hackern Tür und Tor.
Dann beginnen wir mit der Einrichtung der Sicherheit!
Superadministrator admin
Ich bin mit dem Produktlogik-Design von CyberPanel absolut nicht einverstanden. Nach der Installation ist das Standardkonto „admin“ und die ID dieses Kontos ist 1 und kann nicht geändert werden. Sobald sie geändert wird, treten verschiedene Probleme auf, die zu Abstürzen führen.
Gefahrenfaktor: fünf Sterne!
Wenn der Name des Superadministrators nicht geändert wird, erleichtert dies das Knacken mit Brute-Force-Methoden.
Lösung: Erstellen Sie ein neues Konto mit Superadministrator-Rechten. Beim Anlegen eines neuen Benutzers müssen Vor- und Nachname jeweils länger als vier Zeichen sein, sonst kann der Benutzer nicht angelegt werden.
Melden Sie sich anschließend ab und mit dem neuen Administratorkonto an. Legen Sie nach der Anmeldung im Dialogfeld „Benutzer ändern“ das Administratorkennwort auf ein komplexeres Passwort fest. Melden Sie sich nach dem Speichern bei phpmyadmin an.
Hinweis: Aktivieren Sie die Zusatzfunktion 2FA nicht. Wenn Sie diese aktivieren, benötigt der neu eingerichtete administrative Benutzer unerklärlicherweise ebenfalls 2FA zur Anmeldung.
Bearbeiten Sie den ersten Eintrag in der Tabelle: loginSystem_administrator in der Datenbank: cyberpanel.
Ändern Sie „admin“ in einen komplexen Benutzernamen und speichern Sie die Datei.
Melden Sie sich dann mit dem neu erstellten Administratorkonto an.
Erstellen Sie ein neues Paket im Paket. Das Standardpaket kann nur vom ursprünglichen Administrator geändert werden. Erstellen Sie ein neues Paket und setzen Sie Domänennamen, Datenverkehr und Speicherplatz auf 0. 0 ist unbegrenzt, die übrigen Einstellungen sind 1000.
CyberPanel Panel SSL-Zugriff
Wenn im Zeitalter der SSL-Sicherheit keine Möglichkeit besteht, den SSL-Zugriff zu nutzen, erfolgt der Zugriff auf das Internet im Klartext und die Sicherheit aller übertragenen Daten kann nicht gewährleistet werden.
Der Domänenname des Admin-Panels. Nachdem Sie ihn einmal festgelegt haben, stellen Sie kein SSL-Zertifikat für den Panel-Host im Hostnamen SSL aus. Wenn Sie ein Zertifikat im Hostnamen SSL ausstellen, ist das Zertifikat ungültig und wird zu einem Testzertifikat.
Gefahrenstufe: drei Sterne
Wenn bei der Konfiguration des SSL-Panels die Zusatzfunktion nicht ausgewählt ist, wird eine rDNS/PTR-Prüfung durchgeführt. Ist diese Option aktiviert, wird der E-Mail-Dienst nicht verwendet.
Aus logischer Sicht entspricht dies nicht der herkömmlichen Denkweise. Die sogenannten Zusatzfunktionen werden nur verwendet, wenn sie aktiviert sind, und nicht verwendet, wenn sie nicht aktiviert sind.
Im Installationsassistenten wird das konfigurierte SSL-Zertifikat des Panels standardmäßig auf die Benutzer-ID1 gesetzt, wenn sich ein neuer Administratorbenutzer anmeldet.
CyberPanel-Zugriffsport
Der Standardport ist 8090. Wenn Sie ihn auf einen anderen Verwaltungsport ändern, wird das SSL-Domänennamenzertifikat nach einer gewissen Zeit ungültig.
Gefahrenstufe: drei Sterne
Fehler „Kein Speicherplatz mehr auf dem Gerät“
Die letzte große Überraschung ist, dass CyberPanel die Recyclingfunktion für temporäre Sitzungen in der Standard-PHP-Konfiguration nicht aktiviert. Wenn die Website viel Verkehr hat, führt dies innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu einer Inodes-Sättigung.
Nachdem die verbleibenden Inodes 0% sind, können keine Dateien gespeichert werden, und es treten Datenbankfehler, Webfehler und viele andere Fehler auf.
Hinweis: Die Inodes der Systemplatte und der Datenplatte sind unterschiedlich. Die Anzahl der Inodes hängt von der Größe der Festplatte ab!
Gefahrenfaktor: fünf Sterne!
Was sind Inodes?
Inodes (Indexknoten) sind eine wichtige Datenstruktur in Linux- und UNIX-ähnlichen Dateisystemen. Sie dienen zum Speichern von Metadaten zu Dateien und Verzeichnissen. Jede Datei oder jedes Verzeichnis verfügt über einen entsprechenden Inode, der hauptsächlich die grundlegenden Informationen der Datei oder des Verzeichnisses beschreibt und nicht den Inhalt oder den Namen der Datei speichert.
- Inodes werden beim Erstellen eines Dateisystems vorab zugewiesen und jedes Dateisystem verfügt über eine feste Anzahl von Inodes.
- Ein Inode entspricht normalerweise einer Datei oder einem Verzeichnis.
- Wenn einem Dateisystem die Inodes ausgehen, können keine neuen Dateien erstellt werden, auch wenn auf der Festplatte freier Speicherplatz vorhanden ist.
Wenn die Fehlermeldung „Kein Speicherplatz mehr auf dem Gerät“ angezeigt wird und Sie über ausreichend Speicherplatz verfügen, diese Fehlermeldung aber trotzdem auftritt, kann es sein, dass Ihnen die Inodes ausgehen.
Verwenden Sie den Befehl df -i, um die Inodes-Informationen des Systems anzuzeigen.
In CyberPanel werden Sitzungscachedateien im Verzeichnis /var/lib/lsphp/session gespeichert.
Um den Sitzungscache zu löschen, verwenden Sie den folgenden Befehl
sudo find /var/lib/lsphp/session/lsphp74 -type f -name 'sess_*' -atime +1 -exec rm {} \;
Mozilla/5.0 (Linux; Android 10; K) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/132.0.0.0 Mobile Safari/537.36
Ich verwende derzeit Pagoda und bin mit diesem Panel nicht vertraut.