Hervorragende Software und praktische Tutorials
Die Listung und Delistung bei Google hängen zusammen, wo genau liegt das Problem?
FacebookUndGooglesind zwei große Hindernisse, die inländische Unternehmen überwinden müssen, wenn sie global agieren. Facebook kontrolliert den weltweiten qualitativ hochwertigen Nutzerverkehr, und Google kontrolliertAppDer Listing-Eingang dieser beiden Plattformen verfügt über sehr strenge und ungewöhnliche Überprüfungsmechanismen, die viele Entwickler zur Qual machen.
Google Play Eine App in die Regale zu bringen, ist meist das erste Problem, das bei einer Expansion ins Ausland gelöst werden muss. Entwickler, die schon einmal mit Google Play in Berührung gekommen sind, dürften diese Erfahrung gemacht haben: Es ist einfach, eine App in die Regale zu bringen, aber schwierig, sie dort zu halten. Die erfolgreiche Listung ist nur der erste Schritt auf dem langen Marsch der Roten Armee, und sicherzustellen, dass sie langfristig im Regal bleibt, ist der schwierigste Teil.
Ich werde oft gefragt, ob es eine absolut sichere Methode gibt, um sicherzustellen, dass eine App lange verfügbar bleibt. Manchmal gibt es tatsächlich Möglichkeiten, Googles Sicherheitslücken auszunutzen und die App so lange wie möglich verfügbar zu halten. Googles Risikokontrolle lernt jedoch ständig dazu, verbessert sich und aktualisiert sich, genau wie ein intelligentes KI-System, das ständig Fehler prüft und behebt. Schließlich ist dies Googles Lebensgrundlage. Mit Googles technischem Niveau gibt es nichts, was es nicht tun kann, solange es möchte.
In diesem Problem wird hauptsächlich erklärt, warum Ihr Entwicklerkonto entfernt wird und wie Sie die Entfernung von der Plattform verhindern können.
1. Listing-Prozess
Ich habe einen speziellen Tweet zum Listungsprozess gepostet. In diesem Schritt müssen Sie sicherstellen, dass die gesamte Umgebung und die Informationen absolut sauber sind und dass die Mobiltelefonnummer, die Bankkarte, die Netzwerkumgebung usw. völlig unabhängig sind.
Konto bereinigen
Der grundlegende Prozess der Listung bei Google Play im Jahr 2023 ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Detaillierte Schritte finden Sie in meinem vorherigen Artikel.
2. Zugehörige Dekotierung
Das Entfernen von Assoziationen ist ein Problem, mit dem die meisten Google-Entwickler konfrontiert werden. Sie alle kennen wahrscheinlich die folgende E-Mail.
Dies ist eine Muster-E-Mail für die Delistung im Zusammenhang mit Google. Selbst wenn Sie versuchen, nach dem konkreten Grund für die Delistung zu fragen oder zu behaupten, dass Sie keine Regeln verletzt haben, ist dies nutzlos. Sobald Sie verbunden sind, wird Ihr Konto gesperrt und delistet.
Warum sind sie miteinander verbunden?
Durch die Kontoverknüpfung erkennt Google Play, dass mehrere Ihrer Apps möglicherweise ähnliche, neu verpackte Apps sind, was gegen die Entwicklerrichtlinien von Google verstößt. Sobald dies erkannt wird, werden alle Apps aus dem Sortiment entfernt und Ihr Konto gesperrt.
Wenn Sie nur ein Paket im Regal haben, dieses aber verknüpft ist, ist Ihr Konto nicht sauber. Am sichersten ist es, sich selbst als Entwickler zu registrieren, wenn Sie nur ein Paket im Regal haben und kein Vest-Paket erstellen.
Worauf muss beim Einräumen der Produkte in die Regale neben der Gewährleistung einer sauberen Umgebung noch geachtet werden?
1. Datenschutz-Links
Der Datenschutzlink sollte einen anderen Domänennamen als den des illegalen Kontos verwenden und die E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen des Datenschutzlinks sollten geändert werden.
2. Kontopasswort und zusätzliche E-Mail
Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für mehrere Entwicklerkonten. Jedes Konto sollte ein anderes Passwort haben. Verwenden Sie außerdem keine sekundäre E-Mail-Adresse, die mit dem betreffenden Konto verknüpft ist, da diese von GG erkannt werden könnte.
3. Materialbilder/Werbetexte
Bilder des Ladenmaterials und Werbetexte müssen regelmäßig geändert werden. Sie können einfacher gestaltet werden, dürfen sich aber nicht zu sehr ähneln.
4. App-Name/Logo/Benutzeroberfläche
Wenn Ihre App mehrmals aus den Regalen genommen wurde, müssen Sie den App-Namen/das Logo/die Benutzeroberfläche und andere wesentliche Inhalte ändern, um zu verhindern, dass sie aus den Regalen genommen wird, weil der Produktstil illegalen Produkten zu sehr ähnelt.
5. Backend-Schnittstelle
Die IP-Adresse und der Domänenname müssen geändert werden, die Schnittstellenstruktur muss geändert werden und die Datenübertragung muss verschlüsselt werden.
Wenn das von Ihnen übermittelte Paket blockiert wird, müssen Sie beim nächsten Senden die IP-Adresse und den Domänennamen des Servers ändern. Normalerweise ist die HTTP-Anfrage des Spiels im Klartext, d. h. die vom Client an den Server gesendete HTTP-Anfrage enthält eindeutig den Domänennamen des Servers. Google blockiert diesen Domänennamen ohne zu zögern. Daher ist es sinnlos, nur die IP-Adresse zu ändern, ohne den Domänennamen des Servers zu ändern!
6. Kunde
Die Ähnlichkeit der Codestruktur ist zu hoch, die Ähnlichkeit der Framework-Kapselung ist hoch, die Benennungsregeln wie Klassenname, Methodenname und Variablenname sind eindeutig, es wird derselbe Domänenname verwendet, es werden viele Frameworks von Drittanbietern verwendet usw.
Nehmen Sie Ressourcenpakete als Beispiel. APKNach der Dekomprimierung werden die Dateien unter assetsinData (mitEinheitGoogle ermittelt anhand der Ähnlichkeit von Dateinamen und Dateiinhalten, ob zwei Pakete VE-Pakete sind (z. B. Project). Unabhängig davon, ob Sie Mono- oder IL2CPP-Pakete verwenden, befinden sich in diesem Verzeichnis zahlreiche Binärdateien mit Hash-Werten. Die Hash-Werte stammen aus den ursprünglichen Dateinamen. Das bedeutet: Wenn in zwei APKs viele Binärdateien mit demselben Namen vorhanden sind, gibt es auch viele entsprechende physische Ressourcendateien mit demselben Namen. Dies ist sehr gefährlich.
Um dieses Risiko zu vermeiden, können Sie die Ressourcen in ein separates AssetBundle-Paket packen und dieses verschlüsseln (eine einfache bitweise Inversion genügt). Auf diese Weise werden nicht viele Binärdateien im AssetsinData-Verzeichnis angezeigt. Dieser Ansatz birgt jedoch ein Problem. Wenn das Paket, das Sie dieses Mal übermitteln, blockiert wird, ist die AssetBundle-Datei des Pakets, das Sie beim nächsten Mal übermitteln, dieselbe wie beim letzten Mal, und Sie müssen die Verschlüsselungsmethode ändern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Code nicht ausreichend verschleiert ist. Verschleiern Sie ihn so weit wie möglich und verlassen Sie sich nicht auf Ihr Glück.
Um bei Google Play gelistet zu werden, müssen Sie die Listungsrichtlinien von Google Play sorgfältig studieren und sich durch kontinuierliches Üben fundiertes Wissen aneignen. Die Richtlinien von Google werden ständig aktualisiert, und unsere Strategien müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten.