Hervorragende Software und praktische Tutorials
Verwenden Sie den CE-Modifikator, um das Problem des langsamen Downloads von Baidu Netdisk perfekt zu lösen!
CE-Modifikator Cheat-Engine Es handelt sich um ein Tool zur Speichermodifizierung und -bearbeitung, mit dem Sie die Speicherdaten Ihres Spiels oder Ihrer Software modifizieren und so zusätzliche Funktionen erhalten. Es umfasst einen Hexadezimal-Editor, einen Disassembler und ein Speichersuchtool. Im Vergleich zu ähnlichen Modifikationstools verfügt es über eine leistungsstarke Disassemblierungsfunktion und ein Tool zur Plug-in-Erstellung, mit dem Sie Plug-ins direkt generieren können.
Offizielle Website des CE-Modifikators:https://www.cheatengine.org/
Cheat Engine 7.5 CE-Modifikator
Cheat Engine, allgemein als CE bezeichnet, ist eine Open-Source-Software von Eric. Zu ihren Funktionen gehören: Speicherscan, Hexadezimal-Editor, Debugging-Tools usw.WindowsUndMacDas Betriebssystem läuft. Cheat Engine wird am häufigsten als Spiel-Cheat in Computerspielen verwendet und manchmal aktualisiert, um zu verhindern, dass sie von anderer Software erkannt wird.
Windows-Version:CE-Modifikator herunterladen
macOSVersion:CE-Modifikator herunterladen
Mit einfachen Änderungen können Sie die Downloadgeschwindigkeit von Baidu Netdisk einfach und kostenlos erhöhen!
Treiberanforderung für den Zugriff auf Speicherbereichstools entfernt
Eine 1-Byte-JMP-Anweisung wurde hinzugefügt (diese installiert einen Ausnahmehandler und platziert ein int3 an dieser Stelle)
Eine Scan-Option wurde hinzugefügt, um nicht ausgelagerten Speicher zu überspringen. (Sollte verhindern, dass Ziele beim Scannen RAM belegen.)
reassemble() verwendet jetzt bei Bedarf mehrzeilige Umschreibanweisungen
Machen Sie einige Fehlermeldungen aussagekräftiger
Eine Option zum Zentrieren der Hervorhebung des Deassemblierungscodes wurde hinzugefügt
Erklärung hinzugefügt, warum der Treiber nicht geladen werden kann, und ein Link zu Informationen zum Laden.
Memoryrecord-Hotkeys können jetzt einzeln deaktiviert werden
Codefilter: Unwind-Informationen führen jetzt zu weniger schlechten Ergebnissen
Unterstützung für Pseudooperationen wie cmpss/sd/ps/pd hinzugefügt
lua: ceserver-Befehl hinzugefügt
lua: Stapelüberwachung von Ausführungsfehlern anzeigen
lua: convertToUTF8(stringbytetable, regioncode) hinzugefügt
Machen Sie in Wein und Proton Es ist möglich, CT-Dateien mit Signaturen zu laden
Von Patreon 7.4.2 zu Patreon 7.4.3:
ceserver: Pipeline-Unterstützung (einzelner Datenanalysator)
ceserver: Funktion zum Ändern des Speicherschutzes hinzufügen
ceserver: jetzt ist es möglich, verfügbare Optionen an die CE-GUI zu senden
.netinfo: Feldansicht durch Baum ersetzen
Netzwerkkonfiguration: Die Prozessliste hat jetzt den Fokus, nachdem ein Server geöffnet wurde
lua: virtueller Stringbaum hinzugefügt
lua: invertierte Farben hinzugefügt
lua: Disassemblierungsbytes (Bytestring) hinzugefügt
Autoassembler: zeigt jetzt eine visuelle Warnung an, wenn die Zuordnung in der Nähe fehlschlägt
Autoassembler: Vorlagen generieren jetzt auch 14-Byte-JMP-sichere primitive Codeblöcke
Pointerscan verfügt jetzt über eine Bias-Option „Zeiger muss am Offset enden“, um Zeiger nach einem Update wiederherzustellen
ultimap: Kopiere ausgewählte Ergebnisse in die Zwischenablage hinzugefügt
Von Patreon 7.4.1 zu Patreon 7.4.2
ipt: Die von Microsoft bereitgestellte Intel-Prozessverfolgungsfunktion wurde hinzugefügt.
ceserver: Verbesserte Modullisten-Abrufgeschwindigkeit, stabiler
ceserver: Option zum Trennen der Verbindung zu ausgefallenen ceservern
ceserver: Entdeckungsliste ist jetzt auch Verlaufsliste
ceserver: implementiert auch Injektion auf arm64
ceserver: holt jetzt auch FPU-Register
Assembler x86_64: bevorzuge mov rax,[rip+xxx] gegenüber mov rax,[imm64]
Disassembler x86_64: Wechsel von r#l zu r#b, warum nicht
mono:dll verfügt jetzt über eine Versionsprüfung, damit Sie nicht versehentlich Monodatacollector-DLLs mischen
Mono: Behandeln Sie die Situation, in der es keine Hauptform gibt
mono/.net: Die Methodenliste ist jetzt nach Namen sortiert
Besserer Armzerleger
Besserer arm64-Disassembler und -Assembler
Scanbereich kann beim Schließen/Starten von ce gespeichert/geladen werden (separate Option in den Einstellungen)
Eine Option zum Überspringen des Ladens von .PDB-Dateien wurde hinzugefügt.
Der Newstate-Thread bietet mehr Funktionalität
Bereichsscan zum Gruppenscan hinzufügen
freeze+allow increase/decrease prüft nun auch, ob der Wert vorzeichenbehaftet ist
Trainer: Formulare und Steuerelemente werden jetzt basierend auf DPI skaliert
Changelog showassigned/showashex gilt nun auch für andere ausgewählte Einträge
Texttraces werden jetzt als .txt statt .cetrace gespeichert
ccode: #include sucht jetzt auch nach Dateien in Tabellendateien
ccode: Interner Symbolhandler kann jetzt stdcalled Funktionssymbole verarbeiten
lua: ImageIndex-Attribut zu TTreeNode hinzufügen
lua: OnValuechanged- und OnValueChangedByUser-Rückrufe für MemoryRecord-Objekte hinzugefügt
lua: getOpenedFileSize() hinzugefügt
lua: onHelpEvent-Rückruf hinzufügen
lua: releaseDebugFiles() hinzugefügt
lua: enumRegisteredSymbolLists() und enumRegisteredSymbols() hinzugefügt
lua: getBitmap-Methode für ImageList-Objekt hinzugefügt
Von öffentlich 7.4 zu Patreon 7.4.1:
Eigenschaft „.Visible“ zu Baumknotenelementen hinzugefügt
Fügen Sie .VisibleRowCount und .TopItem zur Listenansicht hinzu
Fügen Sie arm64-Demontage und -Montage hinzu
Lua-Funktion „runCommand“ hinzugefügt
Ein Optionsfeld wurde hinzugefügt, um auszuwählen, ob generierte Skripte 5-Byte- oder 14-Byte-JMPs verwenden.
Bedingte Sprünge können jetzt Ziele mit mehr als 2 GB verarbeiten (wird neu geschrieben)
dotnetinfo: Leistungsverbesserungen
Hotkeys für die Speicheraufzeichnung verfügen jetzt über die Option „Nur wenn gedrückt“.
dbghelp wurde auf eine neuere Version aktualisiert, die die aktuellen PDB-Symbole besser verarbeitet.
Im initialen Allokationsblock werden nun verschiedene Speicherzuweisungen vorgenommen. Anschließend wird der Schutz
Tracer können jetzt Delegiertenanweisungen außer Kraft setzen
lua stringstream erbt jetzt von memorystream, sodass Sie auf das Speicherfeld zugreifen können
lua: Rückruf hinzugefügt, wenn eine Liste von Strukturen geändert wird
Andere Architekturen als Ceserver hinzugefügt
Durch Drücken der Escape-Taste in einem Hotkey-Formular wird es jetzt geschlossen
Unterstützung für verschachtelte Strukturen hinzugefügt
Stringbasierte benutzerdefinierte Typen hinzugefügt
Strg+Eingabe im Disassembler zeigt nun die relative Adresse dieses Punktes an
Die Differenzzählungen in „Herausfinden, was aufgerufen/geschrieben wurde“ bleiben jetzt erhalten, auch wenn die Option zum Ermitteln der Anzahl der verschiedenen Adressen, auf die eine Anweisung zugreift, deaktiviert ist
reparieren:
Von Patreon 7.4.3 zu Public 7.5:
vehdebug: Fall behoben, bei dem die Erstellung eines neuen Threads oder ein anderes Ereignis dazu führte, dass gleichzeitig ein anderes Ereignis ausgelöst wurde, um die Ausnahme zu ignorieren und fortzufahren
Monodatacollector: Aufrufmethode behoben
dotnetdatacollector: Das Laden der falschen Version von dbgshim.dll wurde behoben.
Demontage von cvtdq2pd behoben
Von Patreon 7.4.2 zu Patreon 7.4.3:
ceserver: In einigen Fällen wurde das Laden von Erweiterungen behoben
ceserver: Stomping auf x86-Zielen behoben
Das Problem wurde behoben, bei dem beim Öffnen einer Datei der Name als [Physical Memory] anstelle des Dateinamens angezeigt wurde.
Seltene Fehler beim Scannen mit bestimmten Optionen behoben
Irgendwann wurde in Celua eine Dokumentation korrigiert
Behoben: Stapelansicht in „Weitere Informationen“ war Müll/Zugriffsverletzung
Behoben: Tracker sucht nach Anweisungen, die mit ] enden
Lua-Funktion „enumExports“ behoben
Vehdebug-Absturz behoben
Das Problem wurde behoben, dass der Assembler [rex+reg*x] beim Debuggen als Symbol behandelte
Disassembler-Sicherungsliste korrigiert
Behebung der Beendigung von Memscan-Objekten
Von Patreon 7.4.1 zu Patreon 7.4.2
Behoben: Tracker sucht nach Befehlen, die mit ] enden
VEH-Debug: Möglichkeit der Verwendung eines ungültigen Handles behoben
Kernelmodus-Debugging und VEH-Debugging: Das Festlegen des Kontexts für nicht angehaltene Threads wurde korrigiert.
Lua_pcallk-Delegierter im c#-Plugin-Beispiel behoben
Speedhack für Wine 7.0 behoben
Problem mit hoher DPI bei der Strukturanalyse der ersten Ansicht behoben
Probleme mit hoher Auflösung bei Suchzugriffs-/Schreibdialogen behoben
Anker-Editor wiederhergestellt (verschwunden in 7.4.1)
Problem mit der Suche nach .net-Informationsinstanzen behoben
Behoben: Benutzerdefinierte Typen wurden als Zeichenfolgen markiert (Fehler in 7.4.1)
Fehler beim Ausführen des Befehls behoben
Behoben: Modale Formulare verlieren intern ihre Textfarbe (Fehler eingeführt in 7.4.1)
Mac: Einige Fortschrittsbalken wurden behoben, da sie nicht korrekt aktualisiert wurden
Von öffentlich 7.4 zu Patreon 7.4.1:
Es wurde ein Problem behoben, bei dem alle Typen nicht 4 Typen finden konnten, wenn die Option „Doppelt“ deaktiviert war.
Der Typ „alle“ wurde behoben, wenn kein Double verwendet wurde.
Ccode-ESP-Zugriff für 32-Bit- und „reg“-F-Typen behoben.
Disassemblierung bei Verwendung von Binutils behoben
Ein Problem mit der Tablefiles-Menüliste wurde behoben, die Speicher beanspruchte, weil sie nicht korrekt gelöscht wurden.
Behobene .net-Probleme mit der Verwendung verschleierter Module und fehlender Metadaten
Feste Paarwerte beginnend mit - oder +
Feste Baugruppe pmovmskb
Die Disassemblierung der vgather* vex256-Anweisungen wurde behoben und die Verwendung von xmm/ymm-Registern als Adressen ermöglicht (für Anweisungen, die dies zulassen, wie diese hier).
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Adressliste bei Verwendung mehrerer Aktivierungs- oder Deaktivierungsabschnitte nicht den richtigen Fehler ausgab.
Ein Fehler bei der Verwendung von Strg für den Speedhack-Hotkey wurde behoben
Ein Problem wurde behoben, bei dem der Parser des Groupscan-Befehls Platzhalter der falschen Combobox zuwies.
Demontage von xchg eax/rax,xxx behoben
Behoben: Benutzerdefinierte Lua-Typen wurden als Float registriert, wenn Nicht-Lua-Funktionsmethoden verwendet wurden.
Ein kleines Problem beim Speicherscannen mit Daten am Ende eines Speicherblocks wurde behoben.
ccode registriert nicht mehr unbenutzte Symbole
Thunder-Version mit unbegrenzter Geschwindigkeit
Es sind keine Anzeigen vorhanden und alle Funktionen können normal verwendet werden, einschließlich der Unterstützung für Browser-Downloads, Videowiedergabe während der Wiedergabe, Untertitelsuche, X-Lei-Passwort, Gruppen-Downloads usw. Darüber hinaus ist die rechte Seitenleiste der Software standardmäßig geschlossen und einige Anzeigen und nutzlose Komponenten wurden entfernt.
Donner mit unbegrenzter GeschwindigkeitHerunterladen:Thunder-Version mit unbegrenzter Geschwindigkeit herunterladen
qBittorrent ist ein plattformübergreifender, kostenloser Open-Source-BitTorrent-Client, dessen grafische Benutzeroberfläche in Qt geschrieben ist und libtorrent als Backend verwendet. Er wurde im März 2006 von Christophe Dume von der Polytechnischen Universität Belfort-Montbéliard entwickelt.
Offizielle qBittorrent-Website:https://www.qbittorrent.org/
Die beste Alternative zu Xunlei! Nicht nur die Geschwindigkeit ist unbegrenzt, sondern auch der Inhalt ist unbegrenzt.