Hervorragende Software und praktische Tutorials
Xshell 7 Green Portable Version, kostenlose Installation, keine Registrierung erforderlich, unverzichtbares Tool zum Knacken von SSH
Xshell 7 Green Portable ist ein beliebtes und einfaches Netzwerkprogramm. Xshell ermöglicht den Zugriff auf Remote-Server unter Windows zur Steuerung von Remote-Terminals. Es unterstützt RLOGIN, SFTP, SERIAL, TELNET, SSH2 und SSH1 und ermöglicht so die einfache Remote-Verwaltung von Linux-Hosts. Darüber hinaus bietet es umfangreiche Farbschemata und Stiloptionen.
Was ist Xshell
Xshell Es handelt sich um einen leistungsstarken, hervorragenden und praktischen Terminalemulator von NetSarang. Im Vergleich zur alten Version von xshell 6 bietet die neue Version von xshell 7 bessere Leistung und Funktionen, ein neues Benutzeroberflächendesign und zwei neue Designmodi (hell und dunkel). So können Sie die Farbe und das Gesamtdesign von xshell nach Bedarf auswählen und jederzeit wechseln, um Tag- und Nachtszenen zu bewältigen und so ein besseres Benutzererlebnis zu erzielen.
Ebenfalls neu hinzugefügt wurden Umgebungen mit Registerkarten, dynamische Portweiterleitung, benutzerdefinierte Tastenzuordnungen, Hervorhebungssätze, VB/Jscript/Python-Skripting, Dual-Font-Unterstützung für ASCII- und Nicht-ASCII-Zeichen sowie PKCS#11-Unterstützung.
Einführung in die Xshell 7 Green Portable Edition
xshell Die offizielle Version ist aufwendig zu installieren und erfordert eine Registrierung und Aktivierung. Xshell 7 Green Edition ist eine portable Version, die auf der offiziellen Originalversion basiert. Sie können sie direkt nach dem Herunterladen und Entpacken ausführen.!Greening.batDie Software kann mit Xshell.exe verwendet werden. Die Standardoberfläche ist vereinfachtes Chinesisch. Diese Version ist klein, benutzerfreundlich und erfordert keine Installation oder Registrierung. Ein Aktivierungsschlüssel ist im Lieferumfang enthalten. Sobald Sie die Software öffnen, handelt es sich um die professionelle Version, mit der Sie alle Funktionen kostenlos nutzen können.
Die Software verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche und leistungsstarke Funktionen. Sie unterstützt Remote-Protokolle wie Telnet, Rlogin, SSH/SSH PKCS#11, SFTP, Serial usw. und erfüllt alle Benutzeranforderungen. Interessierte können die Software gerne herunterladen und ausprobieren.
xshell 7 grüne portable VersionDie Software ist in vereinfachtem Chinesisch verfügbar. Nach dem Download ist keine Installation erforderlich. Doppelklicken Sie zum Öffnen !Greening.bat Die Nutzung des Programms ist schnell und direkt möglich und alle Funktionen sind kostenlos.
Merkmale
- Die Software basiert auf der offiziellen Originalversion und ist somit portabler. Nach dem Herunterladen und Entpacken führen Sie einfach Greening.bat und Xshell.exe aus. Die Standardoberfläche wird in vereinfachtem Chinesisch angezeigt.
- Angesichts der Besonderheit des SSH-Client-Tools lesen Sie bitte die folgenden Tipps sorgfältig durch, bevor Sie die tragbare Version von xshell 7 green verwenden
- Wenn das Programm fehlschlägt oder nicht reagiert, müssen Sie diese beiden VC-Laufzeitbibliotheken installieren: Visual C++ 2008 SP1 und Visual C++ 2012
- Bitte sichern Sie unbedingt das Kennwort, den öffentlichen Schlüssel und das Schlüsselkennwort, die für die Anmeldung beim Server erforderlich sind, um einen Konfigurationsverlust aufgrund von Anomalien in der portablen Version von Xshell zu vermeiden.
- Wenn Sie diese portable Version auf einem anderen Computer verwenden möchten, wird das gespeicherte Public-Key-Passwort zurückgesetzt und Sie müssen das Schlüsselpasswort erneut eingeben. Eine Lösung hierfür gibt es derzeit nicht. Dies sollte aus Sicherheitsgründen geschehen.
- Unterstützt das Laden von Befehlszeilenparametern. Die für Xshell.exe festgelegten Befehlszeilenparameter werden zur Laufzeit an das Xshell-Hauptprogramm übergeben.
- Unterstützt keinen benutzerdefinierten Sitzungsordnerpfad. Speichern Sie immer im Ordner „Data\Settings“. Ändern Sie ihn bitte nicht im Programm.
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie das Xshell-Hauptprogramm bitte normal, um es portabel zu halten, da sonst Anomalien oder Verwirrung auftreten können
Neue Funktionen
- Globaler Master-Passwortschutz hinzugefügt: Das Master-Passwort schützt die Sitzungsdateien des verbundenen Servers. Ohne das Master-Passwort kann sich der Angreifer nicht anmelden, selbst wenn die Sitzungsdateien geleakt sind. Das Master-Passwort soll das von WikiLeaks letztes Jahr aufgedeckte Problem lösen, dass die CIA die Xshell-Sitzungsdateien durch die Einschleusung von Backdoor-Programmen gestohlen hatte, um den Server anzugreifen.
- Multi-Theme-Erlebnis: Zwei neue Theme-Modi, hell und dunkel, wurden hinzugefügt. Sie können nun die Farbe und das Gesamtdesign von Xshell nach Bedarf auswählen. Es gibt drei Standard-Theme-Stile. Benutzer können auch zum traditionellen Design der Version v5 zurückkehren.
- Sitzungsmanager: Die größte Änderung ist die Erweiterung um ein Sitzungsmanager-Panel mit Spalten für eine schnelle Verbindung zum Server. Benutzer können damit Sitzungsdateien einfach erstellen, bearbeiten und löschen. Alle Aspekte der Sitzungsverwaltung und die Möglichkeit, mehrere Sitzungen gleichzeitig zu starten, sind nun über den Sitzungsmanager in Xshell zugänglich.
- Andockbare Benutzeroberfläche: Sitzungsmanager-Fenster, Bearbeitungsfenster und andere Fenster können im Hauptfenster von Xshell andocken. Dies bietet mehr Funktionalität für die anpassbare Konfiguration von Xshell. Benutzer können Fenster einfach per Drag & Drop verschieben.
- Unterstützung für SSH PKCS#11: Das PKCS#11-Protokoll ermöglicht Benutzern die sichere Speicherung privater Schlüssel mithilfe von Hardware-Token (HSMs) und unterstützt Geräte wie Hardware-Token und Smartcards bei der sicheren Speicherung von Schlüsseln, die von Benutzern zur Verbesserung der Sicherheit verwendet werden.
- Bearbeitungsfenster: Bisher konnte Xshell nur über die Bearbeitungsleiste eine Zeile vorbereiteter Zeichen an das Terminal senden. Die chinesische Version von Xshell 7 führt ein Kombinationsfenster ein, mit dem Benutzer mehrzeilige Skripts oder Zeichenfolgen vorbereiten und diese an die aktuelle Sitzung oder mehrere Sitzungen gleichzeitig senden können.
- Highlight: Die chinesische Version von Xshell 7 ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Text- und Hintergrundfarben zu verwenden, um die String-Ausgabe des Terminals hervorzuheben. Benutzer können die hervorzuhebenden Schlüsselwörter einfach verwalten und Gruppen erstellen, um die festgelegten Schlüsselwörter in bestimmten Situationen zu verwenden.
Xshell 7 Green Portable Edition – Benutzerhandbuch
Xshell 7 grüne portable Version, bereits aktiviert, einfach entpacken und verwenden;
Öffnen Sie nach dem Download den Ordner Xshell 7 und suchen SieXshell.exeUnd!Greening.batProgramm;
Öffne es noch nichtXshell.exe Hauptprogramm, zuerst per Doppelklick öffnen!Greening.batBatchdatei, das Knacken ist abgeschlossen, nachdem das Batchdateifenster ausgeführt wurde;
Nachdem das Knacken abgeschlossen ist, doppelklicken Sie Xshell.exe Du kannst laufenXshell 7Programm;
Xshell 7Die Aktivierung ist abgeschlossen und der nächste Schritt besteht in der Konfiguration und Verwendung.
Die DLL-Datei kann nicht gefunden werden und der Code kann nicht ausgeführt werden. Sie müssen die Microsoft Common Runtime Library installieren.
Wenn Sie beim Öffnen von Xshell7 nach der Installation eine Fehlermeldung über fehlende DLL-Dateien erhalten, müssen SieMicrosoft Common Runtime.
Es ist nicht erforderlich, die Laufzeitbibliothek auf eine höhere Version zu aktualisieren. Wenn Sie sie bereits installiert haben, können Sie die Software ohne Aktualisierung normal verwenden!
Laden Sie die Microsoft Common Runtime Library Collection 2022.10 herunter
14.07.2021 Microsoft hat die Laufzeitbibliothek 2015-2019 offiziell auf die Versionssammlung 2015-2022 aktualisiert
Offizielle Runtime-Downloadadresse von Microsoft:https://support.microsoft.com/zh-cn/help/2977003/the-latest-supported-visual-c-downloads
Permanenter Link zur neuesten unterstützten x64-Version. Das x64 Redistributable Package enthält sowohl ARM64- als auch x64-Binärdateien. Mit diesem Paket können Sie die erforderlichen Visual C++ ARM64-Binärdateien einfach installieren, wenn das x64 Redistributable Package auf einem ARM64-Gerät installiert ist.
Die neueste unterstützte englische (en-US) Version der Microsoft Visual C++ Redistributable Packages für Visual Studio 2015, 2017, 2019 und 2022. Die neueste unterstützte Version bietet die neuesten C++-Funktionen sowie Verbesserungen bei Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Sie enthält außerdem die neuesten Updates zur Konformität mit C++-Standardsprachen und Bibliotheksstandards. Wir empfehlen die Installation dieser Version für alle Anwendungen, die mit Visual Studio 2015, 2017, 2019 oder 2022 erstellt wurden.
Microsoft lädt Visual Studio 2015, 2017, 2019 und 2022 Runtimes offiziell X64 herunter
Verwenden Sie Xshell7 Green Portable Edition, um eine Verbindung zum Linux-Server herzustellen
Unten sehen Sie die Initialisierungsschnittstelle der portablen Version von Xshell 7 Green.
Klicken Sie im Sitzungsfenster auf „Neu“, um eine neue Sitzung zu erstellen.
Füllen Sie die Sitzungsinformationen aus;
- Geben Sie einen leicht zu identifizierenden Namen ein, beispielsweise „Linux-Server“.
- Geben Sie die öffentliche IP-Adresse des Servers ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Benutzerauthentifizierung“ und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des angemeldeten Benutzers ein.
Geben Sie den Server-Benutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf „OK“.
Nachdem Sie die obigen Angaben gemacht haben, stellen Sie eine Verbindung zum Server her. Klicken Sie im Sitzungsfenster auf die zuvor eingerichtete Remote-Sitzung und anschließend auf „Verbinden“.
Nach dem Klicken auf „Verbinden“ öffnet sich ein neues Sitzungsfenster. Sie haben nun erfolgreich eine Verbindung zum Server hergestellt und können normale Befehlsvorgänge ausführen.
Im Bild oben erscheint eine Warnung„Der Remote-SSH-Server hat die X11-Weiterleitungsanforderung abgelehnt.“Es bedeutet: „Der Remote-SSH-Server hat die X11-Weiterleitungsanforderung abgelehnt.“
Die Remote-Verbindung kann derzeit normal betrieben werden. Wenn Sie an einer Zwangsstörung leiden und diese Warnung entfernen möchten, können Sie sie mit der folgenden Methode entfernen.
Die X11-Weiterleitung hängt vom Paket xorg-x11-xauth ab, das zuerst auf dem Linux-Server installiert werden muss.
yum installiere xorg-x11-xauth
Nach dem erneuten Testen der Verbindung gibt es keine X11-Warnungen.
Oder ändern Sie die Xshell-Konfiguration
Sitzung > Eigenschaften > Tunnel > X11-Weiterleitung deaktivieren
Obwohl diese Methode die X11-Warnung behebt, deaktiviert sie auch die Funktion „Forward X11“!
Download der portablen Version von Xshell 7 Green
Klicken Sie hier, um die tragbare Version von Xshell 7 Green herunterzuladen
Xshell Plus v6.0 herunterladen, chinesische grüne gecrackte Version dauerhafte Autorisierung