Hervorragende Software und praktische Tutorials
Was ist WebP?
WebP(ausgesprochen: weppy) ist ein Bilddateiformat, das sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung (reversible Komprimierung) bietet.
WebP wurde erstmals im September 2010 veröffentlicht und seine Support-Bibliothek erreichte im April 2018 Version 1.0. Stand Mai 2021 unterstützen 94% der Browser dieses Format.
Das Designziel von WebP besteht darin, die Dateigröße zu reduzieren und gleichzeitigJPEG, PNG und GIF-Formate und hofft, die Zeit zu verkürzen, die zum Senden von Bilddateien über das Netzwerk benötigt wird.GoogleIn früheren Tests reduzierte die verlustfreie Komprimierung von WebP die Dateigröße im Vergleich zu im Internet gefundenen PNG-Dateien um 45 %. Selbst nach der Verarbeitung dieser PNG-Dateien mit pngcrush und PNGOUT konnte WebP die Dateigröße um 28 % reduzieren.
Die maximale Pixelanzahl, die von WebP unterstützt wird, beträgt 16383 x 16383. Verlustbehaftetes WebP unterstützt nur das 8-Bit-YUV-4:2:0-Format. Verlustfreies (reversibles) WebP unterstützt VP8L-Kodierung und 8-Bit-RGBA-Farbraum. Sowohl die verlustbehaftete als auch die verlustfreie Komprimierung unterstützen den Alpha-Transparenzkanal, das ICC-Farbprofil und XMP-Annotationsdaten.
WebP verfügt über zwei Modi: statisch und dynamisch. Animiertes WebP unterstützt verlustbehaftete und verlustfreie Komprimierung, ICC-Farbprofil, XMP-Metadaten und einen Alpha-Transparentkanal.
Photoshop kann WebP nicht öffnen
Webp ist ein von Google eingeführtes Bildformat. Sein Vorteil besteht darin, dass es bei gleicher Bildqualität kleiner als das Originalbild ist.jpg, PNG usw. sind kleiner als 25%. Dieses Format an sich ist sehr gut. Schließlich möchten sowohl Webmaster als auch Benutzer, dass die Website schneller öffnet. Dieses neue Format ist jedoch für die meisten alten PS-Versionen nicht sehr benutzerfreundlich. Beim Öffnen wird angezeigt: „Die Anforderung kann nicht abgeschlossen werden, da sie nicht dem angegebenen Typ entspricht.“
PhotoshopEs ist standardmäßig nicht aktiviert.WebP bearbeitenWenn Sie Bilder im WebP-Format verarbeiten möchten, müssen Sie das entsprechende PS-WebP-Plugin installieren. WebPShop ist eine gute Wahl. Probieren Sie es aus. Nach der Installation des WebPShop-Plugins unterstützt Photoshop die Bearbeitung und Speicherung von WebP-Bildern sowie deren einfachen Import und Export.
WebPShop ist ein Photoshop-Plugin zur Erweiterung von PS, sodass Sie WebP-Bilder direkt mit PS öffnen und speichern können. Kurz gesagt: Photoshop unterstützt damit die Bearbeitung und Speicherung von Bildern im WebP-Format.
Die Größe des WebPShop-Plugins ist sehr klein, weniger als 1 MB. Nach der Installation kann es die Funktionen von PS erweitern, das Bearbeiten und Speichern von Bildern im WebP-Format perfekt unterstützen und WebPShop unterstützt auch Windows Und Mac System.
Installieren Sie das WebP-Plugin in Photoshop
Entpacken Sie die komprimierte Datei und überschreiben Sie die .8bi-Datei im Photoshop-Installationsverzeichnis.PluginsVerzeichnis: Der Plug-In-Ordner im Stammverzeichnis der Photoshop-Installation ist das Plug-In-Verzeichnis.
Öffnen Sie Photoshop nach Abschluss der Installation erneut, um WebP-Bilder zu bearbeiten, zu exportieren und zu speichern.
Ziehen Sie das WebP-Format einfach in Ihr Photoshop-Format, um es zur Bearbeitung zu öffnen. Gehen Sie nach der Bearbeitung zu Datei -> Speichern unter -> WebP-Format auswählen!
Laden Sie das WebP-Plugin für Photoshop herunter
Jetzt herunterladen:Photoshop öffnet das WebP-Plugin>WebPShop V0.4.0
Ein weiteres Plugin kann auch erreichenÖffnen Sie webpUm die Bildfunktion zu nutzen, laden Sie das kleine Plug-in „WebP.8bi“ herunter und legen Sie diese Datei im Ordner „Plug-ins“ im Stammverzeichnis der Photoshop-Installation ab. Öffnen Sie PS erneut, um Dateien im WebP-Format erfolgreich zu öffnen und zu bearbeiten.
Jetzt herunterladen:webp_win_0.5b9.zip