Laden Sie die mobile virtuelle Positionierungssoftware Shadowsocks v1.11.3 Android-Version herunter

Android-Version Shadowsock v1.11.3 virtuelle Positionierungssoftware kostenloser Download

Es ist ein Android, das keine ROOT-Berechtigungen benötigt Die App kann den aktuellen Standort ändern und Bewegungen simulieren. Ein virtuelles Positionierungstool basierend auf der Android-Debugging-API und Baidu-Karte mit frei beweglichem Joystick. Es basiert auf der Android-Debugging-API, der Baidu-Karte und dem Positionierungs-SDK und unterstützt Positionsänderungen, Joystick-Steuerung, Verlauf, Standortsuche und Koordinateneingabe. Shadowsock dient ausschließlich Lernzwecken. Bitte verwenden Sie es nicht zum Schummeln oder für andere illegale Zwecke.

Software zur virtuellen Positionierung von Mobiltelefonen-1

Herunterladen

Neuste VersionShadowsock ist völlig kostenlos, umweltfreundlich und werbefrei.

Downloadadresse:Go_1.11.3_arm64-v8a_release-signed.apk

Downloadadresse:Github(empfehlen),Ferienhaus(Spiegel)

Offizielle Shadowsock-Website:https://github.com/ZCShou/GoGoGo

Shadowsock ist eine virtuelle Positionierungs-App für Android 8.0+, die keine ROOT-Berechtigungen erfordert.

Shadowsock ist ein Android-Tool zur Standortänderung, das auf der Android-Debugging-API und dem Baidu-Karten- und Standort-SDK basiert und außerdem einen Joystick zur freien Bewegungssteuerung implementiert. Mit Shadowsock können Sie Ihren aktuellen Standort ändern und Bewegungen nach Belieben ohne ROOT-Berechtigung simulieren.

Laden Sie die mobile virtuelle Positionierungssoftware Shadowsocks v1.11.3 Android-Version herunterLaden Sie die mobile virtuelle Positionierungssoftware Shadowsocks v1.11.3 Android-Version herunter

Laden Sie die mobile virtuelle Positionierungssoftware Shadowsocks v1.11.3 Android-Version herunter

Lernprogramm

  1. APK herunterladen und direkt installieren
  2. Starten Sie Shadowsocks und erteilen Sie die entsprechenden Berechtigungen
  3. Klicken Sie auf den Kartenstandort und dann auf die Schaltfläche „Start“

Software zur virtuellen Positionierung von Mobiltelefonen-2

   
01. Aktivieren Sie den Entwicklermodus in Ihren Telefoneinstellungen.

02. Wählen Sie in den Standorteinstellungen „Anwendung für simulierte Standortinformationen“ und wählen Sie Shadowsocks;

Software zur virtuellen Positionierung von Mobiltelefonen-3

03. Starten Sie Shadowsocks, wählen Sie den Zielort aus und starten Sie es (stellen Sie sicher, dass der Schwebemodus aktiviert ist).

Software zur virtuellen Positionierung von Mobiltelefonen-4

04. Öffnen Sie eine App, die eine virtuelle Ortung erfordert, wie z. B. Dingding, und Sie können den Check-in ganz einfach abschließen. Nach persönlichen Tests ist die Bedienung einfach und sehr zu empfehlen!

helfen

Referenz-Website:

https://github.com/Hilaver/MockGPS

https://github.com/bxxfighting/together-go

https://github.com/P72B/Mocklation

F: Warum wird es auf Versionen unter Android 8.0 nicht unterstützt?

A: Weil ich keine Maschine habe und es nicht anpassen kann. . .

F: Warum ist die Positionierung nicht sehr stabil und driftet gelegentlich zur tatsächlichen Position zurück?

A: Dies liegt am Implementierungsprinzip, einem inhärenten Problem der Android-Debugging-API. Genauer gesagt dürfte es daran liegen, dass das Telefon selbst andere Ortungsmethoden aktiviert hat (z. B. Basisstations-Ortung, WLAN-Ortung usw.).

F: Unterstützt es das Hongmeng-System?

A: Nach dem Testen kann Shadowsocks normal auf dem Hongmeng-System ausgeführt werden.

F: Warum funktioniert die Ortung bei Tencent-Apps wie WeChat nicht?

A: Ich schlage vor, Sie fragen Tencent.

F: Java meldet während der Kompilierung einen Fehler?

A: Die von Gradle verwendete Java-Version unterscheidet sich von der von Android Studio. Standardmäßig fügt Gradle JAVA_HOME zur Umgebungsvariable hinzu, um den Java-Speicherort zu bestimmen.

1/5 - (1 Stimme)

Das ist eine gute Idee

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Mark