Hervorragende Software und praktische Tutorials
Linux-Serververwaltungspanel, das AMH zur automatischen Bereitstellung einer LNMP-Umgebung verwendet
AMH Es ist das erste Panel in China, das flexible Multi-Environment-Funktionen mit modularem Software-Architekturdesign und hoher Erweiterungsflexibilität unterstützt.Bereitstellen der LNMP-UmgebungDas Panel unterstützt verschiedene Web-Anwendungsumgebungen wie LNMP, LAMP, LNGX und LNAMP. AMH bietet seit zehn Jahren ununterbrochenen Support für die kostenlose Version. Die neueste Version umfasst nun auch kommerzielle Lizenzen zur kostenlosen Nutzung. Zuvor war kostenpflichtige Software, darunter Ausnahmeüberwachung, Datenbank- und Dateisynchronisierung, Verkehrsschutzmanagement, Lastausgleich usw., kostenlos verfügbar.
AMH Es handelt sich um ein schnelles, einfaches und leichtes Linux-Serververwaltungspanel, das für Anfänger geeignet ist. Die visuelle Softwareinstallation ist einfach und bequem, was die Serverwartungszeit erheblich spart.
Nachfolgend finden Sie die Verwendung von AMH auf RedHat 7Automatische Bereitstellung der LNMP-UmgebungMicrosoft Azure.com bietet kostenlose Cloud-Server vom Typ Standard B1 (1 vcpu, 1 GiB Speicher) und die Linux-Version unterstützt höchstens RedHat 7.7.
Für Anfänger ist die Nutzung ausreichend. Sie können WordPress verwenden, um ein kostenloses Blog zu erstellen. Sie können auch MySQL 5.6 und PHP 7.4 installieren. Obwohl der ausgehende Datenverkehr pro Monat nur 100 GB beträgt, können die Bilder im Blog über das CDN von Amazon Cloud weltweit verteilt werden.
Offizielle AMH-Website:https://amh.sh/
Automatische Bereitstellung einer LNMP-Umgebung mit AMH
In diesem Test verwendet die AMH-Umgebung zur automatischen Bereitstellung von LNMP den B1s-Server von Azure.
Konfigurieren der Linux-Basisumgebung
Konfigurieren Sie zunächst die Linux-Basisumgebung auf dem B1s-Server von Azure.
Informationen zur SSH-Remoteverbindung finden Sie unter:Azure Linux Microsoft Cloud-Host verwendet den Root-Superuser zur Anmeldung
Installieren Sie das YUM-Erweiterungstool. Da es sich um RedHat 7 handelte, war der DNF-Befehl noch nicht gestartet, sodass nur der YUM-Befehl zur Installation der Software verwendet werden konnte.
Der DNF-Befehl (Dandified yum) ist die nächste Generation des traditionellen YUM-Paketmanagers für RedHat-basierte Systeme. Er ist der Standardpaketmanager für Fedora 22, CentOS8 und RHEL8.
yum installieren yum-utils yum aktualisieren
Installieren Sie den dnf-Befehl
yum install dnf
Installieren Sie die Softwarequellen von Epel und Remi. Mit dem Befehl „dnf repolist all“ können Sie alle Datenquellen anzeigen.
dnf installieren https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-7.noarch.rpm dnf installieren https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm dnf makecachea
Installieren Sie den DNF-Befehl zur automatischen Aktualisierung
dnf installiere dnf-automatic systemctl starte dnf-automatic.timer
Installieren der Paketgruppe „Development Tools“
dnf group install 'Entwicklungstools' -y
Konfigurieren des virtuellen SWAP-Speichers
Die Swap-Partition in Linux ähnelt dem virtuellen Speicher in Windows. Wenn der physische Speicher nicht ausreicht, können Sie eine Swap-Partition erstellen, um das Problem des unzureichenden Speichers zu lösen.
verwenden frei -m
Überprüfen Sie den virtuellen Speicher des Servers. Microsoft B1s aktiviert standardmäßig 2 GB virtuellen Speicher. Wenn Sie der Meinung sind, dass die 2 GB SWAP-Partition zu klein ist, löschen Sie die Swap-Partition und erstellen Sie eine SWAP-Partition mit 4 GB oder mehr virtuellem Speicher.
verwenden swapon -s
Befehl zum Anzeigen des Speicherorts der Swap-Partition.
#Stop Swap-Swap-Partition swapoff /mnt/resource/swapfile #Delete Swap-Partition rm -rf /mnt/resource/swapfile #Delete den Startkonfigurationsinhalt von /etc/fstab sed -i "/'\/mnt/resource/swapfile swap swap defaults 0 0'//" /etc/fstab
Erstellen einer Swap-Partition
# 8G virtuellen Speicher für Swap-Partition erstellen sudo dd if=/dev/zero of=/swapfile bs=1024 count=8388608 # Größe der Swap-Partition prüfen ls -lh /swapfile # Berechtigungen der Swap-Dateien ändern sudo chmod 600 /swapfile # Swap-Dateien formatieren sudo mkswap /swapfile # Swap-Dateien aktivieren sudo swapon /swapfile # Start-Echo „/swapfile swap swap sw 0 0“ einstellen | sudo tee -a /etc/fstab
Ändern Sie die Zeitzone des Servers. Dies ist sehr wichtig. Manchmal ist die Zeit auf Client und Server unterschiedlich, und manche Software funktioniert dann nicht.
sudo timedatectl set-timezone Asien/Shanghai
Deaktivieren Sie die Firewall dauerhaft. Falls Sie die Firewall-Funktion benötigen, können Sie sie in den Netzwerkoptionen der Azure B1s Server-Cloud-Plattform einrichten. Die Firewall-Einstellungen auf der Cloud-Plattform sind flexibler.
# Firewall-Status prüfen systemctl status firewalld # Firewall herunterfahren systemctl stop firewalld # Firewall dauerhaft herunterfahren systemctl disable firewalld
Nachdem die Grundkonfiguration abgeschlossen ist, starten Sie den Server neu und beginnen Sie mit der Installation der LNMP-Umgebung.
Automatische Bereitstellung der LNMP-Umgebung
Gehen Sie zur Installationsseite des AMH-Panels:https://amh.sh/install.htm
Klicken Sie auf „Benutzerdefinierte Installation“ und wählen Sie die gewünschte Version aus. Wählen Sie hier nginx1.20 als Webserver-Software, musql5.6 als Datenbanksoftware und php8.0 als PHP-Version.
Melden Sie sich mit dem Root-Konto beim Linux-Server an und führen Sie den folgenden Befehl aus, um AMH zu installieren:
wget http://dl.amh.sh/amh.sh && bash amh.sh nginx-1.20,mysql-5.6,php-8.0
Installationstipps
Installieren Sie AMH, wenn Sie dazu aufgefordert werden wget: Befehl nicht gefunden
Bitte führen Sie den folgenden Befehl aus, um den wget-Befehl zu installieren, bevor Sie AMH installieren:
#centos-System yum install -y wget #Ubuntu-System apt-get install -y wget
Wenn der Server den Domänennamen amh.sh während der Installation von amh nicht auflösen kann,
Bitte ändern Sie die DNS-Auflösung des Servers, bevor Sie AMH installieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Änderung der DNS-Auflösung abzuschließen:
echo -e "Optionen Timeout:1 Versuche:1 Rotieren\nNameserver 8.8.8.8\nNameserver 114.114.114.114" >/etc/resolv.conf;
Wenn Sie nach der erfolgreichen Installation von AMH nicht auf das Panel zugreifen können, überprüfen Sie bitte, ob der Host-Provider über Sicherheitsgruppen-/Firewall-Einschränkungen verfügt. Öffnen Sie den Port, beispielsweise die Panel-Ports 8888 und 9999.
AMH7.0 Kompilierung und Installation Unterstützte Systeme
Unterstützt alle derzeit veröffentlichten stabilen Versionen von CentOS, Ubuntu und Debian und bietet vollständige Unterstützung für Systeme mit x86/x86_64- und aarch64/arm64-Architekturen:
- CentOS Stream 9 x64 Neu
- CentOS Stream 8 x64
- CentOS 7 x64
- Debian 11 x64 (Volltreffer)
- Debian 10 x64 (Buster)
- Debian 9 x64 (Stretch)
- Debian 8 x64 (Jessie)
- Debian 8 i386 (Jessie)
- Debian 7 x64 (keuchend)
- Debian 7 i386 (keuchend)
- Ubuntu 22 x64 Neu
- Ubuntu 20 x64
- Ubuntu 18 x64
- Ubuntu 16 x64
- Ubuntu 16 i386
- Ubuntu 14 x64
- Ubuntu 14 i386
Geben Sie in der chinesischen Installationsoberfläche Y ein und drücken Sie die Eingabetaste, um AMH zu installieren.
Die Kompilierungs- und Installationsgeschwindigkeit ist etwas langsam. Bitte warten Sie einen Moment geduldig.
Das AMH-Panel in der LNMP-Umgebung wurde in 37 Minuten erfolgreich installiert.
Geben Sie die Zugangsadresse ein, um sich beim Host-Panel anzumelden: https://20.231.211.35:9999
AMH-Benutzername: admin
AMH-Passwort: 70dddd708f17
Das Hauptfenster enthält fünf Elemente: Server-CPU-Informationen, Server-Festplatteninformationen, Verkehrsdiagramm der Server-Netzwerkkarte, Server-Speicherinformationen und Server-Systeminformationen. Synchronisieren Sie in den Server-Systeminformationen zuerst die Server-Systemzeit.
Anschließend können Sie die Websites und Datenbanken auf dem Server über das AMH-Panel verwalten. Für die Verbindung zum Server ist keine SSH-Verbindung erforderlich. Alle Servereinstellungen können über das Hosting-Panel gesteuert werden.
Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“. Dort können Sie den Zugriffsport ändern und ein autorisiertes Konto registrieren. Das AMH-Konto ist kostenlos und kann nur auf der offiziellen Website registriert werden.
Die Registrierung eines autorisierten Kontos ist ganz einfach. Geben Sie einfach das Kontopasswort ein, bestätigen Sie Ihr Telefon und fertig! Anschließend können Sie die Serveranwendungssoftware im Software-Store installieren. Manche Software, für die eine Autorisierung erforderlich ist, ist professionelle Software, die von unerfahrenen Benutzern grundsätzlich nicht verwendet wird. Sie können sie jederzeit aufladen und kaufen, wenn Sie sie benötigen.
Im Software-Store gibt es einige Software, die installiert werden kann und die Sie bei Bedarf installieren können.
Wenn Sie erfolgreich eine Blog-Site erstellen möchten, müssen Sie die folgende Software im Software Store installieren.
CDN-Reverse-Proxy
Auf lngx-2.6 aktualisiert. Option für Reverse-Proxy für WebSocket (ws) hinzugefügt, Problem behoben, dass die https-Konfiguration beim Schließen oder Starten des Caches nicht aktualisiert wurde, Option für IPv6-Listening hinzugefügt, Problem behoben, dass der Umgebungs-Nginx-Fehler geändert wurde, wenn die Website Parallelitätsbeschränkungen, Breitbandgeschwindigkeitsbegrenzungen oder den CDN-Modus zum Schutz des Datenverkehrs hatte, und Problem behoben, dass die Umgebungsverwaltung beim Klicken auf die Regeldatei in der Liste der virtuellen Hosts umgeschaltet wurde. AMH-LNGX-Modul für Reverse-Proxy-Umgebung. LNGX ist Linux+Nginx+X, wobei X nicht definiert ist. Die LNGX-Website-Umgebung unterstützt die Cache-Verwaltung und das Einrichten von Reverse-Proxy-Sites, unterstützt das Online-Hinzufügen und Ersetzen von Schlüsselwörtern, unterstützt das Einrichten verschiedener Arten des Dateiersetzens und unterstützt das Hinzufügen von benutzerdefinierten ersten und letzten HTML-Codeblöcken. Sie können eine LNGX-Umgebung als Frontend für andere Umgebungsanwendungen erstellen, z. B. eine LNGX-Umgebung an verschiedenen Standorten einrichten und den Cache als CDN-Beschleunigungsspiegel für die Site aktivieren.CDN-BeschleunigungSpiegelbild usw.
Pseudostatische Regeln
Aktualisiert auf amrewrite-2.0, Optionen zur Einstellung von Anti-Hotlink-Regeln hinzugefügt, Befehlszeilenbedienung vereinfacht, das Problem behoben, dass die Regelliste der Subdomain-Hosts die Zuordnung nicht anzeigte, Domänennamensprung und URL-Umschreibungsoptionen optimiert sowie vier neue Standardregeln angepasst und hinzugefügt. AMRewrite ist das URL-Umschreibungsmodul für den AMH-Panel-Umgebungshost. Das Modul ermöglicht das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Regeln, die Pflege von Regeldateien und die Überprüfung der Regelkorrektheit.
SSL-Zertifikatsverwaltung
Auf Version amssl-3.6 (v17) aktualisiert, aktualisiert, um das Problem zu beheben, dass die Standardsite des Anwendungszertifikats nicht aktiviert ist, und das Problem behoben, dass IPv4 http2 nicht aktivieren kann, wenn IPv6 zuhört. AMSSL ist das HTTPS/SSL-Zertifikat-Supportmodul des AMH-Panels, das benutzerdefinierte Konfigurationszertifikate unterstützt, die automatische und schnelle Bereitstellung von Lets Encrypt-Zertifikaten (Dateiüberprüfung oder DNS-Überprüfungs-Wildcard-Zertifikate), automatische Erneuerungsfunktionen unterstützt, Zertifikatsoptimierung, http/2, erzwungenes https (HSTS) und andere Funktionen unterstützt und AMH-Umgebungen wie LNMP, LAMP, LNMH und LNGX unterstützt. HTTPS ist die Erstellung eines sicheren und verschlüsselten HTTP-Kanals basierend auf SSL, der sicheren Version von HTTP. Das AMSSL-Modul unterstützt die benutzerdefinierte Online-Generierung von privaten KEY-Schlüsseln, CSR-Signaturen und CRT-Zertifikatsdateien, unterstützt die Dateneingabe zur Verwaltung von Zertifikaten und aktiviert HTTPS/SSL-Zugriffsunterstützung für die virtuellen Hosts der Umgebung.
Memcached-Caching-Software
Aktualisiert auf Version 1.6.18, kompatibel mit der neuesten gcc12.2-Installation. Memcached ist ein leistungsstarkes verteiltes Speicherobjekt-Caching-System, das in dynamischen Webanwendungen zur Reduzierung der Datenbanklast eingesetzt wird. Es reduziert die Anzahl der Datenbankzugriffe durch das Zwischenspeichern von Daten und Objekten im Speicher und verbessert so die Geschwindigkeit dynamischer, datenbankbasierter Websites.
Erweiterte Version des Memcached PHP-Clients
Aktualisiert auf Version pecl_memcached-3.1 (v5), unterstützt die neueste PHP-Version 8.0. Sowohl pecl_memcache als auch pecl_memcached sind PHP-Erweiterungen der Memcached-Software. Die Funktionen unterscheiden sich geringfügig. Memcached ist eine erweiterte Version. Memcached (Client/PHP-Erweiterung) ist ein Cache-Projekt, das beliebig viele Verbindungen verarbeiten und nicht blockierende Netzwerk-E/A nutzen kann. Da der Arbeitsmechanismus darin besteht, Speicherplatz freizugeben und anschließend eine HashTable zu erstellen, verwaltet Memcached diese HashTables selbstständig.
Redis-Caching-Software
Das Update auf die neueste Version Redis-6.2.6 (v3) hat das Stoppprogramm optimiert und das Problem des fehlgeschlagenen Stopps von Redis bei Verwendung eines Kennworts behoben. Redis ist eine leistungsstarke Open-Source-Schlüsselwertdatenbank. Redis ist in ANSI-C geschrieben, unterstützt Netzwerk-, speicherbasierte und persistente Protokolltypen sowie Schlüsselwertdatenbanken und bietet APIs in mehreren Sprachen. Redis ähnelt Memcached und unterstützt vergleichsweise mehr Werttypen für die Speicherung, darunter String, List, Set, Zset und Hash.
Redis PHP-Client
Aktualisieren Sie auf die Version pecl_redis-5.3, die mit der neuesten Version von PHP 8.0 kompatibel ist. Sie können zwischen den Versionen pecl_redis 2.2, 4.3 oder 5.3 wählen. pecl_redis ist das PHP-Umgebungserweiterungsmodul der Redis-Software des AMH-Panels. Redis ist eine leistungsstarke Open-Source-Schlüsselwertdatenbank. pecl_redis ist das PHP-Umgebungsschnittstellenerweiterungsmodul von Redis. Diese Erweiterung muss installiert werden, um Redis in der PHP-Umgebung zu verwenden.
Wenn Sie einen E-Mail-Dienst benötigen, müssen Sie auch Dovecot+Postfix+Amsmtp installieren, um ein SMTP-Postamt einzurichten!