Hervorragende Software und praktische Tutorials
Die Benutzer- und Administrator-Anmeldedaten von WordPress befinden sich beide auf derselben Anmeldeseite, was Sicherheitsbedenken hervorrufen kann. Blockieren wir nun die Standard-Anmeldeseite und das Backend-Verwaltungsverzeichnis von WordPress.
Voraussetzung ist, dass Sie andere Benutzeranmelde-Plugins installiert haben, da sich andere Benutzer sonst nicht bei der Website anmelden können.
Suchen Sie die Konfigurationsdatei functions.php im Themenverzeichnis, kopieren und ändern Sie den folgenden Code
[cc lang="php"]
Funktion login_protection(){
if($_GET['uzbox'] != 'uzbox')header('Standort: https://uzbox.com');
}
add_action('login_enqueue_scripts','login_protection');
/*** WordPress-Anmeldeeintrag verbergen
* Weitere WordPress-Tipps finden Sie unter: https://uzbox.com
* Bitte bewahren Sie beim Nachdruck die Quelle auf, vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
**/
Ändern Sie die uzbox im obigen Code in Ihren benutzerdefinierten Namen. Nach der Änderung wird beim Zugriff auf wp-login.php und das Backend-Verzeichnis wp-admin automatisch die oben angegebene Webseite aufgerufen.
Wie greift der Administrator also auf die oben stehende Verwaltungsseite zu?
Fügen Sie einfach ?uzbox=uzbox nach der Datei wp-login.php hinzu, um darauf zuzugreifen, zum Beispiel:
/wp-login.php?uzbox=uzbox
Es gibt auch eine Methode, bei der keine Änderung des Designs erforderlich ist, sondern die Datei wp-login.php direkt geändert werden muss.
Öffnen Sie die Datei wp-login.php im Stammverzeichnis der Website. Sie können sie mit Notepad oder VI unter Linux bearbeiten.
[cc lang="php"]
Funktion login_protection(){
if($_GET['uzbox'] != 'uzbox')header('Standort: https://uzbox.com');
Beide Methoden können in der Praxis getestet werden. Bei Fragen hinterlassen Sie bitte unten im Kommentarbereich eine Nachricht!