Hervorragende Software und praktische Tutorials
Was ist die Gemini-API?
So bewerben Sie sich für die Gemini-API ?Gemini API Es handelt sich um eine von Google AI entwickelte API, mit der Text, Code, Musik, Bilder usw. generiert werden können. Sie kann auch für Aufgaben wie Sprachübersetzung, Beantwortung von Fragen, Zusammenfassung, Klassifizierung, Stimmungsanalyse usw. verwendet werden.
Die Gemini-API basiert auf dem Gemini-Transformer-Modell von Google, einem umfangreichen Sprachmodell, das anhand eines umfangreichen Text- und Code-Datensatzes trainiert wurde. Das Gemini-Transformer-Modell kann die Semantik und Struktur von Sprache verstehen und hochwertige Ausgabeinhalte generieren.
Die Gemini-API kann über HTTP-Anfragen aufgerufen werden, die den API-Schlüssel und die Zugriffsberechtigungen sowie die auszuführende Aufgabe und die Parameter enthalten.
So bewerben Sie sich für die Gemini-API
Hinweis: Bitte verwenden Sie bei der Beantragung der Gemini API keinen Hongkong-Proxy. Die Gemini API unterstützt derzeit keine IP-Adressen in Festlandchina und Hongkong. Sie können Proxys in Taiwan oder anderen Ländern verwenden.
Ein Google-Konto ist nicht erforderlich. Falls Sie noch kein Google-Konto haben, registrieren Sie sich bitte zunächst:Google-Kontoregistrierung Google-Konto Gmail Google-Postfachregistrierung Google-Registrierung neuestes Tutorial
Die Schritte zur Beantragung der Gemini-API sind wie folgt:
Besuchen Sie die offizielle Website der Gemini-API:https://developers.google.com/.
Klicken Sie auf „Registrieren“, um ein Gemini-Konto zu erstellen. Melden Sie sich bei Ihrem Gemini-Konto an und schließen Sie die Identitätsprüfung ab. Wenn Sie sich bereits registriert und angemeldet haben, klicken Sie auf „API-Schlüssel abrufen“.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Bedingungen zuzustimmen, und klicken Sie auf „Weiter“.
Klicken Sie oben links auf „API-Schlüssel abrufen“, um den Schlüssel abzurufen, und klicken Sie dann auf „API-Schlüssel erstellen“, um einen API-Schlüssel zu generieren.
Wenn Sie noch kein Projekt haben, können Sie ein neues Projekt erstellen oder Ihren API-Schlüssel zu einem bestehenden Projekt hinzufügen. Alle Projekte unterliegen den Nutzungsbedingungen der Google Cloud Platform.
Hinweis: Wenn Sie kein Google Cloud-Konto haben, müssen Sie eines beantragen und dann einen API-Schlüssel erstellen.
Wählen Sie ein Projekt in Google Cloud aus und generieren Sie einen Schlüssel. Kopieren und speichern Sie den generierten Schlüssel.
Die Gemini-API wird häufig wie folgt verwendet:
- Generieren Sie Text, Code, Musik, Bilder und mehr
- Übersetzungssprache
- Fragen und Antworten
- Zusammenfassung
- Einstufung
- Stimmungsanalyse
Die Gemini-API ist kostenlos, unterliegt jedoch bestimmten Nutzungsbeschränkungen, beispielsweise maximal 1.000 API-Aufrufen pro Tag.
Wenn Sie mehr über die Gemini-API erfahren möchten, lesen Sie die Gemini-API-Dokumentation:https://docs.gemini.com/rest-api/.
Im Folgenden sind die spezifischen Schritte zur Beantragung der Gemini-API aufgeführt:
1. Besuchen Sie die Gemini API-Website
Geben Sie in Ihren Browser ein:https://developers.google.com/, besuchen Sie die offizielle Website der Gemini-API.
2. Registrieren Sie sich für ein Gemini-Konto
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“, um zur Registrierungsseite zu gelangen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihre Handynummer und weitere Informationen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“.
3. Melden Sie sich bei Ihrem Gemini-Konto an
Melden Sie sich bei Ihrem Gemini-Konto an, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben.
4. Vollständige Identitätsprüfung
Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, erfordert Gemini eine Identitätsprüfung. Sie können die Identitätsprüfung abschließen, indem Sie Ihren Ausweis hochladen oder Ihre Bankkontodaten angeben.
5. Erstellen Sie einen API-Schlüssel
Gehen Sie zur Seite „API-Schlüssel“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Schlüssel erstellen“.
6. Geben Sie Ihr Kontopasswort ein
Geben Sie Ihr Kontopasswort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“.
7. API-Schlüssel und Zugriffsberechtigungen abrufen
Ihr API-Schlüssel und Ihre Zugriffsberechtigungen werden auf der Seite angezeigt.
8. Verwenden von API-Schlüsseln und Zugriffsberechtigungen
Sie können Ihren API-Schlüssel und Ihre Zugriffsberechtigungen verwenden, um die Gemini-API aufzurufen.
Hier ist ein Beispielcode, der die Gemini-API verwendet:
Python-Importanforderungen # API-Schlüssel und Zugriffsrechte festlegen api_key = "IHR_API_SCHLÜSSEL" access_token = "IHR_ZUGRIFFSTOKEN" # Text generieren url = "https://api.gemini.com/v1/text/generate" params = { "api_key": api_key, "access_token": access_token, "text": "Hallo Welt!", "Länge": 100 } response = requests.get(url, params=params) if response.status_code == 200: data = response.json() print(data["text"]) # Übersetzungssprache url = "https://api.gemini.com/v1/translate" params = { "api_key": api_key, "access_token": access_token, "text": "Hallo Welt!", "Quellsprache": "en", "Zielsprache": "zh" } Antwort = Anfragen.get(URL, # Fragen und AntwortenURL = "https://api.gemini.com/v1/qa" Params = { "API-Schlüssel": API-Schlüssel, "Zugriffstoken": Zugriffstoken, "Frage": "Welches Datum ist heute?" } Antwort = Anfragen.get(URL, Params=Params) wenn Antwort.status_code == 200: Daten = Antwort.json() Drucken(Daten["Antwort"]) # ZusammenfassungURL = "https://api.gemini.com/v1/summary" Params = { "API-Schlüssel": API-Schlüssel, "Zugriffstoken": Zugriffstoken, "Text": "Dies ist ein langer Artikel. Ich möchte eine Zusammenfassung davon extrahieren." } Antwort = Anfragen.get(URL, Params=Params) wenn Antwort.status_code == 200: Daten = Antwort.json() Drucken(Daten["Zusammenfassung"]) # classificationurl = "https://api.gemini.com/v1/classify" params = { "api_key": api_key, "access_token": access_token, "text": "Dies ist ein Nachrichtenartikel. Ich möchte seine Kategorie wissen." } response = requests.get(url, params
Fällt für die Gemini-API eine Gebühr an?
Die Gemini-API ist derzeit kostenlos, unterliegt jedoch bestimmten Nutzungsbeschränkungen, beispielsweise maximal 1.000 API-Aufrufen pro Tag.
Die Einschränkungen der kostenlosen Version der Gemini API sind wie folgt:
- Pro Tag können maximal 1.000 API-Aufrufe getätigt werden
- Die Länge des Eingabetextes für jede Anfrage darf 1000 Zeichen nicht überschreiten
- Die Länge des Ausgabetextes jeder Anfrage darf 10.000 Zeichen nicht überschreiten
Wenn Sie diese Einschränkungen überschreiten müssen, können Sie die kostenpflichtige Version der Gemini API verwenden. Die Gebühren für die kostenpflichtige Version der Gemini API betragen:
- 100 $ pro Monat für 10.000 API-Aufrufe
- 1.000 $ pro Monat für 100.000 API-Aufrufe
- 10.000 $ pro Monat für unbegrenzte API-Aufrufe
Sie können die passende Gemini-API-Version entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.
Hier sind die Zahlungsmethoden für die Gemini-API:
- Kreditkarte
- Debitkarte
- PayPal
Sie können auf die folgende Weise auf die kostenpflichtige Version der Gemini-API upgraden:
- Melden Sie sich bei Ihrem Gemini-Konto an
- Klicken Sie auf die Seite „API-Schlüssel“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Upgrade“
- Wählen Sie das Paket aus, das Sie kaufen möchten
- Zahlungsinformationen eingeben
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen"
Nach dem Upgrade auf die kostenpflichtige Gemini-API erhalten Sie die folgenden Vorteile:
- Höheres Anruflimit
- Längere Texteingabebeschränkung
- Längere Ausgabetextlängenbeschränkung
- Vorrangiger Support
Wenn Sie weitere Informationen zu den Gebühren der Gemini-API benötigen, lesen Sie bitte die Gemini-API-Dokumentation:https://docs.gemini.com/rest-api/.
Von Google AI Studio und Gemini API unterstützte Sprachen und Regionen
Die Gemini-API unterstützt die folgenden Sprachen:
- Arabisch (
ar
) - Bengalisch (
Mrd.
) - Bulgarisch (
bg
) - Vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch (
de
) - Kroatisch (
Std.
) - Tschechisch (
cs
) - Dänisch (
da
) - Niederländisch (
nl
) - Englisch (
de
) - Estnisch (
und
) - Finnisch (
fi
) - Französisch (
fr
) - Deutsch (
de
) - Griechisch (
el
) - Hebräisch (
ich
) - Hindi (
Hi
) - Ungarisch (
hu
) - Indonesisch (
Ausweis
) - Italienisch (
Es
) - Japanisch (
ja
) - Koreanisch (
ko
) - Lettisch (
lv
) - Litauisch (
es
) - Norwegisch (
NEIN
) - Polnisch (
g
) - Portugiesisch (
pt
) - Rumänisch (
ro
) - Russisch (
ru
) - Serbisch (
Herr
) - Slowakisch (
sc
) - Slowenisch (
sl
) - Spanisch (
es
) - Suaheli (
sw
) - Schwedisch (
sv
) - Thailändisch (
th
) - Türkisch (
tr
) - Ukrainisch (
Vereinigtes Königreich
) - Vietnamesisch (
vi
)
Die PaLM-API unterstützt nur Englisch. Die Verwendung anderer Sprachen kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Gemini API und Google AI Studio sind in den folgenden Ländern und Regionen verfügbar. Wenn Sie sich nicht in einem der folgenden Länder oder Regionen befinden, können Sie Folgendes versuchen: Genmini Pro in Vertex AI:
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Angola
- Anguilla
- Antarktis
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Australien
- Aserbaidschan
- Bahamas
- Bahrain
- Bengalen
- Barbados
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Botswana
- Brasilien
- Britisches Territorium im Indischen Ozean
- Britische Jungferninseln
- Brunei
- Burkina Faso
- Burundi
- Kap Verde
- Kambodscha
- Kamerun
- Niederländische Karibik
- Kaimaninseln
- Zentralafrikanische Republik
- Tschad
- Chile
- Weihnachtsinsel
- Kokosinseln (Keelinginseln)
- Kolumbien
- Komoren
- Cookinseln
- Elfenbeinküste
- Costa Rica
- Curaçao
- Demokratische Republik Kongo
- Dschibuti
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- Ägypten
- El Salvador
- Äquatorialguinea
- Eritrea
- Swasiland
- Äthiopien
- Falklandinseln (Malvinas-Inseln)
- Fidschi
- Gabun
- Gambia
- Georgia
- Ghana
- Gibraltar
- Greneda
- Guam
- Guatemala
- Guernsey
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Heard Island und McDonald Islands
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Isle of Man
- Israel
- Jamaika
- Japan
- Jersey
- Jordanien
- Kasachstan
- Kenia
- Kiribati
- Kirgisistan
- Kuwait
- Laos
- Libanon
- Lesotho
- Liberia
- Libyen
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Marshallinseln
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Mongolei
- Insel Monserrat
- Marokko
- Mosambik
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
- Niue
- Norfolkinsel
- Nördliche Marianen
- Oman
- Pakistan
- Palau
- Palästina
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- die Philippinen
- Pitcairninseln
- Puerto Rico
- Katar
- Republik Kongo
- Ruanda
- Saint-Barthélemy
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- Saint-Pierre und Miquelon
- St. Vincent und die Grenadinen
- St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
- Samoa
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Senegal
- Seychellen
- Sierra Leone
- Singapur
- Salomonen
- Somalia
- Südafrika
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Südkorea
- Südsudan
- Sri Lanka
- Sudan
- Suriname
- Taiwan
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Osttimor
- Togo
- Tokelau
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Uganda
- Vereinigte Arabische Emirate
- USA
- Kleinere abgelegene Inseln der USA
- Amerikanische Jungferninseln
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vietnam
- Wallis und Futuna
- Westsahara
- Jemen
- Sambia
- Simbabwe
Häufige Verwendungszwecke der Gemini-API
- Text generieren: Sie können verschiedene Arten von Texten generieren, z. B. Pressemitteilungen, Blogbeiträge, Produktbeschreibungen, Werbetexte usw.
- Code generieren: Sie können Code in verschiedenen Programmiersprachen generieren, wie z. B. Python, Java, JavaScript, C++ usw.
- Generative Musik: Es kann Musik verschiedener Stile generieren, wie Popmusik, klassische Musik, Jazz usw.
- Bilder generieren: Es können verschiedene Arten von Bildern generiert werden, z. B. Landschaften, Porträts, abstrakte Gemälde usw.
- Sprachen übersetzen: Es ist möglich, Text von einer Sprache in eine andere zu übersetzen.
- Fragen und Antworten: Kann Fragen zu verschiedenen Themen beantworten.
- Zusammenfassung: Eine Zusammenfassung des Textes kann extrahiert werden.
- Klassifizierung: Text kann in bestimmte Kategorien eingeteilt werden.
- Stimmungsanalyse: Kann die Stimmung eines Textes analysieren.
Vorteile der Gemini API
- Hochwertige Ausgabe: Die Gemini-API basiert auf dem Gemini Transformer-Modell von Google, das hochwertige Ausgabeinhalte generieren kann.
- Umfangreiche Funktionalität: Die Gemini-API unterstützt eine Vielzahl von Aufgaben, um eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Gemini-API kann über HTTP-Anfragen aufgerufen werden und ist einfach zu verwenden.
Einschränkungen der Gemini-API
- Anruflimit: Die kostenlose Version der Gemini API kann bis zu 1.000 API-Aufrufe pro Tag tätigen.
- Begrenzung der Eingabetextlänge: Die Eingabetextlänge jeder Anfrage darf 1000 Zeichen nicht überschreiten.
- Begrenzung der Ausgabetextlänge: Die Ausgabetextlänge jeder Anfrage darf 10.000 Zeichen nicht überschreiten.
Wenn Sie mehr über die Gemini-API erfahren möchten, lesen Sie die Gemini-API-Dokumentation:https://docs.gemini.com/rest-api/.