Hervorragende Software und praktische Tutorials
existierenCentos7Es ist sehr einfach, PHP oder die gd-Bibliothekserweiterung von PHP zu installieren.
Alles kann durchleckerErledigt.
yum installiere php-gd
Der obige Befehl installiert die GD-Bibliothekserweiterung. Überprüfen Sie auf der phpinfo-Seite, ob GD unterstützt wird.
Bei manueller Installation der PHP-Version gestaltet sich die Installation der GD-Erweiterung allerdings recht aufwendig. Nach einigen Fallstricken habe ich nun einen einfacheren Weg gefunden.
Da eine PHP-Version neben der nativen Version des Systems koexistieren muss, muss Ihre Installationsversion mit der Originalversion kompiliert werden.
Wenn Ihre Version beispielsweise php7.4.3 ist, sollte der Quellcode Ihrer Installationsversion auch php7.4.3 sein
Kompilieren Sie die php-gd-Erweiterung. Die meisten Methoden im Internet bestehen darin, Freetype, libpng, libjpeg usw. zu installieren, was relativ kompliziert ist. Die kompilierte gd-Bibliothek enthält die Erweiterungen jpeg und libpng noch nicht.
Tatsächlich sind die Tutorials im Internet irreführend. Die Installationsmethode ist korrekt, Sie müssen jedoch überprüfen, unter welcher PHP-Version die Erweiterung installiert ist. Das Eigenschaftenverzeichnis von PHP7 hat einige Änderungen erfahren und unterscheidet sich vom Verzeichnis der Versionen vor PHP7.
Die gd-Erweiterung von PHP7 unterstützt standardmäßig PNG und Zlib.
So installieren Sie GD:
Sie können das entsprechende Quellpaket zunächst über yum installieren.
yum installiere libpng libpng-devel libjpeg-turbo libjpeg-turbo-devel freetype freetype-devel gd
Geben Sie das PHP-Quellcodeverzeichnis ein, wechseln Sie mit cd in das Verzeichnis ext/gd und verwenden Sie den Befehl phpize, um einen cpnfiguer zu generieren.
Alternativ können Sie PHP direkt im PHP-Quellverzeichnis kompilieren und neu installieren. Bei einer Neuinstallation müssen Sie im PHP-Quellverzeichnis einen Clean-Befehl ausführen, um den zuvor generierten cpnfiguer zu löschen.
Installieren Sie die gd-Erweiterung im gd-Verzeichnis:
cd php-7.4.3/ext/gd
Geben Sie den Installationsbefehl ein
./configure --enable-gd \ -–with-jpeg \ ––with-freetype \ make make install
Hinweis: Hier müssen wir den Speicherort der spezifischen Verzeichnisse gd, jpeg und freetype nicht angeben und können die Versionen direkt im Systemverzeichnis verwenden.
Die Verzeichnisse von png und zlib müssen nicht neu geschrieben werden, da gd png und zlib standardmäßig installiert hat.
Überprüfen Sie nach der Installation des Codes phpinfo. Sie werden feststellen, dass die gd-Bibliothek ordnungsgemäß installiert wurde. Natürlich müssen Sie das System neu starten oder den PHP-Dienst neu laden.