DNSchecker DNS-Abfrage

Ob Sie kürzlich Ihre DNS-Einträge geändert, den Webhoster gewechselt oder eine neue Website gestartet haben – die Überprüfung der globalen Verbreitung Ihrer DNS-Einträge ist unerlässlich. DNS Checker bietet einen kostenlosen Dienst zur Überprüfung der DNS-Verbreitung, der Domain Name System-Einträge mit einer ausgewählten Liste von DNS-Servern in verschiedenen Regionen weltweit abgleicht. Führen Sie eine schnelle DNS-Verbreitungssuche für beliebige Hostnamen oder Domänen durch und überprüfen Sie die von allen verfügbaren DNS-Servern gesammelten DNS-Daten, um sicherzustellen, dass die DNS-Einträge vollständig verbreitet wurden.

Überprüfen Sie die DNS-Verbreitung

Unabhängig davon, ob Sie kürzlich gewechselt haben Ob Sie kürzlich Ihre DNS-Einträge geändert, den Webhoster gewechselt oder eine neue Website gestartet haben – die Überprüfung der globalen Verbreitung Ihrer DNS-Einträge ist unerlässlich. DNS Checker bietet einen kostenlosen Dienst zur Überprüfung der DNS-Verbreitung, der Domain Name System-Einträge mit einer ausgewählten Liste von DNS-Servern in verschiedenen Regionen weltweit abgleicht. Führen Sie eine schnelle DNS-Verbreitungssuche für beliebige Hostnamen oder Domänen durch und überprüfen Sie die von allen verfügbaren DNS-Servern gesammelten DNS-Daten, um sicherzustellen, dass die DNS-Einträge vollständig verbreitet wurden.

Website-Adresse:https://dnschecker.org/

DNSchecker DNS-Abfrage-1DNS-Propagation-Checker – Wie überprüfe ich die DNS-Propagation global?

Führen Sie eine schnelle DNS-Propagation-Suche für jede beliebige Domain durch. Unser DNS-Propagation-Testtool bietet eine umfassende Liste mit über 100 globalen DNS-Servern und macht die globale DNS-Prüfung so einfach wie nie zuvor. Es sammelt, analysiert und zeigt alle DNS-Propagation-Ergebnisse auf einer Karte an, nicht nur als textbasierten Propagationsbericht.

Es stellt visuell dar, wie sich Ihre DNS-Änderungen auf verschiedene DNS-Server in unterschiedlichen Regionen weltweit verteilen. Dies verbessert Ihr Verständnis und erleichtert die Identifizierung regionaler Unterschiede oder Probleme. Überwachen und verwalten Sie Ihre DNS-Einträge jetzt effizient.

So können Sie mit unserem Tool online einen kostenlosen DNS-Propagationstest durchführen:

Geben Sie den Domänennamen oder Hostnamen ein

Geben Sie zunächst den Domänennamen der Website ein, für die Sie einen DNS-Verbreitungstest durchführen möchten.

DNS-Eintrag zur Überprüfung des Ausbreitungsstatus auswählen

Wählen Sie den DNS-Eintrag aus, dessen Verbreitungsstatus Sie überprüfen möchten. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben der Suchleiste und wählen Sie einen der folgenden Einträge aus:

  • Ein Rekord: Enthält die IPv4-Adressinformationen des Hostnamens.
  • AAAA-Eintrag:Enthält die IPv6-Adressinformationen des Hostnamens.
  • CNAME-Eintrag: Wird auch als Alias-Eintrag bezeichnet. Er verweist eine Subdomäne auf ihre Domäne, genau wie http://www.dnschecker.org zeigen auf Dasselbe wie .org.Suche über CNAME-Eintrag, erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die CNAME-Einträge Ihrer Domäne.
  • MX-Einträge: Enthält Informationen darüber, wohin die E-Mails der Domäne weitergeleitet werden sollen und welche Priorität der Mailserver hat.MX-Einträge findenfür weitere Informationen zu Domänen-MX-Einträgen.
  • NS-Aufzeichnung: Enthält Informationen zu den autoritativen Nameservern für eine Domäne.NS-CheckerGibt Ihnen alle mit der Domäne verknüpften Nameserver an.
  • PTR-Eintrag: Wird verwendet fürRückwärts-IP-Suche,Ordnet IP-Adressen Domänennamen zu und identifiziert so den Host, der einer bestimmten IP-Adresse zugeordnet ist.
  • SRV-Aufzeichnungen: Gibt den Standort und die Konfiguration eines bestimmten Dienstes an, beispielsweise E-Mail oder Voice over IP (VoIP), sodass Clients den entsprechenden Server finden und eine Verbindung zu ihm herstellen können.
  • SOA-Eintrag: Die Behörde ist für die Speicherung und Angabe von Informationen zu DNS-Zonen verantwortlich.
  • Aufzeichnen: Wird normalerweise für andere DNS-Eintragskonfigurationen verwendet, wie z. B.Lichtschutzfaktor,DKIModerDMARC-Einträge.
  • CAA-Aufzeichnungen:Wird zur Unterstützung verwendet, indem hervorgehoben wird, welche Behörden Zertifikate für eine Domäne ausstellen können verifizieren.
  • DS-Aufzeichnungen:Fungiert als delegierter Unterzeichner und hält die Vertrauenskette zwischen der übergeordneten und der untergeordneten Zone aufrecht.DS-DatensatzsucheWerkzeuge, um tiefer zu graben.
  • DNSKEY-Eintrag:Enthält öffentliche Signaturschlüssel, wie den Zone Signing Key (ZSK) und den Key Signing Key (KSK). Überprüfen SieDNSKEY-Einträgefür weitere Informationen.

