iOS – Ausführliches Tutorial zu Quantumult X (Circle X), kostenlose Konvertierung von Abonnementlinks und verzögerte Konfiguration

Quantumult X ist ein leistungsstarkes Netzwerktool für Webentwickler und Benutzer, die benutzerdefinierte Proxys benötigen. Für Webentwickler: - HTTP-Aktivität kann die gesamte HTTP-Anfrage und -Antwort inklusive Text aufzeichnen (HTTP-Debugging sollte aktiviert sein). Quantumult X ist ein weiteres Netzwerk-Proxy-Tool vom Entwickler von Quantumult. Das Oberflächendesign ist ansprechender und unterstützt die gängigen JavaScript-Skripte.

iOS – Quantumult (Circle) Benutzerhandbuch

Quantumult ist ein Netzwerk-Proxy-Tool, das auf der iOS/iPadOS-Plattform eine gute Leistung bietet. Es bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, ist stabil und unterstützt das SS(R)-Protokoll perfekt. Der Preis ist akzeptabler als bei Surge.

iOS - Surge-Tutorial

Surge ist ein Webentwicklungs- und Proxy-Dienstprogramm. Die Verwendung dieser Software erfordert möglicherweise etwas Fachwissen. Surge iOS bietet dieselben leistungsstarken Funktionen wie die Mac-Version.
Alle Funktionen können unabhängig von der Mac-Version genutzt werden. Die DNS-Einstellungen des Systems können auch in Mobilfunknetzen außer Kraft gesetzt werden. Die Nutzung unter iOS ist auch dann möglich, wenn das System SOCKS5- und HTTPS-Proxys nicht unterstützt.

Android - Gliederungs-Tutorial

Outline ist eine Open-Source-Proxy-Software basierend auf SS (Shadowsocks) von Jigsaw, einem Unternehmen mit beträchtlichem Hintergrund.
Jigsaw war früher als Google Ideas bekannt, ein von Google gegründetes Technologie-Inkubator-Unternehmen, das heute als Tochtergesellschaft von Alphabet operiert.

Android - ClashA-Tutorial

Android - ClashA-Tutorial

Clash ist ein regelbasiertes, plattformübergreifendes Proxy-Software-Kernprogramm, das in der Programmiersprache Go geschrieben ist. ClashA ist ein grafischer Clash-Zweig, der derzeit unter Android gut funktioniert.

So installieren Sie das chinesische Sprachpaket für Openwrt 19.07

Nach dem Upgrade des Routers auf 19.07.1 stellte ich fest, dass nach der Installation des chinesischen Pakets luci-i18n-base-zh-cn einige Teile noch auf Englisch sind. Nach der Überprüfung liegt es daran, dass luci eine weitere Datei hinzugefügt hat: luci-app-opkg. Wie unten gezeigt, sind nach der Installation des chinesischen Pakets luci-i18n-base-zh-cn einige Teile nicht ins Chinesische übersetzt. Daher müssen wir die folgenden beiden Softwarepakete installieren: luci-app…

Beim Starten eines Dienstes unter Linux ist die Datei vorhanden, aber der Fehler „Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis“ wird angezeigt.

Ich habe die Startdatei in Windows bearbeitet und auf den Linux-Server hochgeladen. Die Datei befand sich im Verzeichnis, aber beim Starten der Datei wurde die Meldung „Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis“ angezeigt. Ich habe den Inhalt der Startdatei wiederholt überprüft und konnte keinen Fehler feststellen. Es stellte sich heraus, dass das Problem beim Wagenrücklaufzeichen lag.

Windows-Dateien können nach dem Hochladen auf einen Linux-Server nicht gelesen werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Zeilenumbruchproblem handelt.

Als ich die in vim unter Linux erstellte Datei test.txt nach Windows kopierte, wurde der gesamte Inhalt in einer Zeile angezeigt. Als ich die unter Windows erstellte Datei test.txt nach Linux kopierte, lief das Linux-Programm nicht ordnungsgemäß. Wenn Sie ein Linux-Shell-Skript unter Windows schreiben und es zur Ausführung nach Linux kopieren, treten Probleme auf. Das Problem liegt im Zeilenumbruchzeichen ^M!

UltraEdit-Texteditor

Unser Netzwerk von über 2 Millionen Power-Usern ist sich einig: UltraEdit ist der flexibelste, leistungsstärkste und sicherste Texteditor auf dem Markt. Testen Sie ihn kostenlos und entdecken Sie, was Ihnen bisher entgangen ist.