Android - ClashA-Tutorial

Clash ist ein regelbasiertes, plattformübergreifendes Proxy-Software-Kernprogramm, das in der Programmiersprache Go geschrieben ist. ClashA ist ein grafischer Clash-Zweig, der derzeit unter Android gut funktioniert.

Über ClashA

Es handelt sich um ein regelbasiertes, plattformübergreifendes Proxy-Software-Kernprogramm, das in der Programmiersprache Go geschrieben ist.
Es handelt sich um einen grafischen Clash-Zweig, der derzeit unter Android eine gute Leistung bringt.
Github-Projektadresse: https://github.com/ccg2018/ClashA

Merkmale

  • Sie können den Proxy-Modus und den Knoten jederzeit wechseln

  • Unterstützt Knoten-Batch-Verzögerungstests

  • Ein-Klick-Konfiguration über gehosteten Link

  • Regeltrefferanalyse

  • Protokollausgabe

Systemumgebung bei der Organisation des Tutorials

Android 9, Color OS V6.0
ClashA 0.0.3 Vorabversion

Dieses Dokument gilt für:N3RO
Einige Inhalte dieses Dokuments können mit der Iteration der Softwareversion ungültig werden.

Herunterladen und installieren

Github-Projektadresse: https://github.com/ccg2018/ClashA

Schneller Einstieg

Bitte melden Sie sich auf der offiziellen Website des Flughafens an, rufen Sie die Seite „Schnittstelle“ auf und kopieren Sie die Clash-Abonnementadresse.

Android - ClashA-Tutorial

Öffnen Sie nach dem Kopieren des Clash-Abonnements die ClashA-Anwendung.

Android - ClashA-Tutorial

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie Konfiguration herunterladen .

Android - ClashA-Tutorial

Bitte fügen Sie Ihren Clash-Abonnementlink ein.

Android - ClashA-Tutorial

Warten Sie einige Sekunden und Sie sehen die erfolgreich heruntergeladene Konfigurationsdatei.

Android - ClashA-Tutorial Android - ClashA-Tutorial

In der oberen rechten Ecke befindet sich eine Schaltfläche zum Aktualisieren. Die Informationen des Flughafenservers werden möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisiert. Wenn bei einem großen Knotenbereich eine Zeitüberschreitung auftritt, können Sie versuchen, das Abonnement zu aktualisieren.

Klicken Sie auf die obere rechte Ecke Armaturenbrettkönnen Sie das Richtliniengruppenfenster aufrufen.

 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-8.jpg

Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung in das Policy-Group-Panel.

 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-9.jpg
 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-10.png
 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-11.png

existieren Schauspielkunst Nachdem Sie auf der Benutzeroberfläche einen Knoten ausgewählt haben, können Sie das Fenster schließen und auf die Katze (Proxy-Schalter) in der unteren rechten Ecke der Homepage klicken, um eine Verbindung mit dem Knoten herzustellen.

Mehr

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Balken in der oberen linken Ecke, um weitere Einstellungen anzuzeigen.

 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-12.png

Klicken Sie auf Globale Einstellungen

 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-13.jpg

Es wird nicht empfohlen, die IPv6-Unterstützung zu aktivieren. Viele Internetnutzer berichteten, dass Facebook- und Instagram-Bilder nach der Aktivierung von IPv6 nicht geladen werden konnten. Dies könnte daran liegen, dass Android-Geräte IPv6 priorisieren, aber die aktuelle IPv6-Umgebung im Inland ist schwer zu beschreiben.

Wenn Sie die Bedeutung der folgenden Optionen nicht verstehen, ändern Sie sie bitte nicht und behalten Sie die Standardwerte bei.

 

Android - ClashA-Tutorial

clasha-14.png
Punktzahl

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark