Aktivieren von SSH unter Ubuntu

Aktivieren Sie SSH unter Ubuntu Google Cloud. Aktivieren Sie den SSH-Dienst unter Ubuntu. Standardmäßig ist bei der Erstinstallation von Ubuntu der Fernzugriff über SSH nicht erlaubt. Die Aktivierung von SSH unter Ubuntu ist sehr einfach und unkompliziert. Führen Sie die folgenden Schritte als Root oder ein anderer Sudo-Benutzer aus, um SSH auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren und zu aktivieren.

Google Cloud Aktivieren Sie den SSH-Dienst unter Ubuntu

Wie man Aktivieren   Bei der Erstinstallation von Ubuntu ist der Remote-Zugriff über SSH standardmäßig nicht zulässig. Ganz einfach und direkt.

Befolgen Sie die folgenden Schritte als Root oder anderer Sudo-Benutzer, um SSH auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren und zu aktivieren.

Aktivieren von SSH unter Ubuntu

SSH-Dienst konfigurieren

Klicken Sie in der virtuellen Maschineninstanz der Google Cloud Platform auf „SSH“ und dann auf „Im Browserfenster öffnen“.

Aktivieren von SSH-1 unter Ubuntu

 Wechseln Sie nach der Anmeldung am Server in den Administratormodus

sudo -i

Legen Sie dann ein Root-Verwaltungskennwort fest

passwd

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuAktualisieren Sie das System und installieren Sie dann den openssh-server

sudo apt update && sudo apt upgrade -y sudo apt installiere openssh-server

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuNach Abschluss der Installation wird der SSH-Dienst automatisch gestartet. Sie können überprüfen, ob SSH läuft, indem Sie Folgendes eingeben:

sudo systemctl status ssh

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuUbuntu verfügt über ein integriertes Firewall-Konfigurationstool namens UFW. Wenn die Firewall auf Ihrem System aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass der SSH-Port geöffnet ist:

sudo ufw ssh zulassen

eingeben sudo ufw-Status Drücken Sie die Eingabetaste, um den Firewall-Status zu überprüfen:inaktiv ist geschlossen,aktiv Es ist eingeschaltet.

verwenden sudo ufw aktivieren Schalten Sie die Firewall ein.

verwenden sudo ufw deaktivieren Firewall deaktivieren

Wenn UFW nicht aktiviert ist, können Sie diesen Schritt ignorieren. Ubuntu deaktiviert die Firewall standardmäßig. Wenn Sie die Firewall aktivieren müssen, verwenden Sie den obigen Befehl.

Der Standard-SSH-Port ist 22. Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, Port 22 auf 60000 zu ändern.

Die Änderungsmethode ist wie folgt:
existieren /etc/ssh/sshd_config Suchen Sie Port 22 und ändern Sie ihn auf 60000.

Wenn der Benutzer die Ports 22 und 60000 gleichzeitig öffnen möchte, genügt es /etc/ssh/sshd_config Ändern Sie einfach die Parameter.

vi /etc/ssh/sshd_config

Grundparameter:

  • Port #-Port
  • PermitRootLogin ja # ermöglicht Root-Authentifizierungs-Login
  • PasswordAuthentication ja # ermöglicht Passwort-Authentifizierung

Standardmäßig sind die Root-Anmeldung und die Kennwortauthentifizierung deaktiviert. Sie müssen den Wert nach dem Parameter auf „yes“ ändern.

Ändern Sie einfach den Wert nach PermitRootLogin auf „yes“.

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuStarten Sie dann den SSH-Dienst neu

sudo systemctl ssh neu starten

Konfigurieren der Swap-Partition

Linux-Swap-Partition (), auch Swap-Speicher genannt, ist ein Bereich auf der Festplatte, der eine Partition, eine Datei oder eine Kombination davon sein kann. Der Zweck der Swap-Partition besteht darin, dass Linux bei knappem physischen Speicher des Systems selten abgerufene Daten im Swap-Bereich speichert, sodass dem System mehr physischer Speicher für die einzelnen Prozesse zur Verfügung steht. Wenn das System auf die im Swap-Bereich gespeicherten Inhalte zugreifen muss, werden die Daten im Swap-Bereich in den Speicher geladen (Auslagerung und Einlagerung).

Ubuntu überprüft die aktuelle Swap-Partitionsgröße

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuNach der Installation von CyberPanel in Ubuntu ist die von CyberPanel konfigurierte Swap-Partition standardmäßig auf 2 GB festgelegt, was derzeit nicht ausreicht. Sehen wir uns an, wie man die Swap-Partition erweitert.

Überprüfen Sie zunächst den Einbindungsort der Swap-Partition:

Katze /proc/swaps

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuStoppen Sie als Nächstes die Standard-Swap-Partition, löschen Sie die Swap-Partition und erstellen Sie die Swap-Partition dann neu.

#Swap-Partitionen stoppen sudo swapoff /cyberpanel.swap #Nach dem Stoppen verwenden Sie free -m name, um zu prüfen, ob der Swap erfolgreich gestoppt wurde. free -m #Mit den Befehlen swapon und swapoff können Sie den Swap-Speicher (einschließlich Swap-Dateien und Swap-Partitionen) öffnen bzw. schließen. #Swap-Partitionen löschen sudo rm /cyberpanel.swap

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuErstellen Sie als Nächstes eine neue Swap-Partition:

# Erstellen Sie eine 10G-Swap-Partition sudo dd if=/dev/zero of=swapfile bs=1024 count=10000000 # Verwenden Sie den Befehl ll, um zu prüfen, ob die Partition erfolgreich erstellt wurde # Legen Sie die Partitionsberechtigungen fest sudo chmod 600 swapfile # Formatieren Sie die Partitionen sudo mkswap -f swapfile # Aktivieren Sie die Partitionen sudo swapon swapfile # Überprüfen Sie den Speicherort der neuen Partition cat /proc/swaps # Legen Sie den Start fest echo '/root/swapfile none swap sw 0 0' | sudo tee -a /etc/fstab

Wirkt sich dauerhaft auf der Swap-Partition aus.vi /etc/fstab Ändern Sie die Datei /etc/fatab und ändern Sie /swapfile keine swap sw 0 0 Am Ende hinzufügen.

Kernelparameter anpassen:

Kernel-Parameter .swappiness steuert die relative Auslagerung des Laufzeitspeichers. Die Größe des Parameterwerts hängt stark von der Nutzung der Swap-Partition ab. Je höher der Wert, desto aktiver wird die Swap-Partition genutzt, und je kleiner der Wert, desto aktiver wird der physische Speicher genutzt. Der Standardwert des allgemeinen Systems ist „swappiness=60“, was bedeutet, dass die Swap-Partition genutzt wird, wenn die Speichernutzung 100-60=40% überschreitet. Bei „swappiness=0“ wird der physische Speicher maximal genutzt, gefolgt vom Swap-Speicher. Bei „swappiness=100“ wird die Swap-Partition aktiv genutzt und die Daten im Speicher rechtzeitig in den Swap-Speicher verschoben.

#Überprüfen Sie den Parameterwert cat /proc/sys/vm/swappiness #Wenn Sie den Parameterwert vorübergehend anpassen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden: sysctl vm.swappiness = 50 #Passen Sie den Parameterwert dauerhaft an: vi /etc/sysctl.conf #Ändern Sie den Parameter vm.swappiness=50 in der Datei /etc/sysctl.conf #Oder schreiben Sie direkt echo "vm.swappiness = 80" >> /etc/sysctl.conf #Laden Sie den Parameter sysctl -p neu

Aktivieren von SSH-1 unter UbuntuOffenIntegriertes TCP :

Wenn der Systemkernel höher als 4.9 ist, ist BBR standardmäßig enthalten

Führen Sie den folgenden Code mit Root-Rechten aus. Die Kernelversion sollte höher als 4.9 sein.

uname -r

BBR aktivieren:

echo "net.core.default_qdisc = fq" >> /etc/sysctl.conf echo "net.ipv4.tcp_congestion_control = bbr" >> /etc/sysctl.conf

Verwenden Sie den folgenden Befehl, damit das geänderte BBR wirksam wird:

sysctl -p

Führen Sie den folgenden Befehl aus. Wenn das Ergebnis „bbr“ enthält, ist bbr in Ihrem Kernel aktiviert.

sysctl net.ipv4.tcp_available_congestion_control

Hinweis: Sie können auch den folgenden Befehl ausführen. Wenn im Ergebnis „bbr“ gefunden wird, kann dies auch beweisen, dass „bbr“ in Ihrem Kernel aktiviert ist.

grep bbr

Oder Sie können BBRPLUS unten verwenden

BBRplus Beschleunigung

Das Skript umfasst drei Versionen: BBR/BBR-modifizierter Kernel, BBRplus-Kernel und Lotserver-Kernel (Sharp Speed).

wget -N --no-check-certificate "https://raw.githubusercontent.com/chiakge/Linux-NetSpeed/master/tcp.sh" && chmod +x tcp.sh && ./tcp.sh

 

Verwandte Empfehlungen

So mounten Sie eine Festplatte in Ubuntu und aktivieren sie nach erfolgreicher Mountung

Cyber​​Panel Linux Hosting Panel - OpenLiteSpeed ​​​​Support Einfaches, schnelles und Open Source Control Panel

WordPress mit CyberPanel installieren und pseudostatische Regeln konfigurieren

4/5 - (4 Stimmen)

Ein Kommentar

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark