Die erweiterten Funktionen von phpMyAdmin sind nicht vollständig konfiguriert und einige Funktionen sind nicht aktiviert

 Erstellen Sie eine Datenbank mit dem Namen „phpmyadmin“ und richten Sie dort den phpMyAdmin-Konfigurationsspeicher ein.

Wenn Sie Wenn bei der Konfiguration von phpMyAdmin die Meldung „Erweiterte Funktionen sind nicht vollständig eingerichtet, einige Funktionen sind nicht aktiviert“ angezeigt wird, kann dies bedeuten, dass phpMyAdmin festgestellt hat, dass einige Konfigurationen oder Einstellungen unvollständig oder falsch sind. Dies geschieht in der Regel in folgenden Fällen:

  1. Einige Abhängigkeiten oder PHP-Erweiterungen fehlen:phpMyAdmin benötigt möglicherweise bestimmte PHP-Erweiterungen oder andere Abhängigkeiten, um alle Funktionen zu aktivieren. Beispielsweise kann die mysqli-Erweiterung für die Kommunikation mit einer MySQL-Datenbank erforderlich sein. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Erweiterungen in Ihrer PHP-Umgebung installiert und ordnungsgemäß konfiguriert und aktiviert sind.

  2. Problem mit der phpMyAdmin-Konfigurationsdatei: Überprüfen Sie die phpMyAdmin-Konfigurationsdatei (normalerweise config.inc.php oder config.sample.inc.php) ist korrekt konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass die Datenbankverbindungsinformationen, die Authentifizierungsmethode und andere erforderliche Konfigurationsoptionen korrekt sind.

  3. BerechtigungsproblemeHinweis: phpMyAdmin benötigt möglicherweise Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse oder Dateien, um erweiterte Funktionen auszuführen. Stellen Sie sicher, dass der Webserver-Benutzer (z. B. der Apache-Benutzer www-data) über die entsprechenden Berechtigungen für das phpMyAdmin-Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse verfügt.

  4. Problem mit Datenbankberechtigungen: Wenn phpMyAdmin bestimmte Aktionen nicht ausführen kann, liegt dies möglicherweise daran, dass der mit der Datenbank verbundene Benutzer nicht über ausreichende Berechtigungen verfügt. Stellen Sie sicher, dass der mit der Datenbank verbundene Benutzer über ausreichende Berechtigungen verfügt, um die erforderlichen Aktionen auszuführen.

  5. Problem mit der phpMyAdmin-Version: Einige Funktionen sind möglicherweise nur in neueren phpMyAdmin-Versionen verfügbar. Aktualisieren Sie phpMyAdmin auf die neueste Version, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen erhalten.

  • Überprüfen Sie das phpMyAdmin-Fehlerprotokoll oder das PHP-Fehlerprotokoll, um weitere Informationen zum Fehler zu erhalten.
  • Suchen Sie in der offiziellen Dokumentation oder in den Community-Foren von phpMyAdmin nach möglichen Lösungen oder Vorschlägen.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie eine Neuinstallation von phpMyAdmin in Erwägung ziehen. Stellen Sie dabei sicher, dass alle Schritte korrekt ausgeführt werden, und verwenden Sie nach Möglichkeit die Standardkonfigurationen, um mögliche Konfigurationsprobleme auszuschließen.

Die erweiterten Funktionen von phpMyAdmin sind nicht vollständig konfiguriert und einige Funktionen sind nicht aktiviert

Einrichten der Datenbank und Konfigurieren des Speichers in phpMyAdmin

Schritt 1: Erstellen einer Datenbank

  1. Melden Sie sich bei phpMyAdmin an.
  2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Datenbanken.
  3. Geben Sie im Textfeld „Datenbank erstellen“ den Datenbanknamen „phpmyadmin“ ein.
  4. Wählen Sie den Zeichensatz aus (empfohlen wird „utf8mb4_unicode_ci“).
  5. Klicken Sie auf „Erstellen“.

Schritt 2: phpMyAdmin-Konfigurationsspeicher einrichten

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf phpMyAdmin.
  2. Klicken Sie auf „Speicher konfigurieren“.
  3. Wählen Sie „Neuen Konfigurationsspeicher erstellen“ aus.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Datenbank“ „phpmyadmin“ aus.
  5. Geben Sie im Textfeld Tabellenname den Tabellennamen pma_config ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Schritt 3: phpMyAdmin konfigurieren

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf phpMyAdmin.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  3. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach dem Abschnitt „Konfigurationsspeicher“.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Konfigurationsspeichertyp“ die Option „pmadb“ aus.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Beachten:

  • Wenn Sie phpMyAdmin bereits installiert haben, müssen Sie den phpMyAdmin-Dienst möglicherweise beenden, bevor Sie die obigen Schritte ausführen.
  • Wenn Sie einen Cloud-Server verwenden, müssen Sie möglicherweise den Port für phpMyAdmin in Ihrer Firewall öffnen.

siehe:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Einrichten von Datenbanken und Konfigurationsspeichern in phpMyAdmin:

F: Ich kann keine Datenbank erstellen und die Meldung „Sie haben keine Berechtigung zum Erstellen einer Datenbank“ wird angezeigt.

A: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigung zum Erstellen einer Datenbank haben. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Server- oder Datenbankadministrator.

F: Ich kann keine Verbindung zu phpMyAdmin herstellen. Es wird die Meldung „Verbindung zum MySQL-Server nicht möglich“ angezeigt.

A: Bitte stellen Sie sicher, dass der MySQL-Server läuft und phpMyAdmin korrekt konfiguriert ist. Informationen zur Konfiguration finden Sie in der offiziellen phpMyAdmin-Dokumentation.

F: Ich kann die Registerkarte „phpMyAdmin“ nicht finden.

A: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Konfigurationsspeichermodul von phpMyAdmin installiert haben. Informationen zur Installation finden Sie in der offiziellen Dokumentation von phpMyAdmin.

Punktzahl

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark