Hervorragende Software und praktische Tutorials
Wie unterstützt Apache 2.4x den PHP-Zugriff? Die Standardinstallation von Apache 2.4x unterstützt keinen PHP-Zugriff. Sie müssen die Installation schrittweise anpassen, um auf PHP-Dateien zugreifen zu können.
Der erste Schritt besteht darin, zu bestätigen, ob Sie es bei der Installation von PHP hinzugefügt haben.ApacheInteraktive Parameter. --with-apxs2=/usr/local/apache2/bin/apxs
Bei der Yum-Installation gibt es grundsätzlich keine Probleme. Hier besprechen wir, was passiert, wenn Sie PHP manuell installieren.
Öffnen Sie phpinfo und prüfen Sie, ob interaktive Parameter für Apache vorhanden sind.
Sie können sehen, dass auf dieser Probeseite kein Parameter --with-apxs2=/usr/local/apache2/bin/apxs vorhanden ist.
Sie müssen php7.4.3 neu installieren und kompilieren
Geben Sie das Installationsdateiverzeichnis von php7.4.3 ein und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Mack Clech
Löschen Sie den gesamten Inhalt der von der Konfiguration generierten Dateien. Konfigurieren und installieren Sie neu.
./configure \ --prefix=/usr/local/php \ --with-config-file-path=/usr/local/php/etc \ --enable-fpm \ --with-fpm-user=www \ --with-fpm-group=www \ --disable-fileinfo \ --enable-inline-optimization \ --disable-debug \ --disable-rpath \ --enable-shared \ --enable-soap \ --with-xmlrpc \ --with-openssl \ --with-mhash \ --with-sqlite3 \ --with-zlib \ --enable-gd \ --with-jpeg \ --with-freetype \ --enable-bcmath \ --with-iconv \ --with-bz2 \ --enable-calendar \ --mit-curl \ --mit-cdb \ --enable-dom \ --enable-exif \ --enable-filter \ --enable-ftp \ --mit-openssl-dir \ --enable-gd-jis-conv \ --mit-gettext \ --mit-gmp \ --mit-mhash \ --enable-json \ --enable-mbstring \ --enable-mbregex \ --enable-pdo \ --mit-mysqli=mysqlnd \ --mit-pdo-mysql=mysqlnd \ --mit-zlib-dir \ --mit-pdo-sqlite \ --mit-readline \ --enable-session \ --enable-shmop \ --enable-simplexml \ --enable-sockets \ --enable-sysvmsg \ --enable-sysvsem \ --enable-sysvshm \ --with-xsl \ --enable-mysqlnd-compression-support \ --with-pear \ --with-apxs2=/usr/local/apache2/bin/apxs \ --enable-opcache \
Nachdem die Konfiguration überprüft wurde, kompilieren und installieren Sie sie. Starten Sie den Server nach Abschluss der Installation neu.
machen machen installieren neu starten
Überprüfen Sie nach dem Start erneut phpinfo. Sie werden feststellen, dass die interaktiven Parameter von Apache installiert wurden. Warum heißt es interaktiv? Da PHP APACHE unterstützt, muss APACHE auch PHP unterstützen. Ändern Sie anschließend die entsprechenden Konfigurationsdateien von Apache2.4x.
vi /usr/local/apache2/conf/httpd.conf
Überprüfen Sie zunächst, ob das PHP-Modul erfolgreich geladen wurde. LoadModule php7_module modules/libphp7.so
Geben Sie im VI-Modus zum Suchen :/command ein.
:/libphp7.so
Das Modul libphp7.so wurde erfolgreich geladen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Fügen Sie die PHP-Dateianalyse unter dem Container hinzu
AddType-Anwendung/x-httpd-php .php AddType-Anwendung/x-httpd-php-source .php7
Kopieren Sie den obigen Inhalt und fügen Sie ihn in ein. Sie können ihn unter "AddType application/x-gzip .gz .tgz" hinzufügen.
Übrigens, fügen Sie am Ende der Datei hinzu
AddDefaultCharset UTF-8
Sprachunterstützung von Apache.
Beenden Sie den VI-Bearbeitungsmodus, speichern Sie die Datei mit :wq und starten Sie den httpd-Server neu.
systemctl reload httpd
Der PHP-Zugriff wurde aktiviert. Wenn die Browserseite weiterhin zum Download auffordert oder nicht angezeigt werden kann, leeren Sie den Browser-Cache und öffnen Sie die Seite erneut.