Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Das DevHaoZi-Panel nutzt OpenResty als Webserver und ist Open Source und basiert auf dem Apache License 2.0-Protokoll. Das Haozi Linux-Panel ist ein kleines Projekt auf GitHub. Seine Funktionen sind optimal auf die Bedürfnisse der Website-Erstellung zugeschnitten. Im Gegensatz zu anderen Linux-Host-Panels mit vielen ausgefallenen Funktionen ist das Panel praktisch. Installieren Sie das Haozi Linux-Panel und erstellen Sie eine Linux-Umgebung.

Haozi Linux Panel ist Open Source und basiert auf dem Apache License 2.0-Protokoll.

MausDas Panel istEin kleines Projekt im Internet, dessen Funktionseinführung genau den Anforderungen zum Erstellen einer Website entspricht. Im Gegensatz zu anderen Linux-Host-Panels mit vielen ausgefallenen Funktionen ist das Panel praktisch. Heute habe ich die Installation getestet, prüfen Sie, ob es die Linux-Umgebungsanforderungen für unerfahrene Benutzer zum Erstellen einer Website wie vorgestellt erfüllen kann.

Projektwebsite:https://github.com/DevHaoZi/Panel

Unterstützte Systeme: RHEL8/9-Serie (CentOS Stream 8, 9 | RockyLinux 8 empfohlen, 9 | AlmaLinux8, 9)
Die einheimische Drachenechse Anolis, OpenCloudOS und Alibaba Cloud Linux3.x sind theoretisch kompatibel, es wurden jedoch keine speziellen Tests durchgeführt

Installieren Sie das Linux-Panel

Umweltanforderungen:
System: Pure ohne integriertes Nginx und andere Umgebungen, x86_64-Architektur, 64-Bit, reibungsloses internationales Netzwerk
Speicher: 512 MB und mehr, mehr als 2 GB werden empfohlen (das System belegt etwa 250 MB, OpenResty und das Panel belegen etwa 150 MB und MySQL8 belegt mindestens etwa 300 MB).
Firewall-Port: Öffnen Sie Port 8888
Während der Panel-Installation müssen Sie die OpenResty-Komponenten und das Panel-spezifische PHP kompilieren, was je nach CPU-Leistung des Servers lange dauern kann.

Bereiten Sie als Nächstes den Google Cloud Linux-Server vor. Konfigurieren Sie die Serverumgebung, aktualisieren Sie das System und erstellen Sie eine Swap-Partition.

siehe:Google Cloud Server-Konfiguration

Installationsbefehl:

wget -O install_panel.sh https://dl.panel.haozi.xyz/script/install_panel.sh && bash install_panel.shr

Versionsaktualisierung:

Panel-Update

Benutzerinformationen abrufen (Passwort zurücksetzen):

Panel getInfo

Denken Sie daran, zuerst zu installierendnf installiere wgetBefehl: Fügen Sie den Installationsbefehl des Mouse Linux-Bedienfelds ein und drücken Sie die Eingabetaste, um nach dem Herunterladen des Installationsskripts in den Installationsmodus zu wechseln.

Geben Sie „Y“ ein und drücken Sie zur Installation die Eingabetaste.

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

Warten Sie dann geduldig, bis das Skript installiert ist. Die Installation dauert etwas lange. Sie können eine Tasse Tee trinken und warten ...

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

Das Skript wurde noch nicht vollständig ausgeführt. Warten Sie weiter ...

Der Installationsvorgang ist etwas langsam, da es sich um eine Kompilierungsinstallation handelt, aber schließlich ist die Installation abgeschlossen. Melden Sie sich anschließend beim Panel an.

Geben Sie Ihre IP-Adresse und Port 8888 ein und rufen Sie das Gerät im Browser auf. Denken Sie daran, Port 8888 in der Firewall zu öffnen, da sonst kein Zugriff möglich ist.

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

Die Anmeldung beim Panel war erfolgreich, die SSH-Anmeldung war jedoch nicht möglich.

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

Kein Wunder, dass ich mich nicht über SSH anmelden kann. Im Haozi Linux-Panel gibt es zwar ein Systemsicherheitsmenü, aber die Firewall ist standardmäßig aktiviert und der Port gesperrt. Dieses Design ist etwas unmenschlich und unnötig.

Nach dem konsequenten Abschalten der Firewall ist der SSH-Login normal. Die Dateiverwaltung ist noch nicht vollständig ausgereift und dient vorerst nur als Dekoration. Für den Up- und Download wird weiterhin SFTP benötigt.

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

Nach der Installation des Haozi Linux Panels sind PHP und MySQL standardmäßig nicht installiert und müssen im Plugin-Center installiert werden. (Hier sollte es Software-Center heißen, sonst wird das Plugin mit einem PHP-Erweiterungs-Plugin verwechselt.)

Installieren Sie Mysql, PHP usw. im Plugin-Center.

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

MySQL unterstützt nur die Installation von 8.0. Der Speicherbedarf für die Installation von MySQL 8.0 beträgt mindestens 4 GB. Wenn Ihr Speicher 1 GB beträgt, müssen Sie MySQL 5.6 installieren. Sie können sich per SSH am Server anmelden und MySQL dort installieren.

PHP kann zwischen der PHP7.4- oder PHP8-Serie wählen und die gesamte Linux-Software wird kompiliert und installiert.

Eine grobe Erfahrung mit dem DevHaoZi Linux-Panel - einem praktischen Nischen-Linux-Host-Panel-1

Warten Sie geduldig auf die Installation! Nach der Installation von MySQL, PHP, phpMyAdmin und Redis sind die Voraussetzungen für den Aufbau einer Website grundsätzlich erfüllt. Die PHP-Erweiterung wird bei der Verwaltung von PHP-Operationen hinzugefügt.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Fügen Sie PHP-Erweiterungen hinzu. Derzeit sind nur wenige verfügbar. Installieren Sie alle.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Ändern Sie das MySQL-Root-Passwort in der MySQL-Verwaltung und legen Sie ein komplexeres Passwort fest.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Nachdem das MySQL-Passwort geändert wurde, ändern Sie die anfängliche Konfiguration von PHP in der Verwaltung hinter PHP8.0

Ändern Sie die Datei-Uploadgröße und ändern Sie die Konfigurationsvariablen von PHP8.0 auf die folgenden Werte.

# Datei-Uploadgröße, der Standardwert ist zu klein, es wird empfohlen, die Größe auf 1G zu ändern, also auf 1024M: upload_max_filesize = 1024M # bildet den Maximalwert, 1025M wird empfohlen: post_max_size = 1025M

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Ändern Sie die Konfiguration in der OpenResty-Verwaltung und ändern Sie client_max_body_size auf 1024 MB. Die maximale Dateigröße, die hochgeladen werden kann, beträgt 1 GB.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Dateigröße hochladen, ändern Sie einfach den Wert in der PHP- und OpenResty-Konfiguration.

Als nächstes beginnen wir mit dem Aufbau der Website.OpenRestyAls Webserver.

OpenResty ist eine auf Nginx basierende Webplattform, die Lua-Skripte mithilfe ihrer LuaJIT-Engine ausführen kann. Die Software wurde von Zhang Yichun entwickelt. Vor 2011 wurde sie zunächst von Taobao gesponsert. Von 2012 bis 2016 wurde sie hauptsächlich vonSupport. Seit 2017 wird es hauptsächlich von der OpenResty Software Foundation und OpenResty Inc. unterstützt.

Offizielle OpenResty-Website:https://openresty.org/cn/

Verwenden Sie das Haozi Linux-Panel, um eine WordPress-Website zu erstellen

Klicken Sie in der Website-Verwaltung auf „Website hinzufügen“. Geben Sie unter „Website hinzufügen“ die Website-Konfigurationsinformationen ein.

Hinweis: Der Websitename kann nur auf Englisch und nicht auf Chinesisch eingegeben werden. Der Websitename wird zum Erstellen des Website-Speicherverzeichnisses verwendet.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Nachdem die Website erstellt wurde, klicken Sie hinter der Website in der Websiteliste auf „Einstellungen“.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Klicken Sie in den Website-Einstellungen auf SSL und beantragen Sie zunächst ein SSL-Domänennamen-Zertifikat. Denken Sie daran, den Domänennamen in die IP-Adresse des Servers aufzulösen.

Klicken Sie auf den Hauptschalter, klicken Sie auf HTTP-Umleitung, klicken Sie auf HSTS und dann aufKostenloses SSL-Zertifikat ausstellenBitte beachten Sie, dass Sie bei der Beantragung eines SSL-Zertifikats nur einen Domänennamen beantragen können.Binden Sie nicht mehrere Domänennamen an eine Website.

Wissenspunkt: Verstehen Sie, was HSTS ist?

HTTP Strict Transport Security (HSTS) ist eine Reihe von Internet-Sicherheitsrichtlinien, die von der Internet Engineering Task Force veröffentlicht wurden. Websites können HSTS-Richtlinien verwenden, um Browser zur Kommunikation mit Websites über HTTPS zu zwingen und so das Risiko von Session Hijacking zu verringern.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Richten Sie nach Abschluss der SSL-Konfiguration den pseudostatischen und den Reverse-Proxy ein. Wenn kein Reverse-Proxy benötigt wird, müssen Sie ihn nicht einrichten.

Füllen Sie den folgenden Inhalt in pseudostatischer Form aus

 # pseudostatischer Seitenstandort / { try_files $uri $uri/ /index.php?$args; } # Reverse-Proxy-Standort /update32/ { proxy_redirect off; proxy_read_timeout 1200s; proxy_pass http://127.0.0.1:10086; proxy_http_version 1.1; proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Verbindung "Upgrade"; proxy_set_header Early-Data $ssl_early_data; }

Denken Sie daran, Ihre Einstellungen nach dem Ausfüllen des Formulars zu speichern.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-PanelDie Website ist nun konfiguriert. Laden Sie anschließend das WordPress-Programm herunter und entpacken Sie es inWebsite-VerzeichnisMitte.

Da die Dateiverwaltungsfunktion des Haozi Linux-Panels noch nicht vollständig ist, melden Sie sich per SSH beim Server an und laden Sie WordPress zur Installation herunter.

#Verwenden Sie den Befehl wget, um das WordPress-Installationspaket herunterzuladen wget https://cn.wordpress.org/latest-zh_CN.tar.gz #Entpacken Sie das WordPress-Installationspaket tar -xzvf latest-zh_CN.tar.gz #Kopieren Sie die entpackten Dateien in das Website-Verzeichnis mv wordpress /www/wwwroot/mfccb #Kopieren Sie die Dateien in WordPress in das übergeordnete Verzeichnis cp -ri /www/wwwroot/mfccb/wordpress/* /www/wwwroot/mfccb/ #Löschen Sie den WordPress-Ordner rm -rf /www/wwwroot/mfccb/wordpress #Geben Sie das mfccb-Verzeichnis ein cd /www/wwwroot/mfccb

Benennen Sie die Datei wp-config-sample.php in wp-config.php um

cp wp-config-sample.php wp-config.php

Ändern der Konfigurationsdatei

vi wp-config.php

Der Name der WordPress-Datenbank: define('DB_NAME', 'WordPress' );
MySQL-Datenbank-Benutzername: define('DB_USER', 'Wurzel' );
MySQL-Datenbankkennwort: define('DB_PASSWORD', 'MySQL-Passwort' );
MySQL-Host: define('DB_HOST', '127.0.0.1' );

Nachdem die Änderung abgeschlossen ist, fügen Sie den folgenden Code am Ende der Datei wp-config.php hinzu:

definieren('FS_CHMOD_DIR', 0751 ); definieren('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Ändern Sie nach der Änderung von wp-config.php die Verzeichnisberechtigungen auf dem Server.

chown -R www:www /www/wwwroot/mfccb

Erstellen Sie eine leere Datenbank in der Datenbank. Der Datenbankname sollte mit dem oben festgelegten WordPress-Datenbanknamen übereinstimmen.

Klicken Sie im Plug-In-Center des Haozi Linux-Panels auf „Verwaltung hinter phpMyAdmin“, das die Webzugriffsadresse von phpMyAdmin enthält.

Öffnen Sie phpMyAdmin und klicken Sie auf das linke MenüNeu , erstellen Sie eine neue leere WordPress-Datenbank.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

Besuchen Sie dann den Domänennamen der Website, den Sie zuvor in Ihrem Browser festgelegt haben.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

WordPress wurde erfolgreich installiert. Konfigurieren Sie nun WordPress und Sie können auf die WordPress-Website zugreifen.

Erste Erfahrungen mit dem DevHaoZi Linux-Panel: ein praktisches Nischen-Linux-Host-Panel

 

1/5 - (1 Stimme)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark