So deinstallieren Sie CyberPanel unter Ubuntu

ist ein beliebtes Webhosting-Kontrollpanel mit zahlreichen Funktionen zur Verwaltung von Websites, Datenbanken und E-Mail-Konten. In manchen Fällen ist jedoch eine Deinstallation von Ihrem Webserver erforderlich.

Egal, ob Sie zu einem anderen Control Panel migrieren, ein Problem beheben oder einfach nur aufräumen, dieser Leitfaden führt Sie durchAuf dem System Verfahren.

So deinstallieren Sie CyberPanel-1 unter Ubuntu

Schritt 1: Sichern Sie Ihre Daten

Bevor Sie Software, insbesondere ein Control Panel, deinstallieren, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Websites, Datenbanken, E-Mails und alle anderen wichtigen Daten gesichert haben. Dieser Schritt ist entscheidend, da beim Deinstallieren alle zugehörigen Daten gelöscht werden.

Schritt 2: Stoppen Sie alle CyberPanel-Dienste

Vor der Deinstallation sollten Sie am besten alle laufenden Dienste im Zusammenhang mit CyberPanel beenden.

sudo systemctl stop lcpd
sudo systemctl stop lshttpd

Schritt 3: CyberPanel-Paket entfernen

Verwenden Sie Ihren Paketmanager, um CyberPanel und die zugehörigen Pakete zu entfernen.

sudo apt-get purge cyberpanel sudo apt-get autoremove

Schritt 4: Löschen Sie das CyberPanel-Verzeichnis

Achten Sie nach der Deinstallation des Pakets darauf, alle mit CyberPanel verknüpften Verzeichnisse zu löschen.

sudo rm -rf /usr/local/Cyber​​Panel
sudo rm -rf /usr/local/lsws

Schritt 5: Bereinigen der Datenbank

Sie können die von CyberPanel erstellten Datenbanken auch löschen, wenn Sie sicher sind, dass Sie sie in Zukunft nicht mehr benötigen.

sudo mysql -u root -p DROP DATABASE cyberpanel; BEENDEN;

Schritt 6: Firewall-Regeln löschen

CyberPanel hat möglicherweise spezifische Firewall-Regeln hinzugefügt. Entfernen oder passen Sie diese gegebenenfalls an.

sudo ufw löschen erlauben 8090/tcp

Der erwähnte Befehl

  • sudo systemctl stop lcpd – Stoppen Sie den lscpd-Dienst
  • sudo systemctl stop lshttpd – Stoppen Sie den lshttpd-Dienst
  • sudo apt-get purge cyberpanel – CyberPanel-Paket entfernen
  • sudo apt-get autoremove – Entfernen Sie nicht verwendete Pakete
  • sudo rm -rf /usr/local/Cyber​​Panel – Löschen Sie das CyberPanel-Verzeichnis
  • sudo rm -rf /usr/local/lsws – Löschen Sie das lsws-Verzeichnis
  • DROP DATABASE Cyberpanel; – Löschen Sie die Cyberpanel-Datenbank
  • sudo ufw delete erlaubt 8090/tcp – Löschen Sie die Firewall-Regel für Port 8090
Siehe auch  So installieren Sie Cola unter Ubuntu

Häufig gestellte Fragen

  1. Warum sollte ich CyberPanel deinstallieren?

    Dafür kann es verschiedene Gründe geben, beispielsweise die Migration zu einem anderen Control Panel, die Behebung eines bestimmten Problems oder die Durchführung einer Neuinstallation.

  2. Ist die Deinstallation von Cyber​​Panel sicher?

    Ja, aber stellen Sie immer sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.

  3. Wird meine Website durch die Deinstallation von CyberPanel gelöscht?

    Ja, durch die Deinstallation von CyberPanel werden alle zugehörigen Daten, einschließlich Websites, gelöscht. Erstellen Sie unbedingt eine Sicherungskopie, bevor Sie fortfahren.

  4. Kann ich CyberPanel nach der Deinstallation neu installieren?

    Ja, Sie können CyberPanel nach der Deinstallation jederzeit neu installieren. Befolgen Sie für einen reibungslosen Ablauf die offizielle Installationsanleitung.

  5. Was sollte ich nach der Deinstallation von Cyber​​Panel tun?

    Nach der Deinstallation können Sie je nach Bedarf ein weiteres Control Panel installieren, den Server manuell einrichten oder ihn so belassen, wie er ist.

abschließend

Das Entfernen von CyberPanel unter Ubuntu ist ein einfacher Vorgang, erfordert aber Vorsicht. Mit den in dieser Anleitung beschriebenen Schritten können Sie CyberPanel sicher von Ihrem Server entfernen.

Stellen Sie vor der Deinstallation immer sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben.

1/5 - (1 Stimme)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark