Hervorragende Software und praktische Tutorials
Was ist UA?
Der sogenannte UA (User Agent) bezeichnete ursprünglich den Browser, der den Website-Administrator über die vom Browser unterstützten Typen und Frameworks informierte, sodass der Website-Administrator Seiten in der unterstützten Modusstruktur an den Browser senden und dem Benutzer zum Durchsuchen präsentieren konnte. Um Benutzern heute die optimale Seitenwirkung zu bieten und die Anzeige derselben Website in verschiedenen Browsern zu ermöglichen, ruft der Website-Administrator über den Browser die Systeminformationen des Benutzers ab, darunter Hardwareplattform, Systemsoftware, Anwendungssoftware und persönliche Benutzereinstellungen. Anschließend analysiert er diese über den Server und sendet sie in dem für den Benutzer geeigneten Seitentyp an den Browser.
Mithilfe der Browserkennung (UA) kann der Server das Betriebssystem und die Version, den CPU-Typ, den Browser und die Version, die Browser-Rendering-Engine, die Browsersprache und das vom Client verwendete Browser-Plug-In identifizieren. Dadurch kann festgestellt werden, ob der Benutzer auf einem Computer oder einem Mobiltelefon surft, sodass sich die Webseite automatisch anpassen kann.
Es versteht sich, dass die Website durch die Identifizierung der UA-Markierung das Layout der Webseite entsprechend dem entsprechenden Format anpassen kann, sodass Benutzer ein besseres Browser-Erlebnis haben. Derzeit können UA-Analysen und -Überwachungen für die folgenden Systeme durchgeführt werden: Windows 7, Windows 10, Mac OS X Lion, Ubuntu 14.04; Browser: alle Marken und Serien.
Analyseplattform: Windows 7 64-Bit; Internet Explorer 10, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge sind alle Windows 10 64-Bit.
Chrome|Google Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/50.0.2661.87 Safari/537.36
Feuerfuchs
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:46.0) Gecko/20100101 Firefox/46.0
Opera|Opera-Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/50.0.2661.87 Safari/537.36 OPR/37.0.2178.32
Safari
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/534.57.2 (KHTML, wie Gecko) Version/5.1.7 Safari/534.57.2
360 Speed Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/45.0.2454.101 Safari/537.36
360 Safe Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/45.0.2454.101 Safari/537.36
Microsoft Edge
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/46.0.2486.0 Safari/537.36 Edge/13.10586
Internet Explorer 11-Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; Trident/7.0; rv:11.0) wie Gecko
Internet Explorer 10-Browser
Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 10.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/6.0)
Internet Explorer 9-Browser
Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/5.0)
Internet Explorer 8-Browser
Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 8.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/4.0)
Baidu Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/47.0.2526.106 BIDUBrowser/8.3 Safari/537.36
Maxthon
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Maxthon/4.9.2.1000 Chrome/39.0.2146.0 Safari/537.36
QQ-Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/47.0.2526.80 Safari/537.36 Core/1.47.277.400 QQBrowser/9.4.7658.400
UC Browser für PC
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/48.0.2564.116 UBrowser/5.6.12150.8 Safari/537.36
Sogou Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/38.0.2125.122 Safari/537.36 SE 2.X MetaSr 1.0
Cheetah Browser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/42.0.2311.154 Safari/537.36 LBBROWSER
Der Weltbrowser
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Chrome/48.0.2564.116 Safari/537.36 TheWorld 7
QQ Browser für Android
Mozilla/5.0 (Linux; Android 5.0; SM-N9100 Build/LRX21V) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Chrome/37.0.0.0 Mobile Safari/537.36 V1_AND_SQ_5.3.1_196_YYB_D QQ/5.3.1.2335 NetType/WIFI
WeChat Browser für Android
Mozilla/5.0 (Linux; Android 5.0; SM-N9100 Build/LRX21V) AppleWebKit/537.36 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Chrome/37.0.0.0 Mobile Safari/537.36 MicroMessenger/6.0.2.56_r958800.520 NetType/WIFI
QQ Browser für iOS
Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 7_1_2 wie Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, wie Gecko) Mobile/11D257 QQ/5.2.1.302 NetType/WIFI Mem/28
WeChat Browser für iOS
Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 7_1_2 wie Mac OS X) AppleWebKit/537.51.2 (KHTML, wie Gecko) Mobile/11D257 MicroMessenger/6.0.1 NetType/WIFI
So ändern Sie UA
Für Desktop-Chrome-Benutzer können Sie die Erweiterung verwenden: User Agent Switcher, um die UA zu ändern
Desktop-Firefox-Benutzer können auch die Zusatzkomponente verwenden: User-Agent Switcher und Manager, um die UA zu ändern