Keyword-Ranking, Auslandssuche Google Trends

Im Zeitalter von Big Data ist der Wert von Daten unermesslich. Die effektive Erfassung von Informationen und die Schaffung von Wohlstand ist zu einem neuen Wachstumspunkt für Außenhandelsunternehmen geworden. Viele Menschen halten die Datenanalyse für unerreichbar. Tatsächlich gibt es ein solches goldenes Schatzland, das es wert ist, erforscht zu werden. Das ist Trends.Zur Verfügung gestellt in

Die folgenden drei Aspekte analysieren dieses kostenlose Tool von Google umfassend. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

  • Erste Schritte: Was ist Google Trends?
  • Fortschrittlich: Welche Funktionen bietet Google Trends?
  • Tatsächlicher Kampf: So verwenden Sie Google Trends.

Was ist Google Trends?

Wie wir alle wissen,Was die weltweit größte Suchmaschine betrifft, ist Google mit einem Marktanteil von fast 801 Milliarden US-Dollar (PC) und fast 961 Milliarden US-Dollar (Mobilfunk) der dominierende Anbieter. Die Suchmaschine wird von Internetnutzern auf der ganzen Welt genutzt und führt täglich Milliarden von Suchanfragen durch.

Um den Wert dieser Suchdaten besser hervorzuheben, hat Google 2006 Google Trends eingeführt. Google Trends ist ein kostenloses Online-Suchtool.

Damit können Sie die Popularität und Suchtrends eines Keywords innerhalb eines bestimmten Zeitraums anzeigen. Diese Datenindikatoren stammen hauptsächlich aus Google-Suchen.,, Google News und Google Bilder. Es ähnelt dem Baidu-Index in China, seine Funktionen sind jedoch viel leistungsfähiger.

Google Trends-URL:https://trends.google.com/

Alle Suchergebnisse sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Sie werden in einfachen Diagrammen dargestellt. Selbst wenn Sie kein Datenanalyse-Fan sind, können Sie sie auf einen Blick verstehen. Weitere Informationen finden Sie unter.

Welche Funktionen bietet Google Trends?

Google Trends ist sehr einfach zu bedienen. Geben Sie einfach die gewünschten Suchbegriffe in das Suchfeld ein und Sie erhalten die folgenden Ergebnisse.

Nehmen wir Donovan Mitchell als Beispiel:

Keyword-Popularität und saisonale Trends, Sie können bis zu 5 Keyword-Vergleichsobjekte einrichten. Keyword-Popularitätsranking in Regionen und Städten, Sie können zwischen Regionen und Städten wechseln, um bestimmte Rankings anzuzeigen.

Verwandte Themen und verwandte Schlüsselwortabfragen. Hier können Sie sich über die Popularität und den Index verwandter Wörter informieren.

Neben der einfachen Stichwortsuche können Sie in der Menüleiste auch die Suchplattform auswählen und so beliebte Suchrankings, angesagte Suchvideos auf Youtube und Google Shopping, News und Bilder abfragen.

Nachdem wir nun die grundlegenden Funktionen besprochen haben, konzentrieren wir uns auf die Verwendung von Google Trends.

So verwenden Sie Google Trends

Obwohl Google Trends kein Tool für die tiefgehende Datenanalyse ist, ist es sehr nützlich für die Abfrage von Schlüsselwörtern, Marktforschung, Marketingstrategien und die Verfolgung von Trends, z. B. für die Durchführung von Schlüsselwortrecherchen, das Verstehen von Branchentrends, das Verstehen von Marken- und Produkttrends und die Analyse von Wettbewerbern usw.

1. Präzise Schlüsselwörter

Bei der Optimierung einer Website müssen Sie Schlüsselwörter verwenden. Es gibt viele Variationen von Schlüsselwörtern, also Synonyme. Wenn Sie sich nur auf Ihr Gehirn verlassen, um nachzudenken und zu grübeln, können Sie nicht wirklich sagen, welches Schlüsselwort von den meisten Menschen verwendet wird. Hier kommt Google Trends ins Spiel.

Sie müssen lediglich zwei verwandte Synonyme anhand des Suchindex vergleichen und das mit dem höheren Index verwenden.

Geben Sie Google-Keywords und Google-Suchanfragen in Google Trends ein, um den Unterschied in der Suchpopularität zwischen beiden zu sehen und herauszufinden, welches Wort das höchste Suchvolumen aufweist. Gleichzeitig können Sie auch Land, Region und Stadt ändern, um zu prüfen, ob es Unterschiede gibt.

2. Welche Länder sind die wichtigsten Märkte für Ihr Produkt?

Google Trends analysiert die weltweite Beliebtheit eines Produkts perfekt. Beispielsweise zeigen die Daten von Google Trends des vergangenen Jahres, dass das Suchvolumen für Heißluftfritteusen und Backöfen deutlich höher ist als für Heißluftfritteusen. Klicken Sie einfach mit der Maus auf die Karte des jeweiligen Landes, um den Beliebtheitsindex anzuzeigen und so Ihren wichtigsten Markt zu bestimmen.

3. Verwenden Sie Google Trends, um grenzüberschreitende E-Commerce-Produkte auszuwählen

Am Beispiel von Rindfleisch und Hühnerfleisch zeigt ein Vergleich der Suchbegriffe, dass das Verkaufsvolumen von Hühnerfleisch deutlich höher ist als das von Rindfleisch. Auch das Suchvolumen in den einzelnen Ländern und Regionen ist deutlich vergleichbar, was für die Produktauswahl entscheidend ist.

Zusammenfassen

Google Trends ist ein wichtiges Tool für englischsprachige digitale Vermarkter und Content-Ersteller. Ob Sie Branchentrends, Produkttrends oder Wettbewerber verstehen möchten – es ist ein guter Ausgangspunkt. Sie können damit die passenden Keywords finden, Schlüsselmärkte und aufstrebende Märkte in Ländern und Regionen erkennen, Branchentrends verstehen und gezielte Marketingpläne erstellen.

1/5 - (1 Stimme)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark