Hervorragende Software und praktische Tutorials
Erste,VPNUndProxyVPN und Proxy sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Obwohl beide auf Websites außerhalb der Firewall zugreifen können, unterscheiden sie sich in ihrer Art. VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, das über eine Anwendung oder ein Tunnelnetzwerk bereitgestellt wird. Proxy-Agenten werden üblicherweise über einen Webbrowser ausgeführt, und während der Browser läuft, wird tatsächlich getunnelt.
Wenn Sie Ihren tatsächlichen geografischen Standort, also Ihre IP-Adresse, beim Surfen im Internet schnell verbergen möchten,SchauspielkunstEs ist sehr nützlich. Manchmal müssen Sie Ihren Zugriffspfad aus verschiedenen Gründen verbergen. Datenschutzprobleme haben schon immer die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Wenn Sie eine neue Website besuchen, ist dies eine gute Methode, da die Website Ihre Browser-Proxy-IP aufzeichnet.
Ein VPN ist eine komplexe Technologie, da es einen verschlüsselten Tunnel zwischen Ihnen und dem Internet darstellt. Beim Online-Banking ist die Nutzung eines VPNs deutlich sicherer. VPNs werden auch verwendet, um im Ausland auf ausländische TV-Apps wie BBC iPlayer und Netflix zuzugreifen. Mit einem VPN können Sie auf jede Website oder App in dem Land zugreifen, in dem sich der VPN-Server befindet. So können Sie britisches Fernsehen online auf Span schauen, ohne blockiert zu werden.
Im Ausland lebende Briten suchen oft nach Ländern wie Australien, wo die Nutzung eines VPN viel günstiger ist als die Bezahlung für IPTV usw.
Viele Menschen nutzen VPNs, um im Ausland auf private Anwendungen zuzugreifen, da diese Websites und Anwendungen auf bestimmte Länder beschränkt sind. Tatsächlich ist die Nutzung eines VPNs zur Entsperrung von Diensten, die nur in der jeweiligen Landesregion verfügbar sind, weltweit möglich. Dies wird als „Umgehung“ bezeichnet. Immer mehr Menschen sind weltweit unterwegs, und Umgehung spielt eine große Rolle. Dies geschieht vor allem bei Briten im Mittelmeerraum, die Dienste von zu Hause nutzen möchten, und bei Kanadiern, die südlich der Grenze US-Dienste nutzen möchten.
Insgesamt bietet ein VPN mehr Potenzial als ein Proxy. Ein Proxy eignet sich besonders gut für den schnellen Zugriff auf Webseiten, wenn Anonymität und Sicherheit gefragt sind. Im Alltag ist ein VPN jedoch die beste Wahl. VPNs sind auf jedem Computer und auch auf Mobilgeräten nutzbar, während ein Proxy nur im Browser genutzt werden kann.
Die Installation eines VPN bietet drei wesentliche Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Internet. Erstens: Es gibt keine regionalen Beschränkungen, sodass Sie von Großbritannien und der ganzen Welt auf TV und private Apps zugreifen können. Zweitens: Sie können Ihren Anbieter daran hindern, Ihre Inhalte zu sehen, und so viele MP3-Dateien und Filme herunterladen, wie Sie möchten. Drittens: Sicherheit. Es wäre töricht, von einem öffentlichen WLAN aus auf Ihre Banking-Apps zuzugreifen, da Hacker Ihre Datenpakete stehlen und Ihr Passwort abgreifen können. Das ist besonders bei der Nutzung von Zahlungs-Apps problematisch, da es hier nur eine Sicherheitsebene gibt: ein Passwort.