Amazon AWS EC2-Server, melden Sie sich als Root-Superuser an

AWS ec2 verwendet standardmäßig das ec2-Benutzerkonto zur Anmeldung, das für viele Ordner keine Berechtigungen hat. Sie müssen es zur Anmeldung in das Root-Superadministratorkonto ändern.

So verwenden Sie das Root-Konto SSH, um sich bei Amazon Cloud anzumelden

Die Standardeinstellung ist die Verwendung- Die Anmeldung mit dem Benutzerkonto hat keine Berechtigungen für viele Ordner. Sie müssen zur Anmeldung als Root-Superadministrator wechseln.

Hinweis: Beim Erstellen Beim Betrieb des Systems müssen Sie zunächst ein Schlüsselpaar erstellen.Fernsteuerung: Beim Erstellen einer privaten Schlüsseldatei ist das Standardsystemformat „.PPK“.Für die SSH-Verbindung nehmen Sie hier keine Änderungen vor. Wenn Sie das häufig verwendete Format ".pem" wählen, müssen Sie Folgendes verwenden: 7 Stellen Sie die Verbindung her.

AWS Amazon Cloud Red Hat 9 WEB-Server-Build LNMP-1

Schritt 1: Verwenden Sie SSH, um sich remote beim Amazon-Cloud-Server anzumelden

Tools, stellen Sie eine Amazon Cloud SSH-Verbindung her, wählen Sie die Methode als Public Key, füllen Sie das Konto als ec2-user aus und wählen Sie den Benutzerschlüssel zuvor上下载的密钥文件。密钥的密码无需填写。

Melden Sie sich als Root-Superuser bei Amazon AWS EC2 an

 

Melden Sie sich als Root-Superuser bei Amazon AWS EC2 an

Schritt 2: Erstellen Sie ein Root-Passwort

Geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo passwd root

Geben Sie Ihr Root-Passwort ein. Anschließend werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben. Zur Bestätigung müssen Sie es erneut eingeben.

Melden Sie sich als Root-Superuser bei Amazon AWS EC2 an

Schritt 3: Wechseln Sie zum Root

Wechseln Sie anschließend zum Root-Zugriff und geben Sie den folgenden Befehl ein:

su-Wurzel

Schritt 4: Ändern der SSH-Konfigurationsdatei

使用root身份编辑亚马逊云主机的ssh登录方式,修改SSH的位置文件。

vi /etc/ssh/sshd_config

Port 22 Der Standard-Remote-SSH-Port ist 22 und muss nicht geändert werden. Wenn Sie einen anderen Port verwenden möchten, entfernen Sie das Kommentarzeichen bei # und geben Sie die Portnummer ein. Achten Sie außerdem darauf, ob Ihre Firewall den Port aktiviert hat. Zu den Firewalls gehören System-Firewalls, Firewalls auf der AWS Amazon Cloud-Plattform und SELinux.

Wenn PermitRootLogin mit nein oder # markiert ist, muss es in PermitRootLogin ja geändert werden

PasswordAuthentication no geändert in PasswordAuthentication yes

Ändern Sie UsePAM yes in UsePAM no

Nach der Änderung drücken Sie die Esc-Taste, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen. Nach dem Speichern drücken Sie die :wq-Taste und deaktivieren anschließend den SELinux-Dienst.

Schritt 5: Fügen Sie das EC2-Benutzer-Anmeldekennwort hinzu

Wechseln Sie nach der Anmeldung mit dem EC2-Benutzer zum Root-Superadministratorbenutzer und legen Sie das Anmeldekennwort für den EC2-Benutzer fest.

Melden Sie sich als Root-Superuser bei Amazon AWS EC2 an

Starten Sie den Server nach der Einstellung neu.

Wenn Sie sich nicht remote über SSH anmelden können, überprüfen Sie, ob SELinux deaktiviert ist.

So deaktivieren Sie SELinux

Security-Enhanced Linux (SELinux) ist eine Funktion des Linux-Kernels, die einen Schutzmechanismus für Sicherheitsrichtlinien bietet, der die Zugriffskontrolle unterstützt.

Überprüfen des SELinux-Status

Stellen Sie mit Root-Berechtigungen eine Remoteverbindung zur EC2-Instanz her.
Führen Sie den Befehl getenforce aus, um den SELinux-Status zu überprüfen. Der zurückgegebene Status sollte „enforcing“ oder „permissive“ lauten. Der aktuelle Status ist „enforcing“. Führen Sie den Befehl sestatus aus, um weitere SELinux-Informationen zu erhalten.

Melden Sie sich als Root-Superuser bei Amazon AWS EC2 an

Die Parameterinformationen zum SELinux-Status werden als aktiviert angezeigt, was darauf hinweist, dass SELinux aktiviert ist.

Deaktivieren Sie SELinux

Stellen Sie mit Root-Rechten eine Remoteverbindung zur ECS-Instanz her. Weitere Informationen zu Verbindungsmethoden finden Sie unter Übersicht über Verbindungsmethoden.
Führen Sie den Befehl getenforce aus, um den SELinux-Status zu überprüfen.

Wenn der Rückgabestatus „Erzwingen“ lautet, bedeutet dies, dass SELinux aktiviert ist.
Wählen Sie, ob SELinux vorübergehend oder dauerhaft deaktiviert werden soll.

Führen Sie den Befehl setenforce 0 aus, um SELinux vorübergehend zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie SELinux dauerhaft. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die SELinux-Konfigurationsdatei zu bearbeiten.

vi /etc/selinux/config

Suchen Sie nach SELINUX=enforcing, drücken Sie i, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln, und ändern Sie den Parameter in SELINUX=disabled.

Melden Sie sich als Root-Superuser bei Amazon AWS EC2 an

Nachdem die Änderung abgeschlossen ist, drücken Sie die Esc-Taste auf der Tastatur und führen Sie den Befehl :wq aus, um die Datei zu speichern und zu beenden.
Neustart: Starten Sie die ECS-Instanz neu.

Führen Sie nach dem Neustart den Befehl getenforce aus, um zu überprüfen, ob der SELinux-Status deaktiviert ist, was darauf hinweist, dass SELinux deaktiviert ist.

Red Hat 9 Firewall

Die Systemfirewall von Red Hat 9 ist standardmäßig geschlossen. Wenn Sie Ports öffnen möchten, müssen Sie offene Ports in der AWS-Cloud-Plattform einrichten oder eine transparente Firewall einrichten, um alle Ports zu öffnen!

1/5 - (1 Stimme)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark