10 nützliche Linux-Hosting-Panels Server-Website-Management-Panels, empfohlen im Jahr 2023

Empfohlene, nützliche Linux-Hosting-Panels. Heutzutage nutzen viele beim Erstellen einer Website ein Verwaltungspanel, da es im Vergleich zur manuellen Softwareinstallation einfacher und effizienter ist und selbst Anfänger schnell lernen können, eine Website zu erstellen. In diesem Artikel empfehlen wir einige nützliche Website-Verwaltungspanels. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Website- und Serververwaltungspanels. Ich hoffe, Sie finden das passende.

10 nützliche Linux-Host-Panels empfohlen

Heutzutage nutzen viele Nutzer beim Erstellen einer Website ein Administrationspanel, da es im Vergleich zur manuellen Softwareinstallation einfacher und effizienter ist und selbst Anfänger schnell lernen können, eine Website zu erstellen. In diesem Artikel empfehlen wir einige benutzerfreundliche Website-Administrationspanels.

Pagodentafel

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen im Jahr 2023-1

宝塔面板是一款简单好用的网站管理面板,支持Windows和Linux,它对于新手非常的友好,让你无需任何代码就能搭建起自己的网站,其功能包括

  • Website-Verwaltung, schnelles Erstellen neuer Websites im Hintergrund, Verwalten vorhandener Websites
  • Datenbankverwaltung, Ein-Klick-Backup und Optimierung der Datenbank und Verwendung von phpMyAdmin zur Datenverwaltung
  • Systemüberwachung, Überwachung der Serverauslastung, CPU, Speicher, Netzwerk und anderer Parameter, um Probleme rechtzeitig zu erkennen
  • Online-Dateiverwaltung, Übertragen und Bearbeiten von Dateien ohne FTP-Software im Hintergrund
  • Planen Sie Aufgaben, um Aufgaben oder Befehle regelmäßig auszuführen, z. B. regelmäßige Sicherungen, regelmäßige Protokollbereinigung, regelmäßige Serverneustarts usw.

Im Baota Software Store gibt es viele offizielle oder Drittanbieter-Anwendungen, darunter Firewalls, Netzwerkprotokolle,Manager, PM2 Manager, Redis Server usw. Sie können auch Linux-Befehle ausführen und viele nützliche Plugins finden

Egal, ob Sie Anfänger oder professioneller Bediener und Wartungstechniker sind, das Baota Panel ist eine gute Wahl. Anfängern hilft es beim Erstellen und Warten von Websites ohne jegliche Grundlagen. Technischem Personal helfen die verschiedenen Tools und Plug-ins von Baota, Zeit zu sparen, die Effizienz zu steigern und die Arbeit zu erleichtern.

cPanel

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in 2023-2

cPanel Es ist ein im Ausland bekanntes Website-Management-Panel. Aufgrund seiner vielen Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche nutzen viele Hosting-Unternehmen cPanel als Website-Management-Panel. Zu den von der Website unterstützten Funktionen gehören

  • Dateiverwaltung, Online-Dateiverwaltung, Codebearbeitung, Dateisicherung
  • Datenbankverwaltung, verwenden Sie phpMyAdmin, um die Website-Datenbank visuell zu verwalten
  • Domänenverwaltung, Domänen hinzufügen, konfigurieren und einrichten
  • E-Mail-Verwaltung, Sie können neue Domänen-E-Mail-Konten hinzufügen
  • Sicherheitsmanagement,Zertifikat,und IP-Verwaltung, Protokolle anzeigen

Im cPanel-Bedienfeld ist das Erstellen und Verwalten einer Website sehr einfach und es kann Ihnen dabei helfen, die meisten Probleme beim Erstellen einer Website zu lösen.

Kleines Lederpanel

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in 2023-3

Kleines LederpanelEs handelt sich um ein neues Linux-Docker-Container-Panel, das von phpStudy eingeführt wurde. Viele, die bereits lokal Websites erstellt haben, kennen phpStudy. Es ist eine einfache und benutzerfreundliche lokale integrierte Umgebung. Auch das neue Xiaopi-Panel ist sehr einfach zu bedienen. Es unterstützt,, Fedora und andere neue Systeme lassen sich mit nur einer Codezeile installieren. Funktionsmäßig unterstützt das Xiaopi Panel die meisten gängigen Tools zur Website-Erstellung, darunter Website-Verwaltung, Datenbankverwaltung, FTP-Verwaltung, Softwareverwaltung, Firewall, geplante Aufgaben usw. Alle Funktionen sind kostenlos und verfügbar. Es ist ein lohnendes Server-Verwaltungspanel.

Appnode

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in den Jahren 2023-4

Appnode Es handelt sich um ein visuelles Linux-Cluster-Server-Verwaltungspanel. Es ist zentralisiert aufgebaut und ermöglicht die Installation und zentrale Verwaltung mehrerer Server. Appnode verfügt über leistungsstarke Website-Verwaltungsfunktionen und bietet,PHP,Website-Pakete wie können Ihnen dabei helfen, schnell eine Website zu erstellen, die effizient läuft und auch pseudostatische SSL-Zertifikate unterstützt., Seitensprung, geplante Sicherung und andere gängige Website-Funktionen, Sie können die Website optimieren, ohne mit dem Code vertraut zu sein

Darüber hinaus bietet Appnode viele praktische Tools für bestimmte Zwecke, z. B. Lsyncd-Synchronisierung, Supervisor-Prozesshosting, FRP-Intranet-Penetration, Redis-Server, Samba-Server usw. Wenn Sie diese Funktionen benötigen, ist ihre Bereitstellung sehr bequem. Beachten Sie jedoch, dass Appnode derzeit nur CentOS unterstützt und nicht Ubuntu und Debian.

Plesk

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in den Jahren 2023–2025

Plesk Es handelt sich um ein Server-Virtual-Host-Management-System von Parallels, das IT-Mitarbeitern und Website-Benutzern hilft, Server und Websites effizienter zu verwalten. Zu den Funktionen gehören

  • Zentralisierte Verwaltung: Verwalten, aktualisieren und überwachen Sie mehrere Sites gleichzeitig in einem einzigen Panel
  • Erweiterungstools ermöglichen Ihnen die Nutzung weiterer Funktionen im Panel durch verschiedene Erweiterungen, wie zum Beispiel, NodeJs, PHP, Let’s Encrypt, Git usw.
  • Tools, verwenden Sie das WordPress-Toolkit, um Websites schnell zu erstellen und zu verwalten, verwenden Sie Verknüpfungen
  • Mailsystem, Sie können ein Unternehmensdomänenpostfach für die Website in Plesk einrichten

Plesk ist ein hervorragendes Website-Verwaltungspanel, mit dem Sie nicht nur schneller eine Website erstellen, sondern auch problemlos verschiedene Erweiterungen wie WordPress verwenden können., Sicherheit usw., es ist ein umfassendes Website-Management-System

DirectAdmin

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in den Jahren 2023–2026

DirectAdmin Es handelt sich um ein älteres Website-Verwaltungssystem, das eine bessere Serververwaltung ermöglicht. Sie können die Website direkt auf der Webseite verwalten, einschließlich der Online-Bearbeitung von Dateien und Codes, der Datenbankverwaltung mit phpMyAdmin, der Erstellung von Website-Backups, der Verwaltung von Domänennamen und Benutzern, dem Wechsel der PHP-Version usw., um die Geschwindigkeit und Stabilität der Website zu verbessern.

Vestra

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in den Jahren 2023–2027

Vesta Es handelt sich um ein Open-Source-Linux-Verwaltungspanel, lizenziert unter GNU GPLv3, und der Quellcode ist verfügbar unterDas Vesta-Verwaltungspanel ist einfach zu installieren, zu konfigurieren und zu verwenden. Für alle, die eine Website konfigurieren möchten, bietet Vesta eine Lösung. Von der Installation und Nutzung bis hin zur Überwachung und Wartung können Sie das Panel nutzen, um alles abzuschließen. Es ermöglicht Ihnen außerdem die Verwaltung IhrerBereich, und konfigurieren Sie das Mail-System auf Ihrem Server, und es ist völlig kostenlos zu verwenden, und der Beamte bietet bezahlte Sicherheitsdienste

AMH

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in den Jahren 2023–2028

AMH Es handelt sich um ein inländisches Open-Source-Cloud-Hosting-Panel. Es ist hochgradig anpassbar und kann verschiedene Umgebungen erstellen. Zu seinen Funktionen gehören

  • Website-Umgebungsverwaltung, Unterstützung von LNMP und LAMP
  • Datenbank- und Website-Dateiverwaltung
  • FTP-Konto und Betriebsstatusverwaltung
  • SMTP-Postfachverwaltung, unbegrenzte Domänennamen-Postfachbindung
  • Systemverwaltung, Ausnahmeüberwachung, geplante Aufgaben usw.

Es unterstützt auch eine Menge Programmsoftware, die Ihnen helfen kann, schnell die erforderliche Umgebung für verschiedene Websites zu erstellen

ISPConfig

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen in den Jahren 2023–2029

ISPConfig Es handelt sich um ein Panel-Tool zur Serververwaltung über einen Browser. Es unterstützt die gleichzeitige Verwaltung eines oder mehrerer Dienste, sodass Sie verschiedene Dienste problemlos auf Ihrem Rechner bereitstellen können. Es umfasst verschiedene Module wie Website-Verwaltung, Mailserver, virtueller Server, Überwachungssystem usw. Sie können diese Dienste direkt visuell im Browser verwalten. Für Dienstanbieter bietet das Panel zudem spezielle Vertriebs- und Kundenmanagement-Module, die Ihnen eine effizientere Kundenbetreuung ermöglichen.

Virtualmin

10 nützliche Linux-Server-Website-Verwaltungspanels, empfohlen im Jahr 2023

Virtualmin Es ist ein leistungsstarkes und flexibles Netzwerkdienst-Management-Panel. Es unterstützt Linux- und BSD-Systeme und bietet eine Open-Source-Community-Version. Damit können Sie Ihre Website und verschiedene Dienste online verwalten. Es bietet verschiedene Dienste wie häufig genutzte Websites, Postfächer, Überwachung, Backup usw. und ermöglicht die flexible Auswahl und Aktualisierung von Modulen entsprechend Ihren Anforderungen. Es ist ein Panel, das sich lohnt zu verwenden.

Zusammenfassung gängiger Webbetriebsumgebungen und Bedienfelder für Linux-Hostpanels

Baota Baota Linux Panel ist eine Serververwaltungssoftware, die die Betriebs- und Wartungseffizienz verbessert und LAMP/LNMP/Cluster/Monitoring/Website/FTP/Datenbank/ mit einem Klick unterstützt.Mehr als 100 Serververwaltungsfunktionen. Entwickelt und gepflegt von einem professionellen 20-köpfigen Team, hat es über 200 Iterationen durchlaufen. Es ist voll funktionsfähig, fehlerfrei und ausreichend sicher und wurde von Millionen von Benutzern weltweit erkannt und installiert. https://www.bt.cn/

LNMP LNMP One-Click-Installationspaket ist eine Linux-Shell, die für CentOS//Fedora/Aliyun/、Debian/Ubuntu/Raspbian/Deepin/Mint Linux VPS oder unabhängige Hostinstallation LNMP (Nginx/MySQL/PHP), LNMPA (Nginx/MySQL/PHP/), Shell-Programm für die LAMP-Produktionsumgebung (Apache/MySQL/PHP). https://lnmp.org/

AMH AMH ist das erste Open-Source-Host-Panel in China, das das Open-Source-Softwareprotokoll APL verwendet. In den letzten Jahren haben wir uns der Innovation, der Produktverbesserung und der Reaktion auf Benutzerbedürfnisse verschrieben und genießen einen hervorragenden Ruf. Produkte der AMH-Serie wurden bisher über 100.000 Mal heruntergeladen und installiert, und verwandte Anwendungsbereiche nehmen auch den größten Anteil am Inlandsmarkt ein. http://amh.sh/

DirectAdmin DirectAdmin ist ein sehr leistungsfähiges Online-Verwaltungssystem für im Ausland entwickelte virtuelle Hosts. Mit diesem Verwaltungssystem können Sie Ihren Server problemlos verwalten, E-Mail und DNS einrichten, FTP öffnen, Dateien online verwalten, Datenbanken verwalten usw. So können Administratoren, Kunden und Agenten bequem online auf virtuelle Hostinformationen zugreifen. https://www.directadmin.com/

TinyCP TinyCP ist ein leichtes Bedienfeld, das umfangreiche Funktionen auf Linux-Systemen bietet https://tinycp.com

WDCP wdCP ist die Abkürzung für WDlinux Control Panel, ein Linux-Serververwaltungssystem und ein virtuelles Hostverwaltungssystem, das Server über das Internet steuert und verwaltet. Es vereinfacht die Nutzung des Linux-Systems als Serversystem für unsere Website. Die üblichen Verwaltungsvorgänge des Linux-Servers können im Hintergrund von wdCP ausgeführt werden. https://www.wdlinux.cn/wdcp/

FastPanel ist ein Hosting-Kontrollpanel, das vom russischen Hosting-Unternehmen fastvps.ru entwickelt wurde. Es sieht sehr leistungsstark aus und ähnelt stark den gängigen ausländischen cPanel- und Plesk-Systemen. https://fastpanel.direct

PHPStudy phpStudy ist ein Integrationspaket für eine PHP-Debugging-Umgebung. Es integriert die neuesten Versionen von Apache, PHP, MySQL, phpMyAdmin und ZendOptimizer. Es lässt sich einmal installieren und ist ohne Konfiguration einsatzbereit. Es ist eine sehr komfortable und benutzerfreundliche PHP-Debugging-Umgebung. Das Programm enthält neben der PHP-Debugging-Umgebung auch Entwicklungstools, Entwicklungshandbücher usw. https://www.xp.cn/

CyberPanel CyberPanel basiert auf der OpenLiteSpeed-Umgebung und kann mit einem Klick installiert werden. Es unterstützt die Installation von SSL, FTP, DNS, PHPMYAdmin und die PHP-Version unterstützt PHP5.3-PHP7.0.0-Version https://cyberpanel.net/

VestaCP VestaCP ist ein hervorragendes externes virtuelles Host-Control-Panel (Hosting Control Panel), das Webserver, DNS-Server, Datenbankserver, Mailserver und FTP-Server integriert. Es kann auch mit WHMCS integriert werden, um ein virtuelles Host-Verkaufsmanagementsystem ähnlich Cpanel+WHMCS zu erstellen. http://www.vestacp.com/

aaPanel soll die ausländische Version von Baota sein http://www.aapanel.com/

cPanel – Freunde des internationalen Hosting-Marktes kennen cPanel sicherlich schon. Es ist das leistungsstärkste und benutzerfreundlichste virtuelle Host-Steuerungssystem der Welt und erfreut sich daher bei Nutzern großer Beliebtheit. cPanel ist die renommierteste kommerzielle Software in der Webhosting-Branche. Es basiert auf Linux- und BSD-Systemen, wurde in PHP entwickelt und ist Closed-Source-Software. Es bietet ausreichend leistungsstarke und umfassende Host-Verwaltungsfunktionen wie Webmail und verschiedene E-Mail-Protokolle, webbasierte FTP-Verwaltung, SSH-Verbindung, Datenbankverwaltungssystem, DNS-Verwaltung und weitere Funktionen der Remote-Web-Host-Verwaltung. https://cpanel.net/

OneInstack hat keine Einführungsinformationen https://oneinstack.com/

UrlOS URLOS ist ein Docker-Verwaltungspanel, das die Installation serverseitiger Softwareanwendungen extrem vereinfacht. Es ist sozusagen ein Schatz für serverseitige Anwendungen. Es verfügt über erweiterte Funktionen wie Clusterverwaltung, automatisches Failover, automatischen Lastausgleich usw. und ermöglicht den problemlosen Aufbau einer 7-Stunden-Online-Website-Betriebsumgebung. http://www.lum.net.cn/

InPannel ist Open Source, kostenlos, schnell online installierbar, kompakt und ressourcenschonend. Es unterstützt aktuell CentOS/RedHat 5.4+, 6.x, 7.x und 8.x sowie einen Software-Management-Mechanismus basierend auf dem Quellcode der Distribution. Es ermöglicht den einfachen Aufbau einer Linux-, Nginx-, Apache-, MySQL- und PHP-Umgebung mit leistungsstarker Online-Dateiverwaltung und Papierkorb-Mechanismen sowie die schnelle Erstellung und Installation mehrerer Websites. Es verfügt außerdem über umfangreiche und praktische Systemtools. http://inpanel.org/

Die Plesk-Control-Panel-Serie ist eine professionelle Hosting-Management-Software von Parallels (ehemals SWsoft). Die umfangreiche Tool-Suite unterstützt Nutzer bei der schnellen Datenmigration. Sie ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern minimiert auch Ausfallzeiten. Das professionelle Design und die umfassende Verwaltungsleistung von Plesk bieten Hosting-Profis umfassende und leistungsstarke Funktionen und sind die perfekte Lösung für Nutzer, die ihr System individuell anpassen und Self-Service-Management betreiben möchten. https://www.plesk.com/

ISPConfig ist ein mehrsprachiges Open-Source-Kontrollpanel, mit dem Sie mehrere Server über ein einziges Bedienpanel verwalten können. ISPConfig ist unter der BSD-Lizenz lizenziert. Dieses Open-Source-Kontrollpanel kann auch FTP, SQL, BIND DNS, Datenbanken und virtuelle Server verwalten. https://www.ispconfig.org/

Ajenti Ajenti, ein funktionsreiches, leistungsstarkes und leichtes Open-Source-Software-Control-Panel, bietet eine responsive Weboberfläche zur Verwaltung kleiner Server-Setups und eignet sich optimal für dediziertes und VPS-Hosting. Es enthält zahlreiche integrierte vorgefertigte Plugins zur Konfiguration und Verwaltung von Serversoftware und -diensten wie Apache, Nginx, MySQL, FTP, Firewall, Dateisystem, Cron, Munin, Samba, Squid und vielen weiteren Programmen wie Dateimanager, Code-Editor für Entwickler und Terminalzugriff. http://ajenti.org/

OpenPanel ist ein webbasiertes Open-Source-Kontrollpanel unter der GNU General Public License. Es verfügt über eine ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche. Es kann Apache, AWStats, BIND DNS, PureFTPD, Postfix, MySQL-Datenbanken, die iptables-Firewall, Courier-IMAP-E-Mail und vieles mehr verwalten. https://www.linuxlinks.com/openpanel/

EHCP EHCP (Easy Host Control Panel) ist eine kostenlose Webserver-Software zur Wartung webbasierter Hosting-Server. Mit EHCP können Sie MySQL-Datenbanken, E-Mail-Konten, Domänenkonten, FTP-Konten und mehr verwalten. Es ist das einzige Control Panel mit integrierter Unterstützung für Nginx und PHP-FPM, das Apache vollständig ersetzt und eine gute Leistung für Low-End-Server bietet. https://www.ehcp.net/

ISPCP ist ein kostenloses Open-Source-Projekt, das derzeit als Multiserver-Steuerungs- und Administrationsoberfläche ohne Einschränkungen entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Linux/Unix-basierten Webhosting-Server mit allen Funktionen, die Sie von einem professionellen Hosting-Service erwarten. Mit ISPCP können Sie alle Server wie Domänen, E-Mail-Konten, FTP-Konten und Datenbanken selbstständig verwalten. http://isp-control.net/

VHCS ist ein webbasiertes Open-Source-Control-Panel für Linux, das speziell für IT-Experten und Hosting-Anbieter entwickelt wurde. VHCS ist in PHP, Perl und C geschrieben und bietet Ihnen volle Kontrolle über den Weiterverkauf an Endnutzer. In nur wenigen Minuten konfigurieren Sie Ihren Server und legen Benutzer mit Domänen an. Sie können außerdem E-Mail, FTP, virtuelle Apache-Hosts, Statistiken und vieles mehr verwalten. http://www.vhcs.net/

RavenCore Ravencore ist ein einfaches Hosting-Panel für Linux, das die Vorteile teurer kommerzieller Software wie Plesk und Rigid nutzt. Die GUI ist in PHP programmiert und verfügt über Perl- und Bash-Backends. Es enthält außerdem Programme wie MySQL, Apache, phpMyAdmin, Postfix und Awstats. https://sourceforge.net/projects/ravencore/

Virtualmin Virtulamin ist eines der beliebtesten webbasierten Hosting-Kontrollpanels für Linux und Unix. Das System ist für die Verwaltung virtueller Apache-Hosts, MySQL-Datenbanken, BIND-DNS-Domänen, Sendmail oder Postfix sowie des gesamten Server-Postfachs über eine benutzerfreundliche Oberfläche konzipiert. https://www.virtualmin.com/

WebMin ist ein äußerst funktionales und leistungsstarkes Webhosting-Kontrollpanel. Das Softwaretool ermöglicht die einfache Verwaltung von Unix- und Linux-Plattformen. Webmin verwaltet verschiedene Komponenten einer webbasierten Umgebung, von der Einrichtung des Webservers bis hin zur Wartung von FTP- und E-Mail-Servern. http://www.webmin.com/

Froxlor Froxlor ist ein Open-Source-Serververwaltungs-Panel, mit dem Sie persönliche VPS, dedizierte oder Shared-Hosting-Plattformen verwalten können. Es ist eine Alternative zu einer sehr bekannten Software namens cPanel oder Webmin, bietet die gleiche Funktionalität und vereinfacht die Serververwaltung. https://froxlor.org/

ISPmanager ist ein kommerzielles Webhosting-Kontrollpanel mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist in zwei Versionen erhältlich:, zur Verwaltung Ihrer eigenen VPS und dedizierten Server sowie Business, für Shared- und Reseller-Hosting. ISPmanager bietet alle Funktionen, die normalerweise in Premium-Panels zu finden sind. Mit seiner Hilfe können Sie Websites verwalten, Domains, Benutzer, Datenbanken und vieles mehr erstellen. Dieses Panel gibt es seit 18 Jahren und ist derzeit eines der beliebtesten Control Panels in Russland/GUS-Staaten und erfreut sich auch in vielen anderen Ländern wachsender Beliebtheit. https://www.ispsystem.com/software/ispmanager

Punktzahl

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark