Proxy-Tools, die im Jahr 2024 beliebter sind

Was ist ein Proxy-Tool? Ein Proxy-Tool (Proxy) ist ein spezieller Netzwerkdienst, der es einem Endgerät (meist einem Client) ermöglicht, sich über diesen Dienst indirekt mit einem anderen Endgerät (meist einem Server) zu verbinden. Einige Netzwerkgeräte wie Gateways und Router verfügen über Netzwerk-Proxy-Funktionen. Es wird allgemein angenommen, dass Proxy-Dienste den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit von Netzwerkendgeräten fördern und Netzwerkangriffe bis zu einem gewissen Grad verhindern können. Computersysteme oder andere Arten von Netzwerkendgeräten, die Proxy-Dienste anbieten, werden als Proxys bezeichnet.

Die beliebtesten Proxy-Tools im Jahr 2024

Zu den beliebtesten Proxy-Tools (Stand 2024) gehören die folgenden, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Anwendungsszenarien: 1. Clash-Funktion: Clash ist ein plattformübergreifendes Proxy-Tool, das mehrere Proxy-Protokolle unterstützt. Benutzer können Proxy-Regeln und -Richtlinien frei konfigurieren. Funktionen: Unterstützt mehrere Protokolle (wie Shadowsocks, VMess, Trojaner usw.). Frei konfigurierbare Regeln, hohe Flexibilität. Unterstützt Umleitung und Lastausgleich.

Tutorial zur Installation und Verwendung von X-UI. Das Xray-Panel unterstützt das Xray-Visualisierungspanel für mehrere Protokolle und Benutzer.

Das X-UI-Panel ist sehr praktisch. X-UI unterstützt das Reality-Protokoll. Es kann nicht nur SS, V2ray, Xray, Trojan und andere Protokolle erstellen, sondern auch den Leistungsstatus des VPS und die Verkehrsnutzung in Echtzeit anzeigen. X-UI wurde mit der Programmiersprache GO entwickelt und bietet eine bessere Leistung und einen geringen Speicherbedarf. Unterstützte Protokolle: Reality, Vmess, Vless, Trojan, Shadowsocks, Dokodemo-Door, Socks, HTTP

GL.iNet Router Flash OpenWRT 22.03.2 System

Der GL.iNet-Router ist ein System-Flashing-Tool mit niedrigem Preis, hervorragender Leistung und U-Boot-Start, das das System Hunderte Male flashen kann.
Installieren Sie zunächst das OpenWrt-System. Ich war etwas verwirrt, als ich das Router-System zum ersten Mal flashte. Ich wusste nicht, welches System und welche Version ich flashen sollte! Später, nach einigem Suchen, fand ich eine Lösung. Tatsächlich ist das Flashen des Routers gar nicht so schwierig, wie Sie denken!

v2rayn-Download-Tutorial

V2RayN ist ein anfängerfreundlicher V2Ray-Client für den PC. V2RayN basiert auf dem V2Ray-Kernel, einschließlich V2RayN-Core und V2Ray-Windows-Client. V2RayN unterstützt Trojan, Xray/V2Ray, VMESS, VLESS und SS.

iOS – Ausführliches Tutorial zu Quantumult X (Circle X), kostenlose Konvertierung von Abonnementlinks und verzögerte Konfiguration

Quantumult X ist ein leistungsstarkes Netzwerktool für Webentwickler und Benutzer, die benutzerdefinierte Proxys benötigen. Für Webentwickler: - HTTP-Aktivität kann die gesamte HTTP-Anfrage und -Antwort inklusive Text aufzeichnen (HTTP-Debugging sollte aktiviert sein). Quantumult X ist ein weiteres Netzwerk-Proxy-Tool vom Entwickler von Quantumult. Das Oberflächendesign ist ansprechender und unterstützt die gängigen JavaScript-Skripte.

iOS – Quantumult (Circle) Benutzerhandbuch

Quantumult ist ein Netzwerk-Proxy-Tool, das auf der iOS/iPadOS-Plattform eine gute Leistung bietet. Es bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, ist stabil und unterstützt das SS(R)-Protokoll perfekt. Der Preis ist akzeptabler als bei Surge.

iOS - Surge-Tutorial

Surge ist ein Webentwicklungs- und Proxy-Dienstprogramm. Die Verwendung dieser Software erfordert möglicherweise etwas Fachwissen. Surge iOS bietet dieselben leistungsstarken Funktionen wie die Mac-Version.
Alle Funktionen können unabhängig von der Mac-Version genutzt werden. Die DNS-Einstellungen des Systems können auch in Mobilfunknetzen außer Kraft gesetzt werden. Die Nutzung unter iOS ist auch dann möglich, wenn das System SOCKS5- und HTTPS-Proxys nicht unterstützt.

Android - Gliederungs-Tutorial

Outline ist eine Open-Source-Proxy-Software basierend auf SS (Shadowsocks) von Jigsaw, einem Unternehmen mit beträchtlichem Hintergrund.
Jigsaw war früher als Google Ideas bekannt, ein von Google gegründetes Technologie-Inkubator-Unternehmen, das heute als Tochtergesellschaft von Alphabet operiert.