WireGuard Unauthorized Guide: Detaillierte Erklärung zur Einrichtung und Konfiguration von WireGuard

1. Schneller Einstieg Wer seine Arbeit gut machen will, muss zuerst seine Werkzeuge schärfen! Der allgemeine Ablauf zur Konfiguration von WireGuard ist wie folgt: Vorbereitung Aktuelle Kernel-Version prüfen Systemkernel aktualisieren EPEL-Repository auf CentOS 8.x installieren EPEL steht für „Extra Packages for Enterprise Linux“. Es handelt sich um ein kostenloses Open-Source-Repository mit zusätzlichen Softwarepaketen, die auf CentOS verwendet werden können…

Ändern Sie die Designfarbe der Adressleiste des mobilen Browsers und der Statusleiste des mobilen Systems

Kürzlich ist mir aufgefallen, dass beim Zugriff auf viele beliebte Websites wie BBC und Facebook über einen mobilen Browser die Farbe der Adressleiste des mobilen Browsers und die Farbe der Systemstatusleiste des Mobiltelefons an die Designfarbe dieser Websites angepasst werden. Dadurch wirkt die Farbanpassung der Anzeigeoberfläche sehr ansprechend. In diesem Artikel zeige ich, wie Sie die Designfarbe der Adressleiste des mobilen Browsers und der Systemstatusleiste des Mobiltelefons an die Farbe Ihrer Website anpassen.

Methode zum automatischen Schließen der DIV-Ebene

Verwenden Sie JS, um die Zeit festzulegen, mit der gesteuert wird, ob die DIV-Ebene mit der angegebenen ID angezeigt wird. Sie können ein automatisch schließendes Eingabeaufforderungsfeld implementieren. Nach Ablauf der Zeit wird es sofort geschlossen. Dies macht Ihre Webseite benutzerfreundlicher. Der Code ist einfacher als Sie denken: nur eine Zeile.

WireGuard: Eine neue Generation virtueller Netzwerkartefakte auf Kernelebene

Was ist WireGuard? WireGuard ist ein einfach zu konfigurierendes, schnelles und sicheres Open-Source-VPN, das modernste Verschlüsselungstechnologien nutzt. Ziel ist es, ein schnelleres, einfacheres und schlankeres universelles VPN bereitzustellen, das sich problemlos auf Low-End-Geräten wie Raspberry Pi bis hin zu High-End-Servern einsetzen lässt. Die meisten anderen Lösungen wie IPsec und OpenVPN wurden vor Jahrzehnten entwickelt. Sicherheit…

So installieren Sie npm auf RHEL 8 / CentOS 8

NPM ist ein JavaScript-Paketmanager für die Node-JavaScript-Plattform. Ziel dieses Artikels ist die Installation von NPM auf RHEL 8 / CentOS 8. Zur Installation von NPM auf RHEL 8 / CentOS 8 verwenden wir den Befehl dnf install. So installieren Sie NPM auf RHEL 8. So suchen Sie Module mit NPM. …

Apple CMS integriert Apple CMSV10 Dplayer

Beim Sammeln von Ressourcen sammeln wir Ressourcenschnittstellen von mehreren oder sogar Dutzenden von Ressourcenseiten, um mehrere Kanäle abzuspielen. Dies erfordert das Herunterladen von Playern von vielen Ressourcenseiten, was nicht nur mühsam ist, sondern auch mit Werbung auf der Benutzeroberfläche verbunden ist. Wir können den dplayer-Player aufrufen, um alle abzuspielen, und wir können den dplayer-Player auch verwenden, um Speicher, P2P-Wiedergabe und die automatische Funktion für die nächste Episode hinzuzufügen.

Dplayer-Player, wie man die rechte Taste versteckt

Suchen Sie nach DPlayer.min.js und suchen Sie nach dem folgenden Inhalt: this.player.container.addEventListener("contextmenu") Ersetzen Sie contextmenu durch ein beliebiges Zeichen oder fügen Sie am Ende einfach die Zahl 1 hinzu, zum Beispiel: contextmenu1. Speichern Sie es.

Der Apple CMS Dplayer-Player spielt automatisch die nächste Episode ab

DPlayer ist ein praktischer HTML5-Bullet-Screen-Videoplayer, mit dem sich Videos und Bullet-Screens ganz einfach erstellen lassen. In der Konfiguration des Apple CMS wird der Standardplayer weder automatisch abgespielt noch die nächste Folge des Videos automatisch abgespielt. Sie müssen den DPlayer-Code manuell anpassen. Der DPlayer ist derzeit im Internet sehr beliebt und bietet hervorragende Leistung und Funktionen. Sehen wir uns an, wie man den DPlayer-Player konfiguriert.