Schnelle DNS-Verbreitung durchführen

Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf „Suchen“, um unser Tool zur DNS-Propagation-Prüfung zu starten. Es dauert einen Moment, bis die Ergebnisse angezeigt werden. Alle Serverstandorte und der jeweilige Propagationsstatus werden hervorgehoben.

Beim Überprüfen des DNS-Verbreitungsstatus sind einige Dinge zu beachten:

  • ✔️ Zeigt an, dass der DNS-Eintrag verbreitet wurde.
  • ❌ Zeigt an, dass der DNS-Eintrag noch nicht verbreitet wurde.

Zur Verdeutlichung: Ein grünes Häkchen zeigt an, dass der angeforderte DNS-Eintrag auf dem DNS-Server verfügbar ist, ein Kreuz hingegen, dass dies nicht der Fall ist. Ein grünes Häkchen kann auch bedeuten, dass der DNS-Eintrag mit dem vom Benutzer im Feld „Erwarteter Wert“ festgelegten aktualisierten Wert übereinstimmt. Umgekehrt kann ein Kreuz bedeuten, dass der Wert nicht dem erwarteten oder aktualisierten Wert (dem vom Benutzer erwarteten Wert) entspricht.

Wie füge ich benutzerdefinierte DNS-Server hinzu?

Wenn Sie einen DNS-Server hinzufügen möchten, können Sie dies ganz einfach mit unserem Tool tun. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "+" und geben Sie die folgenden Informationen ein:

  • DNS-Name
  • Domänennamenauflösung IP
  • DNS-Anbieter
  • DNS-Karte Breitengrad
  • DNS-Karte Längengrad

Der DNS-Name und die DNS-IP-Adresse müssen angegeben werden, sonst funktioniert es nicht.

Mit unserem Tool können Sie bei Bedarf auch benutzerdefinierte DNS-Server zur öffentlichen DNS-Liste hinzufügen.

Wie füge ich den erwarteten Wert der IP-Adresse hinzu?

Wenn sich Ihre IP-Adresse inzwischen geändert hat, geben Sie mithilfe der intelligenten Steuerelemente den erwarteten Wert der neuen IP-Adresse an, indem Sie ihn als „Regulärer Ausdruck“, „Enthält Zahl“ oder „Stimmt genau mit Zahl überein“ markieren.

Sie können auch Folgendes tun ...

Bei Bedarf können Sie im Bereich „DNS-Liste“ die intelligente Suchfunktion unseres Tools nutzen. Damit können Sie den DNS-Verbreitungsstatus Ihrer Website überprüfen:

  • IP-Adresse
  • Festland
  • Nation

Klicken Sie einfach auf den entsprechenden IP-Adresstyp, Kontinentnamen oder Ländernamen (Serverstandort). Unser DNS-Status-Checker wird neu geladen. Sie können einen Hostnamen oder eine IP-Adresse eingeben und deren Verbreitungsstatus entsprechend überprüfen.

Angenommen, Sie möchten den DNS-Propagierungsstatus einer Website in Asien (Kontinent) überprüfen. Klicken Sie darauf und folgen Sie den vorherigen Anweisungen. Es wird Ihnen angezeigt, ob der DNS für einen bestimmten Hostnamen auf dem asiatischen Kontinent propagiert wurde. Gleiches gilt für IPv4, IPv6 und alle Länder weltweit.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie alles, was Sie über die Funktionsweise von DNS wissen müssen!

Was ist das Domain Name System?

Das Domain Name System (DNS) ist ein hierarchisches, dezentrales System, das Domänennamen IP-Adressen zuordnet. Es ist das Äquivalent eines Telefonbuchs im Internet und ordnet menschenlesbare Domänennamen IP-Adressen zu.

Was ist DNS-Auflösung?

Die DNS-Auflösung konvertiert Domänennamen in ihre Server-IP-Adressen. Sie benötigenDie IP-Adresse der SiteZu wissen, dass es Die Position an.

Vier DNS-Server arbeiten zusammen (in einer Kette), um einen Domänennamen in seine IP-Adresse zu übersetzen, sodass die angeforderte Webressource auf dem Bildschirm des Benutzers geladen werden kann.

Der DNS-Auflösungsprozess funktioniert wie folgt:

  • Rekursiver DNS-Server (DNS-Resolver):Diese Server sind die ersten Server im DNS-Prüfprozess. Sie empfangen DNS-Anfragen von Clients und lösen menschenlesbare Domänennamen in IP-Adressen auf. Dieser Server speichert die IP-Adressen der gesuchten Domänen oder Hostnamen.
  • Root-DNS-Server:Diese Server stehen an der Spitze der DNS-Hierarchie und stellen Resolvern eine Liste von Top-Level-Domain-Servern (TLD) zur Verfügung.
  • TLD-Nameserver: Diese Server geben die autoritativen Nameserver für jede Domain zurück. Sie sind für die Bearbeitung von Anfragen für bestimmte Top-Level-Domains wie .com, .org usw. zuständig. Die Nameserver der TLD .com liefern Ergebnisse für abc.com, aber nicht für abc.org.
  • Autoritativer DNS-Server:Diese Server stellen die letzte Station im DNS-Auflösungsprozess dar. Die autoritativen Nameserver für die gesuchte Domäne enthalten die tatsächlichen DNS-Einträge und antworten auf Anfragen mit den korrekten IP-Adressen.

Wie funktioniert der DNS-Prozess?

Angenommen, Sie möchten die URL in einer Webbrowserleiste öffnen https://xyz.com. So funktioniert es:

  1. Ihr Browser sendet eine DNS-Abfrage an einen DNS-Resolver (rekursiver Server), der normalerweise von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) bereitgestellt wird.
  2. Der rekursive Resolver prüft seinen Cache, um festzustellen, ob die DNS-Informationen für den angeforderten Domänennamen bereits vorhanden sind. Ist dies der Fall, werden die Informationen an Ihren Computer zurückgegeben und der Prozess beendet.
  3. Wenn der rekursive Resolver die DNS-Informationen nicht im Cache hat, sendet er eine Anfrage an die Stamm-DNS-Server. Diese Server verwalten eine Datenbank mit allen Top-Level-Domains wie .com, .org, .net usw.
  4. Der rekursive Resolver kontaktiert dann den Root-DNS-Server, der auf die Anfrage mit der IP des entsprechenden TLD-DNS-Servers (Top-Level-Domain) antwortet.
  5. TLD-DNS-Server beantworten Anfragen, indem sie auf die autoritativen DNS-Server für den jeweiligen Domänennamen verweisen. Diese Server sind für die Pflege der DNS-Einträge der Domäne verantwortlich.
  6. Der autoritative DNS-Server antwortet auf die Anfrage mit dem DNS-Eintrag für den angeforderten Domänennamen.
  7. Der DNS-Resolver speichert die aktualisierten/zuletzt abgerufenen DNS-Einträge im Cache und gibt sie an Ihren Computer zurück, der sie nun für den Zweck verwenden kann, für den diese Einträge angefordert wurden.

Was ist DNS-Verbreitung?

Die DNS-Verbreitung ist die Zeit, die benötigt wird, um DNS-Änderungen im globalen Internet zu aktualisieren. Die globale Verbreitung kann bis zu 48 Stunden dauern.Globaler DNS-Propagation-Checker, um schnell einen Bericht über den Status Ihrer DNS-Propagation zu erhalten.

Wie werden DNS-Einträge verbreitet?

Wenn Sie Ihre DNS-Einträge aktualisieren, kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis die Änderungen wirksam werden. Während dieser Zeit aktualisieren ISPs weltweit ihre DNS-Caches mit den neuen DNS-Informationen für Ihre Domain.

Aufgrund unterschiedlicher DNS-Caching-Stufen kann es jedoch einige Zeit dauern, bis die DNS-Einträge verbreitet werden. Daher werden einige Besucher möglicherweise zur IP-Adresse des alten Servers weitergeleitet, bis die DNS-Verbreitung weltweit abgeschlossen ist. Die meisten Besucher sehen die aktualisierten DNS-Einträge jedoch kurz nach der Änderung.Sie finden es in unserem DNSSuchen Sie im Tool nach A-, AAAA-, CNAME- und anderen DNS-Einträgen.

Warum dauert die DNS-Verbreitung so lange?

Angenommen, Sie ändern die Nameserver Ihrer Domain und fordern an, diese in einem Webbrowser zu öffnen. Ihre Anfrage wird nicht direkt an das Hosting gesendet. Jeder ISP-Knoten prüft zunächst seinen DNS-Cache, um festzustellen, ob die DNS-Informationen für die Domain vorhanden sind. Sind diese nicht vorhanden, sucht er sie, indem er die DNS-Informationen vom autoritativen DNS-Server der Domain abruft, um die Benutzeranfrage zu bearbeiten. Außerdem speichert er diese Informationen für die spätere Verwendung, um den DNS-Lookup-Prozess zu beschleunigen. Daher werden die neuen Nameserver nicht sofort verbreitet. ISPs haben unterschiedliche Cache-Flushing-Level, sodass einige ISPs noch alte DNS-Informationen im Cache haben.

Warum wird DNS nicht verbreitet?

ISPs weltweit nutzen unterschiedliche Caching-Level. Ein DNS-Client oder -Server kann Informationen zu DNS-Einträgen in seinem DNS-Cache zwischenspeichern. Diese Informationen werden vorübergehend zwischengespeichert. Nach Ablauf der TTL (Time To Live) ruft der DNS-Server die aktualisierten DNS-Informationen ab.

Beachten:Wenn Ihre neuen DNS-Änderungen immer noch nicht widergespiegelt werden, können SieDNS-Integritätsprüfungum sicherzustellen, dass Ihre DNS-Änderungen konform sind und den Standards entsprechen. Sie können auchDNS-Cache leeren.

Was passiert, wenn die Domäne nicht existiert?

Der DNS-Server gibt einen Namensfehler zurück, auch als NXDomain-Antwort (für eine nicht vorhandene Domäne) bezeichnet, um anzuzeigen, dass der abgefragte Domänenname nicht existiert.

Welchen Port verwendet DNS?

DNS verwendet sowohl TCP- als auch UDP-Port 53. Der am häufigsten von DNS verwendete Port ist jedoch UDP 53. Dieser Port wird verwendet, wenn ein Clientcomputer mit einem DNS-Server kommuniziert, um einen Domänennamen aufzulösen. Bei Verwendung von UDP 53 für DNS beträgt die maximale Größe eines Abfragepakets 512 Byte.

TCP 53 wird hauptsächlich für Zonenübertragungen und bei Abfragepaketen mit mehr als 512 Byte verwendet. Dies gilt auch bei Verwendung von DNSSEC, da hierdurch der Overhead des DNS-Abfragepakets erhöht wird.Sie können den Portscanner online verwendenTesten Sie alle Server-Ports.

Was ist ein DNS-Fehler?

Ein DNS-Fehler bedeutet, dass der DNS-Server den Domänennamen in einem TCP/IP-Netzwerk nicht in eine IP-Adresse konvertieren kann. Dieser Fehler kann im privaten Netzwerk eines Unternehmens oder im Internet auftreten.

Was ist der beste DNS-Server?

Einige der bestenGlobale DNS-Serverwie folgt:

  1. Öffentliches DNS von Google:
    • IPv4:
      • Basic:8.8.8.8
      • sekundär:8.8.4.4
    • IPv6:
      • Basic:2001:4860:4860::8888
      • sekundär:2001:4860:4860::8844
  2. DNS aktivieren:
    • IPv4:
      • Basic:208.67.222.222
      • sekundär:208.67.220.220
    • IPv6:
      • Basic:2620:119:35::35
      • sekundär:2620:119:53::53
  3. Quad9 (Malware-Blockierung aktiviert):
    • IPv4:
      • Basic:9.9.9.9
      • sekundär:149.112.112.112
    • IPv6:
      • Basic:2620:fe::fe
      • sekundär:2620:fe::9
  4. DNS. Beobachtung:
    • IPv4:
      • Basic:84.200.69.80
      • sekundär:84.200.70.40
    • IPv6:
      • Basic:2001:1608:10:25::1c04:b12f
      • sekundär:2001:1608:10:25::9249:d69b
  5. Sicheres DNS von Comodo:
    • IPv4:
      • Basic:8.26.56.26
      • sekundär:8.20.247.20
  6. Yunyao:
    • IPv4:
      • Basic:1.1.1.1
      • sekundär:1.0.0.1
    • IPv6:
      • Basic:2606:4700:4700::1111
      • sekundär:2606:4700:4700::1001
1/5 (2 Stimmen)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark