SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

Xshell ist das beste Linux-Remoteverbindungstool, der leistungsstärkste SSH-Terminalmanager und SSH-Remoteverbindungs-Hostclient. Xshell verwaltet problemlos Remote-Server und Sitzungsmanager und unterstützt die Multi-Tab-Verwaltung von Hosts. Es unterstützt die Remote-Protokolle Telnet, Rlogin, SSH/SSH PKCS#11, SFTP und Serial. Es bietet Unicode-Kodierung, dynamische Portweiterleitung, benutzerdefinierte Tastaturbelegung, VB-Skript-Unterstützung usw.

Xshell Plus 7 Es ist ein Kombinationspaket aus Xftp 7 und Xshell 7

Es ist das beste zu verwendenRemote-Verbindungstool, das leistungsstärksteTerminalmanager, SSH-Remoteverbindungs-Host-Client. Xshell, einfache Verwaltung von Remote-Servern, Sitzungsmanager, Unterstützung für Hosts mit mehreren Registerkartenverwaltungen, Unterstützung für Remote-Protokolle, Rlogin, SSH/SSH PKCS#11, SFTP, Seriell, mit Unicode-Kodierungsunterstützung, dynamischer Portweiterleitung, benutzerdefinierter Tastaturbelegung, VB-Skriptunterstützung usw., sodass Sie beim Zugriff auf das Terminal Übertragungen in mehreren Fenstern durchführen und Dateien bearbeiten können, um die Arbeitseffizienz zu verbessern.

Xshell 7es ist einLeistungsstarke SSH-, TELNET- und RLOGIN-Terminalemulator-Software läuft auf der Plattform. Zu den neuen Funktionen von XSHELL 7 gehören Tag-Verwaltung, vererbbare Sitzungseigenschaften, Verknüpfungsunterstützung in der Linkleiste, Skriptaufzeichnung, Multisession-Skripte, echte Windows-CMD, Liste der letzten Meetings, Jump-Host-Parameter, SCP-Befehlsunterstützung, Remote-Dateiverwaltung, OpenSSH-Zertifizierungsstelle und vieles mehr – für ein schnelleres und besseres Erlebnis! Windows-Benutzer können mit Xshell bequem und sicher auf UNIX/Linux-Hosts zugreifen.

Xshell ist extrem leistungsstark und bietet eine hervorragende Performance. Zu den besonderen Funktionen gehören die Unterstützung von Multi-Tab-Session-Management-Hosts, Remote-Protokolle wie Telnet, Rlogin, SSH/SSH PKCS#11, SFTP und Serial. Weitere Funktionen sind dynamische Portweiterleitung, benutzerdefinierte Tastaturbelegung, VB-Skript-Unterstützung, vollständige Unicode-Unterstützung usw. Xshell 5.0 und spätere Versionen verfügen bereits über vereinfachtes Chinesisch, und die chinesische Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen auch die einfache Verwaltung von Remote-Servern.

NetSarang startet jetzt eine kostenlose öffentliche Betaversion! Die Nutzung ist bis zur offiziellen Veröffentlichung von Xshell 7 kostenlos, keine Registrierung erforderlich!

Die neueste Version von Xshell 7 können Sie herunterladen und ausprobieren, wenn Sie sie brauchen!

SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

Installationsschritte

1. Herunterladen und ausführenProgramm

SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

2. Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung zu

SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

3. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Installationspfad auszuwählen

SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

4. Installation abgeschlossen

SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

Benutzerhandbuch für die Evaluierungsplatine

Nach Abschluss der Installation befindet sich im xhell-Komprimierungspaket ein Crack-Verzeichnis, und die Datei nslicense.dll wird in das Softwareverzeichnis überschrieben

Oder verwenden Sie die Registrierungs-Patchdatei, kopieren Sie NetSarang.7.x.Patch.exe in das Installationsverzeichnis, führen Sie sie aus und klicken Sie auf „Übernehmen“.

SSH-Remote-Terminal-Tool Xshell7 v7.0.0137 offizielle chinesische Version mit Registrierungsdatei

Änderungshinweise

Völlig unabhängig von Produktschlüsseln, läuft nie ab und ist lebenslang gültig
Gehen Sie zur Überprüfung der FlexNet-Servicekomponente, keine FlexNet-Autorisierungsservice-Hintergrundkomponente

Vererbbare Sitzungsattribute

Sitzungseigenschaften können auf Sitzungsordnerebene festgelegt werden. Alle neuen Sitzungen, die in einem Sitzungsordner erstellt werden, übernehmen dessen Eigenschaften. Der Sitzungsordner dient quasi als Vorlage für neue Sitzungsdateien.

Unterstützung von Verknüpfungen in der Linkleiste

Sitzungen, die der Linkleiste hinzugefügt werden, unterstützen jetzt Verknüpfungen und verhalten sich wie Verknüpfungen. Daher werden alle an der Sitzung vorgenommenen Änderungen auch in den Verknüpfungen angezeigt.

Registerkarten-Manager

Der Tab-Manager zeigt alle Tabs und Tab-Gruppen in einer Baumstruktur an und erleichtert so die Tab-Organisation. Wenn eine einzelne Tab-Gruppe mehrere Sitzungen umfasst, werden die Tabs möglicherweise im Xshell-Fenster ausgeblendet. Mit dem Tab-Manager können Sie diese Tabs einfach anzeigen, verschieben und verwalten.

Skriptaufzeichnung

Generieren Sie automatisch Skripte basierend auf Eingabe (gesendet) und Ausgabe (erwartet). Nutzen Sie die generierten Skripte als Grundlage für die Erstellung komplexerer, vielseitiger Skripte.

Multisession-Skripte

Zielen Sie mit Ihrem App-Skript auf mehrere Registerkarten. (Diese Funktion wird nur im Einzelprozessmodus unterstützt.)

Größe B Auswahl

BSelect = xsh.Session.SelectTabName ("Sitzungsname")

Wenn (b ausgewählt ist), dann

xsh.Screen.Send("pwd"&VbCr)

Ende, wenn

Echte Windows-Befehle

Mit dieser Funktion unterstützt Xshell nun die CMD-Ausgabe in der lokalen Shell vollständig. Vor dieser Funktion wurden die Befehlsausgabeergebnisse zunächst vom Xshell-Terminal verarbeitet und anschließend in der lokalen Shell ausgegeben. Dies führte dazu, dass einige Bildschirme nicht angezeigt wurden oder die Zeichenfolgenausrichtung fehlerhaft war.

Die echte Windows-CMD-Funktion ermöglicht es, ein echtes Windows-CMD-Fenster als eigenen Tab in Xshell zu platzieren. Benutzer müssen Xshell nicht mehr verlassen, um die volle CMD-Funktionalität zu nutzen. Geben Sie dazu einfach den Befehl „realcmd“ in die lokale Xshell-Shell ein.

Liste der letzten Sitzungen

Mithilfe dieser Liste können Sie kürzlich verbundene Server einfach überprüfen und eine Verbindung zu ihnen herstellen.

Jump-Host-Parameter

Die Jump-Host-Funktion ist eine Proxy-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, einen SSH-Zwischenserver zu nutzen, um den endgültigen Zielserver zu erreichen. Da sie den TCP-Tunnel von Open SSH nutzt, ermöglicht diese Funktion die Verbindung zu Servern, die hinter einer Firewall oder Netzwerkkonfiguration nicht direkt verbunden werden können. Da diese Funktion auf SSH-Protokollebene implementiert ist, ist keine Shell auf dem Zwischen-Proxy-Server erforderlich.

SCP-Befehlsunterstützung

Mit dem SCP-Befehl in Ihrer lokalen Shell können Sie Dateien an einen Remote-Server senden und von diesem empfangen. Geben Sie den Befehl „Scp /?“ ein, um eine detaillierte Anleitung zu erhalten.

Remote-Dateimanager

Wenn Ihre Verbindung SSH verwendet, zeigt der Remote File Manager eine visuelle Liste der Dateien für den aktuellen Pfad zum Remote-Server an. Navigieren Sie dazu zur Registerkarte „Dateimanager“ im Tunnelbereich (Ansicht -> Tunnelbereich). Der Remote File Manager unterstützt das Hochladen per Drag & Drop und das Herunterladen über das Kontextmenü.

OpenSSH-Zertifizierungsstelle

Für die Public-Key-Authentifizierung muss der öffentliche Schlüssel sowohl auf dem Server, mit dem Sie sich verbinden möchten, als auch beim Benutzer registriert sein. Dieser Ansatz kann ineffizient sein und den Serveradministrator belasten. Daher kann die Verwendung eines von einer Zertifizierungsstelle (CA) zertifizierten öffentlichen Schlüssels eine bessere Lösung sein. OpenSSH bietet eine einfache Zertifikatsgenerierung und die zugehörige CA-Infrastruktur., Xshell undKann OpenSSH-CAs verwenden, um eine Verbindung zu Remote-UNIX/Linux-Servern herzustellen

Xshell7-Download-Adresse

Link: https://pan.baidu.com/s/1CftDjmNmcFVKGbYkNWufhw
Extraktionscode: k4no

 

2.3/5 (3 Stimmen)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark