Hervorragende Software und praktische Tutorials
„Es gibt eine Abfolge beim Lernen und eine Spezialisierung der Fähigkeiten“,CMSDie Forschung und Entwicklung ist ein Produkt der Zeit und vereinfacht die komplexen Verfahren der traditionellen Website-Erstellung erheblich. Verschiedene Website-Erstellungssysteme eignen sich für unterschiedliche Situationen. Wenn ein Unternehmen eine markenunabhängige Website erstellt, ist es sehr wichtig, ein geeignetes Website-Erstellungssystem entsprechend der tatsächlichen Situation auszuwählen. Dies ist eine wichtige Vorarbeit, um eine solide Grundlage für die anschließende Umsetzung der Markeninkubation im Ausland zu schaffen.
Content-Management-System (CMS)
Mit der Erweiterung und Entwicklung von Netzwerkanwendungen können viele Websites oft nicht schnell mit dem Tempo der großen Informationsmengen und Geschäftsmodelländerungen Schritt halten und müssen oft viel Zeit, Personal und Materialressourcen aufwenden, um Informationsaktualisierungen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Wenn die Website erweitert wird, wird die Arbeit zur Integration interner und externer Netzwerke und Zweigstellen-Websites komplizierter und erfordert sogar einen Neuaufbau der Website. Wenn dies so weitergeht, werden die Benutzer immer in einem teuren, wenig effizienten Zyklus von Aktualisierungen und Integrationen stecken.
Aufgrund dieser Situation kann ein professionellerContent Management System CMS Die Marktnachfrage hat dramatisch zugenommen, was dazu genutzt wird, die BenutzerWebsite-ErstellungDer größte Vorteil dieser Software ist die Verwaltung von Website-Inhalten. Sie bietet perfekte Prozesse und umfangreiche Funktionen. Manuskripte können klassifiziert und für die Bearbeitung und Verwaltung durch berechtigte Benutzer freigegeben werden, ohne dass diese komplizierte SQL-Syntax verstehen müssen.
CMS Es handelt sich um die Abkürzung für Content Management System, was so viel wie „Inhaltsverwaltungssystem“ bedeutet. NETZ Ein Softwaresystem zwischen Front-End- und Back-End-Bürosystemen oder -prozessen.Der Hauptzweck besteht darin, Kosten für die Website-Entwicklung zu sparen.WebseitensystemEs handelt sich im Allgemeinen um ein Self-Service-Website-Building-System. Heutige Website-Systeme werden in Enterprise-Website-Systeme, Foren-Systeme, Portal-Systeme und Shopping-Website-Systeme unterteilt. Content-Ersteller, Redakteure und Herausgeber nutzen Content-Management-Systeme, um Inhalte einzureichen, zu ändern, freizugeben und zu veröffentlichen.
Als grundlegender Bestandteil einer eigenständigen Website überfordern die verschiedenen CMS-Systeme Anfänger, die zum ersten Mal eine Website erstellen. Die Auswahl des am besten geeigneten CMS-Systems entsprechend der eigenen Situation ist zu einer wichtigen Priorität geworden. Was sind also die Vor- und Nachteile der verschiedenen gängigen CMS auf dem Markt?
CMS-Empfehlung: Massive Plugins – WordPress
WordPress Es basiert auf PHP+MySQL und ist aufgrund seiner Open Source- und kostenlosen Funktionen sehr beliebt. Es ist derzeit das am häufigsten verwendete CMS-System der Welt mit einem Marktanteil von 431 TP3T, was 1,51 TP3T mehr ist als im Juni 2021.
Aufgrund der starken Skalierbarkeit von WordPress haben viele Websites begonnen, WordPress als Content-Management-System zum Erstellen kommerzieller Websites zu verwenden.
WordPress-Profis
Eine große Anzahl von Themenvorlagen in WORLDPRESS
Leistungsstarke Funktionen und starke Skalierbarkeit
Die einfache Erweiterung von WordPress ist vor allem auf die zahlreichen Plugins zurückzuführen. Das größte Plus von WordPress ist die große Anzahl an Plugins und Themes. Tausende von Plugins reichen aus, um die unterschiedlichen Anforderungen der Website zu erfüllen. WordPress ist benutzerfreundlich und anfängerfreundlich.
Suchmaschinenfreundlich
Speziell für die Suchmaschinenoptimierung entwickelt, sorgt es für mehr natürlichen Traffic. Die erstellten Website-Blogs sind suchmaschinenfreundlich, schnell integriert und erzielen hohe Rankings. Gleichzeitig enthält es zahlreiche SEO-Optimierungs-Plugins, die der Website zu besseren Rankings in Suchmaschinen verhelfen.
Hohe Anpassbarkeit
WordPress bietet große Flexibilität und Freiheit und eignet sich für Heimwerker. Webmaster können die Struktur und den Inhalt der Website nach Belieben erweitern.
Bequeme Website-Sicherung und -Übertragung
WordPress-Backup und Website-Übertragung sind relativ komfortabel. Nachdem die ursprüngliche Website mit den Tools vor Ort exportiert wurde, können die Inhalte mithilfe des WordPress-Importer-Plugins problemlos in die neue Website importiert werden.
Starke Unterstützung durch die Community
WordPress ist dank der starken Community-Unterstützung sicher und aktiv genug. Millionen von Entwicklern tragen zu WordPress bei und bewerten es. Allein im WordPress-Online-Forum gibt es über 500.000 aktive Mitglieder. Die riesige Benutzer-Community bietet umfangreiches Wissen, das Benutzern beim Erlernen von WordPress hilft. Webmaster können sich entsprechenden Diskussionsgruppen anschließen, um bei Problemen Hilfe zu erhalten.
WordPress Nachteile
Plug-ins können Ihre Internetgeschwindigkeit leicht verlangsamen
Der größte Vorteil von WordPress ist die große Anzahl an Theme-Plugins. Doch Plugins sind entscheidend für den Erfolg einer Website. Plugins bieten zwar Komfort für Nutzer, haben aber auch verschiedene Nachteile. Der ursprüngliche Inhalt von WordPress ist im Grunde nur ein Framework. Neben der grundlegenden Artikelverwaltung bietet es keine weiteren Funktionen. Es kostet Zeit, diese selbst zu erstellen. Die Hauptfunktionen einer Website werden durch Plugins ergänzt. Zu viele installierte Plugins beeinträchtigen jedoch die Gesamtleistung der Website und das Benutzererlebnis.
Die Sicherheit einiger Plug-Ins von Drittanbietern kann nur schwer garantiert werden
Die meisten WordPress-Plugins werden von Drittanbietern bereitgestellt. Ihre Sicherheit kann nicht vollständig gewährleistet werden, was sie anfällig für Hackerangriffe macht. Es wird empfohlen, entsprechendes technisches Personal damit zu beauftragen, die Website regelmäßig zu überprüfen, um Verluste zu vermeiden.
CMS-Empfehlung: Sicher und stabil – Drupal
DRUPAL
Drupal Drupal wurde ursprünglich von DriesBuytaert als Software für soziale Diskussionen entwickelt. Dank seiner flexiblen Architektur und der einfachen Erweiterbarkeit beteiligten sich später Tausende von Programmierern weltweit an der Entwicklung und Anwendung von Drupal. Heute hat es sich zu einem leistungsstarken System entwickelt, einer Open-Source-Content-Management-Plattform mit vielfältigen Funktionen, mit der sich Websites von persönlichen Websites bis hin zu großen Community-Websites erstellen lassen. Viele große Organisationen nutzen das Drupal-Framework zum Erstellen von Websites, darunter The Onion, Ain't ItCool News, SpreadFirefox, Ourmedia, KernelTrap und NewsBusters.
Vorteile von Drupal
Hoher Sicherheitsfaktor
Drupal ist ein Open-Source-System. Zehntausende Webentwicklungsexperten weltweit tragen Code zur technischen Drupal-Community bei. Die Architektur von Drupal besteht aus drei Teilen: Kern, Modulen und Themes. Diese drei sind über den Hook-Mechanismus eng miteinander verknüpft. Der Kern wird von einem Team renommierter Webentwicklungsexperten weltweit entwickelt und gepflegt. Daher bietet Drupals Code weltweit das höchste Maß an Sicherheit und Robustheit.
Starke kundenspezifische Entwicklungskapazitäten
Drupals leistungsstarke, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten machen es zur bevorzugten Plattform für viele technisch versierte Webdesign-Unternehmen. Web-Experten aus aller Welt bringen ihr Wissen in Drupal ein, wovon das interne technische Team eines Unternehmens nie profitieren wird.
Frei konfigurierbare Funktionen
Drupal kombiniert leistungsstarke und frei konfigurierbare Funktionen zur Unterstützung von Website-Projekten für verschiedene Anwendungen, vom persönlichen Blog (PersonalWeblog) bis hin zu großen Community-gesteuerten Websites (Community-Driven).
Mehrsprachiges Supportsystem
Leistungsstarkes mehrsprachiges Supportsystem. Es unterstützt die Sprachen vieler Länder und macht Ihre Website weltweit zugänglich.
Personalisierte Umgebung
Drupal bietet eine leistungsstarke Personalisierungsumgebung, in der jeder Benutzer den Inhalt und die Präsentation der Website personalisieren kann.
Starke Erweiterungsfähigkeit
Es gibt eine Vielzahl von Erweiterungen von Drittanbietern. Durch die Verwendung verschiedener Module und Konfigurationen können Sie verschiedene Projektformen wie Bausteine erstellen.
Nachteile von Drupal
Die Bedienung ist anspruchsvoll und erfordert hohe Professionalität. Drupal bietet die stärksten Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität der Branche. Das ist der Hauptgrund, warum Drupal so schwer zu erlernen ist. Daran führt kein Weg vorbei. Mit zunehmender Flexibilität steigt zwangsläufig auch die Komplexität. Daher gibt es in der Drupal-Technologie ein bekanntes Sprichwort: „Drupal ist schwierig, daher ist beim Erlernen Vorsicht geboten.“
CMS-Empfehlung: Mehrere Online-Shop-Systeme – Magento
MAGENTO
Magento Es handelt sich um eine neue professionelle Open-Source-E-Commerce-Plattform, die in PHP entwickelt wurde und das Zend Framework verwendet. Sie ist äußerst flexibel, verfügt über eine modulare Architektur und umfangreiche Funktionen. Sie lässt sich problemlos in Anwendungssysteme von Drittanbietern integrieren. Das Design ist umfassend und modular aufgebaut, wodurch die Anwendungskombination flexibel und funktionsreich ist. Um neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen, bietet Magento auch eine kostenpflichtige Enterprise-Version an und sucht aktiv nach Kooperationen und Integrationstools von Drittanbietern, beispielsweise elektronischen Zahlungsplattformen.
Magento-Vorteile
Mehrere Zahlungsoptionen integriert
Es unterstützt mehrere Zahlungsmethoden wie PayPal, Bankkartenzahlung, Nachnahme usw.
Geschwindigkeitsgarantie
Es kann eine große Anzahl von Produkten verarbeiten, ohne die Ladegeschwindigkeit der Website zu beeinträchtigen.
Mehrfilialsystem
Das Multi-Store-System von Magento ermöglicht die Konfiguration mehrerer Online-Shops und mehrerer Domänen, nutzt jedoch eine einheitliche Verwaltungskonsole. So erhält man Einblick in KPIs und kann die Leistung jedes Shops verfolgen. Manager können Funktionen wie die Überwachung von Verkäufen, die Organisation von Katalogen, die Kundenverwaltung, die Überprüfung abgebrochener Warenkörbe und die Erstellung von Newslettern bequem und einheitlich verwalten und steuern. Magento eignet sich daher besonders für Unternehmen mit mehreren Shops.
Sichere Verschlüsselung
Die Daten des E-Commerce-Systems sind Geschäftsgeheimnisse des Unternehmens. Magento unterstützt die SSL-Verschlüsselung zur Übertragung von Front-End- und Back-End-Daten und unterstützt die hierarchische Steuerung der Back-End-Berechtigungen.
Mobilfreundlich
Verbraucher, die mobile Geräte zum Online-Shopping nutzen, sind mittlerweile weit verbreitet. Die Kompatibilität des Online-Shops mit mobilen Geräten ist entscheidend für den Erfolg einer Website. Magento ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen, die mobile Anforderungen berücksichtigt und ein äußerst benutzerfreundliches mobiles Erlebnis bietet.
Nachteile von Magento
Hohe Anforderungen an die Serverleistung
Das Magento-System stellt hohe Anforderungen an die Serverleistung, und allgemeine virtuelle Räume öffnen sich sehr langsam. Ein leistungsstarker Server ist erforderlich, was die Website-Geschwindigkeit verlangsamen kann. Für eine optimale Leistung ist zudem eine große Datenmenge erforderlich.
Hohe Entwicklungshürden und schwieriger Betrieb
Die Entwicklungsbarriere ist hoch, und für eine effektive Nutzung sind Programmierkenntnisse und -kenntnisse erforderlich. Die Nutzung des Backends ist zudem relativ komplex, und der Lern- und Anleitungsaufwand ist relativ hoch. In der Regel sind Fachleute erforderlich, um Website-Probleme regelmäßig zu beheben.
CMS-Empfehlung: Mehrsprachigkeitsunterstützung – Joomla!
CMS geeignet für große WEB-Projekte mit größeren Strukturen und komplexeren Designanforderungen – JOOMLA
Joomla! Es handelt sich um ein Community-basiertes Open-Source-Projekt. Weltweit basieren rund 2,8 Millionen Websites auf Joomla!, einem weltbekannten Content-Management-System. Joomla! ist ein Softwaresystem, das mit PHP und der MySQL-Datenbank entwickelt wurde. Joomla eignet sich besonders für umfangreiche Webprojekte mit größeren Strukturen und komplexeren Designanforderungen.
Vorteile von Joomla!
Anwendung fortschrittlicher Website-Technologie
Joomla! nutzt viele neue Technologien für die Website-Entwicklung, wie beispielsweise die Website-Caching-Technologie, die die Reaktionszeit und Leistung der Website beschleunigt. RSS-News-Übertragung und -Lesung ist eine in letzter Zeit sehr beliebte Technologie zum Lesen von Website-Nachrichten und wird häufig in Blog-Programmen verwendet. SEO-Suchmaschinenoptimierung ist eine der wichtigsten Technologien für alle Websites. Sie erleichtert Suchmaschinen das Durchsuchen Ihrer Website-Daten, sodass mehr Nutzer Ihre Website über Suchmaschinen finden, was zu mehr Traffic und Geschäftsmöglichkeiten führt.
Riesige Zusatzpakete und Geschäftsmöglichkeiten
Tausende von Zusatzpaketen und Designthemen aus aller Welt werden auf Basis dieses Systems entwickelt. Die Installation dieser Zusatzpakete ist genauso einfach wie die Installation neuer Software unter Windows. Die Entwickler-Community ist stets kreativ und entwickelt kontinuierlich Produkte, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Der Markt für kommerzielle Joomla-Pakete bietet zudem viele preiswerte und hochwertige Software und Designthemen.
Einfache und umfangreiche Bedienoberfläche
Die Bedienoberfläche von Joomla ist nicht nur ansprechend, sondern wurde auch mit viel Aufwand für die Benutzerfreundlichkeit gestaltet. Obwohl Erstbenutzer zunächst etwas Zeit benötigen, um die Bedienung zu erlernen, bevor sie die Oberfläche uneingeschränkt nutzen können, bin ich überzeugt, dass sich dies nach dem Erlernen der Bedienung lohnt. Darüber hinaus erleichtern die verschiedenen WYSIWYG-Bearbeitungsprogramme auch Managern, die mit Webdesign-Sprachen nicht vertraut sind, die Verwaltung und Bearbeitung von Artikeln auf der Website.
Hohe Anpassungs- und Entwicklungsflexibilität
Joomla bietet Website-Entwicklern und Grafikdesignern höchste Flexibilität bei der Anpassung und Integration. Website-Entwickler weltweit schätzen dieses System und empfehlen es. Viele namhafte Hersteller setzen auf Joomla, da es stets die Balance zwischen leistungsstarken Funktionen und flexibler Anpassung findet.
Der Kern integriert einen kompletten SEO-freundlichen Mechanismus
Der SEO-Mechanismus von Joomla ist in die Kernstruktur integriert, und in der Website-Verwaltung sind mehrere Methoden zur Metaverwaltung eingerichtet: Metainformationen können separat in Artikeln, Menüs und globalen Metainformationen eingerichtet und verwaltet werden. Darüber hinaus ergänzen die von Joomla erstellten Artikelseiten automatisch die Standards von Titel über H1 bis H6 und Bild-ALT.
Mehr als 70 Landessprachen werden unterstützt
Joomla legt seit jeher großen Wert auf die mehrsprachige Inhaltsverwaltung und unterstützt die Sprachübersetzung in mehr als 70 Ländern.Joomla Für Menüs, Artikel, Module, Kategorien und andere Verwaltungseinheiten wurden mehrsprachige Einstellungsmechanismen eingerichtet, um eine mehrsprachige Seitenumschaltung zu ermöglichen. Ab Version 3.7.5 hat Joomla die Funktion „Multilingual Management Center“ für die 1:1-Verwaltung von Inhalten in mehreren Sprachen integriert.
Hoher Kernel-Sicherheitsfaktor
Der sogenannte hohe Sicherheitsfaktor des Joomla-Kernels bedeutet, dass der Joomla-Kern relativ schwer zu durchdringen ist. Dies liegt daran, dass der Kerncode von Joomla klar, klar geschrieben und gut dokumentiert ist, was das Eindringen für Hacker erheblich erschwert.
Nachteile von Joomla!
Das Joomla-System wird regelmäßig aktualisiert, was sich auf Plug-ins auswirken kann. Die Migration auf die neueste Version ist zeit- und arbeitsaufwendig. Gleichzeitig gibt es nur wenige Joomla-Erweiterungen. Obwohl die Community eine große Anzahl von Modulen bereitstellt, sind diese schwer zu finden und zu pflegen.
Der Marktanteil von CMS sinkt, und SaaS-Website-Erstellungstools werden zum nächsten neuen Absatzmarkt
CMS-Marktanteil der Top 6 CMS (ohne WORDPRESS)
Laut Joost de Valks letztem Dezember CMS-MarktanalyseDie Berichtsdaten zeigen, dass sich in den letzten sechs Monaten ein neuer Trend in der Marktentwicklung abgezeichnet hat und der Marktanteil von CMS allmählich zurückgegangen ist. Bei WordPress, dem Marktführer, zeigten die vorherigen Daten, dass der Marktanteil von WordPress von Monat zu Monat deutlich zunahm, üblicherweise um 0,3 bis 0,4 Milliarden US-Dollar über mehrere aufeinanderfolgende Monate. In den letzten sechs Monaten wuchs WordPress nur um durchschnittlich 0,2 Milliarden US-Dollar pro Monat. Das Wachstum des führenden großen System-CMS WordPressPress hat sich deutlich verlangsamt, und auch andere große CMS sind rückläufig: Joomla verlor in den letzten sechs Monaten 0,31 Milliarden US-Dollar Marktanteil und fiel mit einem Marktanteil von 1,8 Milliarden US-Dollar innerhalb von nur sechs Monaten vom dritten auf den fünften Platz zurück. Drupal ist auf 1,3 % gefallen, in den letzten sechs Monaten sogar um 0,2 %. Damit ist Drupal, das vor einem Jahr noch den vierten Platz belegte, auf den sechsten Platz zurückgefallen. Auch CMS wie Bitrix, Magento und OpenCart haben leicht nachgegeben. Der Grund dafür ist der neue, starke Konkurrent im SaaS-Bereich.Website Builder Die Auswirkungen von Shopify.
Shopify – Der führende Website-Builder im SaaS-Bereich
SHOPIFY unterstützt Händler bei der Lösung von Problemen und unterstützt Marken professionell bei der Entwicklung und dem Wachstum
Im Gegensatz zu selbst entwickelten CMS-Systemen bietet Shopify mit Hauptsitz in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, Komplettlösungen für führende Website-Erstellungstools im SaaS-Bereich. Shopify hat die technischen Hürden für kleine Händler zum Betreiben von Online-Shops gesenkt und das Markenwachstum gefördert. Shopify überholte Joomla im Jahr 2020 und sprang mit einem Marktanteil von 4,3 Milliarden Dollar auf den zweiten Platz. Dies entspricht einem Anstieg von 1 Milliarden Dollar in den letzten 12 Monaten und ist damit ein neuer Geheimtipp. Millionen von Unternehmen haben bereits Online-Shops mit der Shopify-Plattform erstellt.
Im Vergleich zu den oben genannten CMS-Systemen hilft Shopify Händlern bei der Lösung einer Reihe technischer Probleme beim Betrieb und der Wartung von E-Commerce-Websites und bietet die folgenden Vorteile:
Hohe Sicherheit
Im Vergleich zu CMS-Systemen müssen selbst erstellte Websites jederzeit vor Hackerangriffen geschützt werden. Ein Hackerangriff verursacht hohe Verluste, und das technische Team muss die Website regelmäßig warten. Shopify nimmt Händlern diese Sorgen ab und verfügt über ein professionelles technisches Team, das das Netzwerk ständig überwacht, um Hackerangriffe zu verhindern. Händler können einfach mutig werben, ohne sich um das Sicherheitssystem ihrer Website sorgen zu müssen. Shopify verwendet auf der gesamten Website das SSL-Sicherheitsprotokoll, um die Sicherheit der übertragenen Daten zu gewährleisten. Gleichzeitig integriert Shopify mehr als 70 Zahlungsgateways. Die Zahlungssicherheit ist PCI DSS-zertifiziert, was die Informationssicherheit von Kreditkarteninhabern verbessert.
Einfache Bedienung, niedrige Einstiegsschwelle
Shopify ist eine E-Commerce-Komplettlösung mit einfacher Bedienung. Im Vergleich zu selbst erstellten CMS-Websites ist keine selbstprogrammierte Plattformkonstruktion erforderlich, sodass auch unerfahrene Nutzer schnell loslegen können. Nach jahrelanger Entwicklung bietet Shopify eine Vielzahl von Funktionen wie das Auflisten und Organisieren von Produkten, die individuelle Gestaltung von Schaufenstern, sichere Zahlungen, die Verfolgung und Beantwortung von Bestellungen sowie die Gestaltung von Ladendekorationen. Das Programm ist einfach und übersichtlich, und alle Vorgänge sind in wenigen Schritten erledigt.
Mehrere Zahlungsabwickler
Für eine Marken-Shopping-Website ist der Zahlungskanal das grundlegendste und zugleich wichtigste Thema. Shopify bietet verschiedene Zahlungsdienste wie PayPal an. Gleichzeitig akzeptiert das Unternehmen Kreditkartenzahlungen und ermöglicht den Zugriff auf Zahlungsplattformen von Drittanbietern. Die Shopify-Netzwerkplattform verfügt über mehr als 100 Zahlungsabwickler. Die Zahlungsmethode kann automatisch nach Regionen berechnet werden, und es werden mehrere Währungen für die Zahlung angeboten, was für Website-Besucher sehr praktisch ist.
Umfangreiche adaptive mobile Vorlagen und Plug-ins
Shopify bietet eine Vielzahl von Apps zur Optimierung der Shop-Funktionen. Diese Apps umfassen Produktfreigabe, Produktbestandsverwaltung, E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing, Remarketing, erweiterte Analyseberichte, SEO und Auftragsverwaltung. Die offizielle Shopify-Plattform bietet über 60 Vorlagen und unterstützt den Import aus Vorlagenbibliotheken von Drittanbieterplattformen. Diese Funktionen sind auch in vielen CMS verfügbar. Das Besondere an Shopify ist jedoch, dass sowohl Plug-ins als auch Vorlagen an mobile Endgeräte anpassbar und perfekt mit verschiedenen Mobilgeräten kompatibel sind, sodass Händler keinen großen Nachbearbeitungsaufwand haben.